PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Aragorn Elessar von Gondor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 8. August 2010 von Aragorn Elessar von Gondor in Abschnitt Karl Dönitz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 149: Zeile 149:
Die Freude ist ganz meinerseits, Herr Funker! Gruß, König [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 08:47, 4. Aug. 2010 (UTC)
Die Freude ist ganz meinerseits, Herr Funker! Gruß, König [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 08:47, 4. Aug. 2010 (UTC)


== Wikipedia kennt es nicht + Bilder ==
Es ist egal warum es wikipedia nicht kennt - wichtig ist, dass es wikipedia nicht kennt. --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 13:33, 4. Aug. 2010 (UTC)
:Ist es ganz und gar nicht! Wenn es einen Artikel gibt, zum Beispiel Hans-Adam II., dann sollen Informationen über ''ihn'' da sein und "Wikipedia kennt dieses Lemma nicht" ist keine Information! Das ist etwas für die PlusPedia selbst, doch darum geht es nicht! Das heißt nichts anderes, als dass die PlusPedia ein Möchtegern-Programm ist, welches sich selbst lobt, obwohl es nicht mal auf sich selbst gestellt ist! In meinem Artikel soll das auf gar keinen Fall vorkommen!! --König [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 13:37, 4. Aug. 2010 (UTC)
:: Hallo Aragorn,
:: Das geht nun mal gar nicht,
:: Als Autor darfst du Admins und erst recht nicht SupraAdmins Overrulen.
:: Es gibt gute Gründe dafür, dass es da dasteht - die musst du nicht unbedingt verstehen, dafür gibt es ja die Instanzen über dir.
:: Daher der Opal-Status bleibt im Artikel.
:: Das sind Grundstrukturen über die ich nicht diskutieren werde.
:: Siehe auch: [[Hilfe:Editwar_vermeiden#Edit-War]] und [[PlusPedia:Artikel-Hierarchie]]
:: Herzlichen Gruß --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]]
Hallo Aragorn - was die Bilder betrifft zu dem Hund und dem Bach und den Leuten und auch das neue was du hochgeladen hast - hier fehlt mir weiterhin die Information, ob du die Bilder aus dem Netz gezogen hast - oder ob du sie selber geschossen hast. Wenn du es nicht warst benötige ich von dem Fotograf die Zustimmung, dass wir die Bilder nutzen dürfen.
--[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 14:06, 4. Aug. 2010 (UTC)
:Hallo, Toni! In ''meinen'' Artikeln wird das sicher nicht vorkommen. Und da dies offenbar die Wikipedia ist, habe ich auch gar keinen Grund hier zu sein. Punkte, die ich bei der PlusPedia(oder auch nicht) hasse:
:'''Verzichtung auf Selbstständigkeit'''
:'''vergöttert die Wikipedia'''
:'''unbekannter Herrscher stellt seltsame Regeln (zum Beispiel die Bilder)'''
:Es tut mir leid, so geht das nicht. Aber gehen möchte ich auch nicht. Da könnte ich dir auch noch den Bearbeitungskrieg erklären. Doch du bist mein treuer Diener, das kann ich nicht tun. Also, entweder die Pluspedia wird eine selbstständige "Pedia", oder sie kann gelöscht werden, weil´s ja ungefähr dasselbe ist, oder ich werde Admin, oder du gibst den Namen des unbekannten Herrschers preis (falls du ihn weißt), oder ich erkläre dir einen Bearbeitungskrieg. Seine Majestät, König [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 14:18, 4. Aug. 2010 (UTC)
::: Hallo Aragorn
::: Du hast jetzt erst mal zwei Stunden zum Nachdenken.
::: Die PlusPedia ist ein selbstständiges Projekt.
::: Die PlusPedia schwebt aber nicht in einem eigenen Universum.
::: Es ist in Ordnung wenn wir nach links und rechts schauen.
::: Wenn es einen Artikel bei der WikiPedia gibt verlinken wir dahin.
::: Wenn es keinen Artikel bei der Wikipeida gibt, machen wir darauf aufmerksam.
::: Das sind die Regeln des Wikis -
::: Und ich als Betreiber des Wikis erlaube mir sie so aufzustellen.
::: Es kann nicht angehen, dass wir hier 1000 Relgelauslegungen haben, dann kann das Projekt nicht funktionieren.
::: Meine Aufgabe ist es, dass es am Laufen ist.
::: Was die Bilder betrifft: Da gibt es gesetzliche Regeln und ich möchte lieber auf Bilder verzichten, als sie unter Unklaren Verhältnissen zu nutzen.
::: Das ist sinnvoller für das Projekt.
::: Letztlich steht bei mir immer das Wohl des Projektes im Vordergrund.
::: (Neben dem Respekt aller Mitbeteiligten)
::: Dafür bin ich zuständig - und da geht es nicht, dass Grundsätze versucht werden untergraben zu werden.
::: Bleib gerne bei uns und schreibe gerne mit.
::: Aber Regelkorsett gilt auch für dich - wenn du dich nicht dran halten möchtest  - dann passen die PlusPedia und du nicht zusammen.
::: Bis später. --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 14:29, 4. Aug. 2010 (UTC)
*kopfschüttel* Das meinte ich mit "noch nicht reif", Argon... --[[Benutzer:Funker|Funker]] 14:46, 4. Aug. 2010 (UTC)
== Hurra! ==
Jetz homma wieda Urdnung! --[[Boromir II.]]
:In da Tot, do bin i fruh! --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]]
Unn wos machma jetz? --[[Boromir II.]]
:I glab nix, i muaß murgen noch [[Aldburg|Oldbuag]], wo i de gonza Tog blaab. --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]]
Des is wiakli schod. --[[Boromir II.]]
:Foramir, d´iebanimmst d´Herrschoft solong i weg bü! --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]]
Anvstonde! --[[Faramir]]
:D´bis a treua Diena, Foramir! --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]]
Donksche! --[[Faramir]]
== Test ==
Gondor!


== [[Der Herr der Ringe]] ==
== [[Der Herr der Ringe]] ==

Version vom 8. August 2010, 08:27 Uhr

Das zeigt immer wieder wie anfällig Wikis auf "Unheilstifter" sind!

PlusPedia ihr müsst euer Wiki besser schützen, mal im Ernst - WER IST SO DUMM UND LÄSST UNREGISTRIERTE BENUTZER SEITEN BEARBEITEN ????- Das ist glatter Selbstmord (Übertrieben ausgedrückt). Zudem sollte der Cheff-Bürokrat die Datenbank so einstellen, das Benutzer ihre Email registrieren MÜSSEN und es nicht auf freiwilliger Basis können

So das wars, dann macht euch mal an das in Ordnung bringen der Wiki ran :P - Viel Spaß!

Hallo, DfDfDf! Du hast so ziemlich Recht. Aber auch registrierte Benutzer und manchmal sogar Administratoren können hier Unheil stiften. Ich bin ein König aus dem Hause Anárions und selbst mir wurde hier schon relativ viel Schande zugetragen. Doch jetzt ist nur noch Benutzer Mutter Erde etwas wahnsinnig. Ich habe schon ´ne Sperre beantragt. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 09:13, 30. Jul. 2010 (UTC)Beantworten
Man hat mich eine Zeit lang gesperrt, weil ich mich für dich eingesetzt habe. Wenn ich Administrator bin, dann werde ich dich entsperren, DfDfDf, aber nur, wenn du diesen Eid schwörst und niemals wieder die PlusPedia angreifst, es sei denn, die sind zu dir böse. Ausserdem werde ich den Benutzer, der mir die Sperre erstellt hat, mit etwa einer Stunde Sperre bestrafen wegen total falschen Behauptungen. Nämlich, dass ich mich über einen anderen Benutzer lustig mache. Bald bist du befreit, mein lieber Freund. Gruß, König Aragorn Elessar von Gondor 17:22, 1. Aug. 2010 (UTC)Beantworten
Ich stimme zu! Die haben Euch nicht gut behandelt, mein König! Einige verdienen ´ne Sperre! --Boromir II.17:27, 1. Aug. 2010 (UTC)
Also, ich weiß nicht. Leute, mir gefällt hier etwas nicht. Etwas ist faul! Und ich glaube, wir spielen ein bisschen mit dem Feuer. --Faramir17:30, 1. Aug. 2010 (UTC)
Aber nicht doch, Faramir! Wir alle stehen eigentlich unter Schutz des Herrn Anthoney also kann uns eigentlich nichts passieren. Etwas ist Inbegriff zum Geschehen, was seit der Altvorderenzeit nicht geschah! --Gandalf17:32, 1. Aug. 2010 (UTC)
Genau, also los, für Gondor! --Boromir II.17:33, 1. Aug. 2010 (UTC)
Na ja, gut, aber wir müssen vorsichtig sein! --Faramir17:34, 1. Aug. 2010 (UTC)

Ich bin euch allen dankbar! --Aragorn Elessar von Gondor 17:46, 1. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Schon erldeigt! Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 09:43, 1. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Der Herr Glenn

Warum sagt fast jeder, Ihr wärt ein gewisser Herr Glenn? --Boromir

Ich denke nicht, dass sie einen Klopfer haben, ich glaube die trinken nur zu viel Whiskey. --Aragorn

Ach ja, könnte sein. --Boromir

Wir trinken auch oft Whiskey oder anderes Alkohol und dann sage ich oft ich sei Boromir. --Aragorn

Und ich sage dann immer wieder, dass ich mein Bruder Faramir wäre. Manchmal auch Denethor. --Boromir

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie entweder blöd sind oder es ihnen Spaß macht Leute zu quälen, die haben wohl nur zu viel Bier/Wein/Schnaps/Whiskey/Slivovitz genommen. --Faramir

Du hast eindeutig Recht, Faramir, Statthalter Gondors und Fürst Ithiliens. --Aragorn

Lagebesprechung in Minas Tirith

Ich vermag Frodo in der Ferne nicht mehr zu erblicken. Die Dunkelheit nimmt immer weiter zu. --Gandalf

Wenn Sauron den Ring hätte, dann wüssten wir es. --Aragorn Elessar von Gondor

Das ist nur eine Frage der Zeit. Er hat eine Niederlage erlitten, ja. Aber hinter den Mauern Mordors erstarkt unser Feind von Neuem! --Gandalf

Dann soll er da bleiben! Soll er verfaulen! Warum sollte uns das kümmern? --Gimli

Weil zehn tausend Orks jetzt zwischen Frodo und dem Schicksalsberg stehen. Ich habe ihn in den Tod geschickt. --Gandalf

Nein! Es gibt noch Hoffnung für Frodo! Er braucht Zeit. Und einen sicheren Weg über die Ebene von Gorgoroth. Dazu können wir ihm verhelfen! --Aragorn Elessar von Gondor
Wie? --Gimli

Wir müssen uns gegen Sauron stellen! Damit er sein Land entlöst! Wir bringen unsere gesamte Kraft auf und marschieren zum Schwarzen Tor! --Aragorn Elessar von Gondor

Wir können keinen Sieg erringen durch Waffenstärke. --Éomer

Nicht für uns, aber so lenken wir die Aufmerksamkeit von Frodo ab, wenn sich Saurons tödlicher Blick nur auf uns richtet! Wenn er blind bleibt für alles was sich sonst bewegt. --Aragorn Elessar von Gondor

Eine Ablenkung! --Legolas
Zu sterben ohne Gewissheit? Geringe Aussicht auf Erfolg? Worauf warten wir noch? --Gimli

Sauron wird eine Falle wittern! Er wird sich nicht ködern lassen! --Gandalf

Doch, ich glaube das wird er! *zu Sauron im Palantir* Lange hast du gejagt nach mir! Lange bin ich dir entkommen! Das hat ein Ende! Erblicke das Schwert Elendils! --Aragorn Elessar von Gondor

2. Lagebesprechung in Minas Tirith

Ich denke nicht, dass wir die äußeren Verteidigungswerke so leichtfertig preis geben sollten, die dein Bruder so lange unversehrt gehalten hat! --Denethor II.

Was willst du, dass ich tue? --Faramir

Ich werde den Fluss und den Pelennor nicht kampflos aufgeben. Osgiliath muss zurückerobert werden! --Denethor II.

Mein Herr, Osgiliath wurde überrannt! --Faramir

Viel muss im Krieg gewagt werden! Ist hier ein Heerführer, der noch den Mut hat, den Wunsch seines Herrn zu erfüllen? --Denethor II.

Du wünschtest, unsere Plätze wären vertauscht. Dass ich tot und Boromir am Leben wäre. Da du Boromirs beraubt bist, will ich tun was ich an seiner statt kann! Wenn ich zurückkehren sollte, denke besser von mir, Vater! --Faramir

Das hängt von der Art deiner Rückkehr ab! --Denethor II.

Faramir! Faramir, Eures Vaters Verstand hat sich in Wahnsinn verwandelt! Setzt Euer Leben nicht so unbesonnen aufs Spiel! --Gandalf
Wie soll ich meine Treue beweisen, wenn nicht so? Dies ist die Stadt der Menschen Númenors. Gern gebe ich mein Leben hin zur Verteidigung ihrer Schönheit, ihres Andenkens, ihrer Weisheit. --Faramir
Euer Vater liebt Euch, Faramir! Ehe das Ende kommt wird er sich dessen erinnern! --Gandalf

Dein Ton...

„Got gît ze künige, swen er wil,
dar umbe wundert mich nihtr vil,
uns leien wundert úmbe der pfaffen lêre:
si lêrten uns bî kurzen tagen,
daz wellents uns nû widersagen.
nû tuons dur got und dur ir selber êre
und sagen uns bî ir triuwen,
an welcher rede wir sîn betrogen,
vol rechen uns die einen wol von grunde,
die alten ê die niuwen.
uns dunket einez sî gelogen,
zwô zungen stânt unébne in éinem munde.

Walther von der Vogelweide

--Funker 18:01, 3. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Na gut. Zum Teil habe ich auch Bahnhof verstanden. Denn dies ist die mittelhochdeutsche Sprache, die man nur wenig versteht. Vielleicht versteht Ihr das, Funker. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 06:24, 4. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Versuch es einmal. Es ist nicht schwer. Es geht um Wahrheit und Lüge. Walther bezog es damals allerdings auf die "Pfaffen". Heute ist es, anscheinend, "üblich", daß zwei Zungen in einem Munde passen... .--Funker 06:46, 4. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

"Gott und seine Könige, wenn er es will,

dann wundert es mich nicht viel, dass er sich auch die Pfaffen wundern,

welche uns bei Tag belehrten, dass der Willen uns nun widersagt,

nun tun sie dir gut und du ihnen selber Ehre,

und sie sagen uns ihren Triumph an,

und bei seiner Rede sind wir betrogen,

sie berechnen alles wohl im Grunde,

die Alten und die Neuen,

die Dunklen haben uns gelogen,

zwei Zungen sind uneben in einem Munde."

--König Aragorn Elessar von Gondor 06:56, 4. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Ja, nicht schlecht.
Die erste Zeile:
"Got gît ze künige, swen er wil"
"Gott gibt [oder: bestimmt, legt fest) zum König, wen er immer will"
(Also: Bei dir bezweifle ich das mal sehr stark.)
Walther wirft dann den Geistlichen Unredlichkeit vor: Walther lebte zuletzt in einem Würzburger Kloster(?), wußte also, daß einige Geistliche ("Pfaffen") des Mittelalters weltlichen Gelüsten nachgingen. Vielleicht, so meine Vermutung, wollte er deutlich machen, daß viele "Pfaffen" "Keuschheit" predigten, aber nicht als Vorbilder vorlebten.
Der Sinn deiner Übertragung ist zumindest erkennbar. Ich habe selbst fast ein Jahr benötigt, um die Orginale zu verstehen. Muss man heute aber eigentlich nicht mehr können, es sei denn, man interessiert sich für die alten Texte. Ich finde sie oft direkter, treffender und "deftiger" als unsere heutige Sprache. Die Bezeichnung "Pfaffe", z.B., hörst du heute kaum noch.
Schön, dass du dich auch damit befasst. Gruß, --Funker 08:09, 4. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Die Freude ist ganz meinerseits, Herr Funker! Gruß, König Aragorn Elessar von Gondor 08:47, 4. Aug. 2010 (UTC)Beantworten


Der Herr der Ringe

"Sauron Aus PlusPedia (Weitergeleitet von Der Herr der Ringe)"

Warum?
der Artikel über "Der Herr der Ringe" war doch richtig. --Funker 18:06, 7. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Sauron wird der Herr der Ringe genannt. Ich möchte außer der Vorlage bitte keinen anderen Hinweis auf Fiktives. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 18:09, 7. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Was du möchtest, darfst du auch gerne mögen. Es ist aber falsch, wenn du eine Weiterleitung machst. "Der Herr der Ringe" Ist nun einmal ein Roman von Tolkien. Und das sollte schon auch in PP deutlich werden. Ich ändere den Artikel "Der Herr der Ringe" und setze dafür auch einen Querverweis und einen Vermerk. Laß ihn bitte stehen. Falls dir das nicht gefällt, wende dich bitte an Anthoney. Gruß,--Funker 18:13, 7. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Du hast Recht. Gruß, König Aragorn Elessar von Gondor 18:38, 7. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Einen Vorschlag: Der Artikel "Der herr der Ringe", so, wie Vivi ihn gemacht hat.
Darunter einen neuen Abschnitt: "Personen, Landschaften und Ansiedlungen in 'Herr der Ringe'('Mittelerde')".
Dort kannst du dann alle deine Lemma auflisten und verlinken.
So hat man die genaue Übersicht über deine Mittelerde-Artikel.
Wenn du magst, bereite ich das mal vor, so das du einen Anfang hast. Gruß, --Funker 21:04, 7. Aug. 2010 (UTC)Beantworten


So, ich habe dir mal einen Anfang gemacht, wie ich mir eine Zusammenfassung aller deiner Mittelerde-Artikel innerhalb des Artikels Der Herr der Ringe vorstelle.
Schau mal auf meine Benutzerunterseite Benutzer:Funker/Der Herr der Ringe - Vorschlag.
Ich stelle mir das so vor, daß der obere allgemein gehaltene Teil für die Grundinformationen genutzt werden kann (auch, das Mittelerde ein fiktiver Roman ist und, z.B., was Tolkien sich dabei gedacht hat - das hätte ich gerne auch mal von dir erfahren - usw.).
Es kann durchaus sein, dass in dem oberen Teil auch noch Abschnitte mit Überschriften eingefügt werden.
Die darunter stehenden Abschnitte verweisen dann auf deine Artikel, wobei dort nur zwei oder drei zusätzliche Worte hinter der Verlinkung stehen sollten.
Man kann dann noch weitere Abschnitte (oder Unterabschnitte) einfügen.
Den "Weissen Turm" habe ich einmal zum Abschnitt Burgen sortiert (eine Zitadelle ist eine militärische Befestigung ähnlich einer Burg).
Wenn dir das zusagt, nimm den Quelltext und setze ihn im Artikel Der Herr der Ringe ein.
Gruß, --Funker 08:03, 8. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Karl Dönitz

Hallo Argon.

Ist durchaus ok. Aber: Wenn du schon den Referenz-Abschnitt rauswirfst, dann mußt du auch die Referenzen (Fußnoten) im Artikeltext entfernen. Ich finde allerdings Fußnoten geschickter.(schau dir dazu mal den noch unfertigen Artikel Geschichte_der_Judenverfolgung_im_Mittelalter/_Allgemein#Die_Vorgeschichte_-_Zerstreuung_der_Juden an und scrolle dann nach unten.) Gruß, --Funker 20:59, 7. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Ach, wozu denn? Ich glaube, dass ihr mir vertrauen könnt. Diesmal habe ich nichts mehr aus "Call of Duty" dahin gemacht. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 08:25, 8. Aug. 2010 (UTC)Beantworten