PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hilfe:Relevanz: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{|style="margin:5px 0px 0px 0px; background:none;" |style="width:55%; border:1px solid #AAAAAA; background:none; vertical-align:top; color:DarkRed;"| {|id="mp-…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|style="color:#000;"| | |style="color:#000;"| | ||
Die [[Relevanz]] ist ein Kriterium in einer [[Enzyklopädie]]. Die Schaffung dieser Kriterien wird hauptsächlich mit der Tatsache begründet, dass es nur eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern gibt oder nur eine beschränkter Platz (z.B. in einer Papierausgabe) zur Verfügung steht. Oft sind die Kriterien sehr formal. Ein Beispiel sind [[Bundestag]]s- und Landtagsabgeordnete. Das Gesetz in Deutschland sieht gegenwätig vor, dass wenigstens 598 Abgeordnete einen Sitz im Bundestag erhalten. Diese Abgeordneten werden alle vier Jahre neu gewählt, und ihre Namen werden im Internet veröffentlicht.<ref>https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/gewaehlte/bund-99.html</ref> Ob und inwieweit diese Personen für eine Enzyklopädie relevant sind, ist eine ganz andere Frage. Das kann an der öffentlichen Wahrnehmung oder besonderen Aktivitäten dieser Personen liegen. Für Pluspedia genügt es ''nicht'', dass jemand als Abgeordneter in irgendein Parlament gewählt wurde. Diese Person kann auch vier bis fünf Jahre dort sitzen, ohne den Mund aufzumachen. | Die [[Relevanz]] ist ein Kriterium in einer [[Enzyklopädie]]. Die Schaffung dieser Kriterien wird hauptsächlich mit der Tatsache begründet, dass es nur eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern gibt oder nur eine beschränkter Platz (z.B. in einer Papierausgabe) zur Verfügung steht. Oft sind die Kriterien sehr formal. Ein Beispiel sind [[Bundestag]]s- und Landtagsabgeordnete. Das Gesetz in Deutschland sieht gegenwätig vor, dass wenigstens 598 Abgeordnete einen Sitz im Bundestag erhalten. Diese Abgeordneten werden alle vier Jahre neu gewählt, und ihre Namen werden im Internet veröffentlicht.<ref>https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/gewaehlte/bund-99.html</ref> Ob und inwieweit diese Personen für eine Enzyklopädie relevant sind, ist eine ganz andere Frage. Das kann an der öffentlichen Wahrnehmung oder besonderen Aktivitäten dieser Personen liegen. Für Pluspedia genügt es ''nicht'', dass jemand als Abgeordneter in irgendein Parlament gewählt wurde. Diese Person kann auch vier bis fünf Jahre dort sitzen, ohne den Mund aufzumachen. Im Unterschied zu anderen Informationsquellen im [[World Wide Web]] kann es daher sein, dass Texte zu bestimmten Themen hier kürzer sind, anderes dafür ausführlich dargestellt wird. Das soll keine Wertung sein. Vielmehr sollen wichtige Themen kurz in der Kategorie [[PlusPedia Compactwissen]] vorgestellt werden. | ||
=== Einzelnachweise === | === Einzelnachweise === |
Version vom 15. März 2024, 10:05 Uhr
|