PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Baum der Erkenntnis: Unterschied zwischen den Versionen
das ist die Übersetzung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Baum der Erkenntnis''' (hebr. עץ הדעת טוב ורע °ez had-da°at tôb wâ-râ, griech. τὸ ξύλον τοῦ εἰδέναι γνωστὸν καλοῦ καὶ πονηροῦ, {{laS}} ''lignum sapientiae boni et mali'' {{deS}} ''Baum der Erkenntnis von Gut und Böse'') ist ein Baum in der [[Paradies]]erzählung des [[1. Buch Mose]] (Genesis) aus der [[Bibel]]. | Der '''Baum der Erkenntnis''' (hebr. עץ הדעת טוב ורע °ez had-da°at tôb wâ-râ, griech. τὸ ξύλον τοῦ εἰδέναι γνωστὸν καλοῦ καὶ πονηροῦ, {{laS}} ''lignum sapientiae boni et mali'', {{deS}} ''Baum der Erkenntnis von Gut und Böse'') ist ein Baum in der [[Paradies]]erzählung des [[1. Buch Mose]] (Genesis) aus der [[Bibel]]. | ||
Er trägt [[Apfel|Äpfel]], und die Frau namens [[Eva]] verführt auf Anraten einer Schlange den Mann [[Adam]], von diesen Äpfeln zu essen, dessen Verzehr Gott Adam und Eva verboten hatte. Dies gilt als [[Sündenfall]]. In Folge dessen vertreibt [[Gott]] die [[Mensch]]en wegen der Missachtung seines Verbots aus dem Paradies. | Er trägt [[Apfel|Äpfel]], und die Frau namens [[Eva]] verführt auf Anraten einer Schlange den Mann [[Adam]], von diesen Äpfeln zu essen, dessen Verzehr Gott Adam und Eva verboten hatte. Dies gilt als [[Sündenfall]]. In Folge dessen vertreibt [[Gott]] die [[Mensch]]en wegen der Missachtung seines Verbots aus dem Paradies. |
Aktuelle Version vom 16. September 2024, 14:17 Uhr
Der Baum der Erkenntnis (hebr. עץ הדעת טוב ורע °ez had-da°at tôb wâ-râ, griech. τὸ ξύλον τοῦ εἰδέναι γνωστὸν καλοῦ καὶ πονηροῦ, lateinisch lignum sapientiae boni et mali, deutsch Baum der Erkenntnis von Gut und Böse) ist ein Baum in der Paradieserzählung des 1. Buch Mose (Genesis) aus der Bibel.
Er trägt Äpfel, und die Frau namens Eva verführt auf Anraten einer Schlange den Mann Adam, von diesen Äpfeln zu essen, dessen Verzehr Gott Adam und Eva verboten hatte. Dies gilt als Sündenfall. In Folge dessen vertreibt Gott die Menschen wegen der Missachtung seines Verbots aus dem Paradies.
Zitate
- „Der Baum der Erkenntnis erweckt sexuelles Verlangen, weshalb sie ihre Blöße bedeckten.“ (Abraham Ibn Esra)
- „Mit feurigem Schwert. Weil wir nicht auf Gottes Wort gehört. Sondern begierig, nach dem bösen Wissen, den Apfel vom Baum der Erkenntnis gerissen.“ (Spruch aus dem Barockdrama Catharina von Georgien, Balver Fassung)
Andere Lexika