PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kanada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kat ergänzt
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
wikis
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kanada''' ist das zweitgrößte Land der Erde. Es misst gut 6.800 km von der Küste Neufundlands bis zur Grenze von Alaska. Unter anderem machen  die Städte [[Toronto]] (größte Stadt Kanadas, 5.113.149 Einwohner), [[Ottawa]] (Hauptstadt) und Vancouver am Pazifik (eine der schönsten Städte weltweit, Austräger der olympischen Winterspiele 2010) das Land bekannt. Außerdem locken endlose Prärien und Felder im Süden, sowie die Rocky Mountains im Westen jährlich Millionen Touristen an.
'''Kanada''' ist das zweitgrößte Land der Erde. Es misst gut 6.800 km von der Küste [[Neufundland]]s bis zur Grenze von [[Alaska]]. Unter anderem machen  die Städte [[Toronto]] (größte Stadt Kanadas, 5.113.149 Einwohner), [[Ottawa]] (Hauptstadt) und [[Vancouver]] am Pazifik (eine der schönsten Städte weltweit, Austräger der olympischen Winterspiele 2010) das Land bekannt. Außerdem locken endlose [[Prärie]]n und Felder im Süden, sowie die [[Rocky Mountains]] im Westen jährlich Millionen [[Tourist]]en an.


== Lage ==
== Lage ==
Kanada liegt in Nordamerika und wird fast ausschließlich von Meer umgeben. Einzig im Süden(USA) und Nordwesten (Alaska, USA) grenzt festes Land an Kanada. Im Norden grent der Arktische Ozean an Kanada, im Westen grenzt der Nord-Pazific Ozean an Kanada und im Osten ist es der Nord-Atlantik Ozean.
Kanada liegt in [[Nordamerika]] und wird fast ausschließlich von Meer umgeben. Einzig im [[Süden]] ([[USA]]) und Nordwesten (Alaska, USA) grenzt festes Land an Kanada. Im Norden grent der Arktische Ozean an Kanada, im [[Westen]] grenzt der Nord-Pazific Ozean an Kanada und im Osten ist es der Nord-Atlantik Ozean.


* Fläche: 9.984.670 km²
* Fläche: 9.984.670 km²
* Hauptstadt: Ottawa  (808.391 Einwohner, 2001)
* Hauptstadt: Ottawa  (808.391 Einwohner, 2001)
* Währung: Kanadischer Dollar
* Währung: Kanadischer [[Dollar]]
* Zeitzone: Kanada hat Anteil an sechs Zeitzonen. Allgemein kann man mit einem Zeitunterschied von -9 Stunden Zeidifferenz (Vancouver) zur MEZ ausgehen.
* Zeitzone: Kanada hat Anteil an sechs Zeitzonen. Allgemein kann man mit einem Zeitunterschied von -9 Stunden Zeidifferenz (Vancouver) zur [[MEZ]] ausgehen.
* Einwohner: ca. 32 Mio. Briten 35,0 %, Franzosen 26,0 %, Sonstige 39,0 %. Nur 2% der Bevölkerung sind indianische Ureinwohner. Der Rest der Bevölkerung ist aus anderen Ländern eingewandert. Kanada ist noch immer ein Einwanderungsland.
* Einwohner: ca. 32 Mio. Briten 35,0 %, Franzosen 26,0 %, Sonstige 39,0 %. Nur 2% der Bevölkerung sind [[Indianer|indianische]] Ureinwohner. Der Rest der Bevölkerung ist aus anderen Ländern eingewandert. Kanada ist noch immer ein Einwanderungsland.
* Religionen: Christen 87,0 %, Konfessionslose 8,0 %, Sonstige 5,0 %
* Religionen: Christen 87,0 %, Konfessionslose 8,0 %, Sonstige 5,0 %
* Unabhängigkeit: 1. Juli 1867 (vom Vereinigten Königreich)
* Unabhängigkeit: 1. Juli 1867 (vom Vereinigten Königreich)
Zeile 14: Zeile 14:


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==
Kanada ist in 13 Provinzen gegliedert: Alberta, British Columbia, Manitoba, Neufundland und Labrador, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Price Edward Island, Quebec, Saskatchewan, Yukon Territorry, Northwest Territorries, Nunavut.
Kanada ist in 13 Provinzen gegliedert: [[Alberta]], [[British Columbia]], [[Manitoba]], [[Neufundland]] und [[Labrador]], [[New Brunswick]], [[Nova Scotia]], [[Ontario]], [[Prince Edward Island]], [[Quebec]], [[Saskatchewan]], [[Yukon Territorry]], [[Northwest Territorries]], [[Nunavut]].
 
== Regierungsform ==
== Regierungsform ==
Förderalistisch strukturierte, parlamentarische Monarchie.
[[Föderalismus|Förderalistisch]] strukturierte, [[parlamentarische Monarchie]].
 
== Bekannte Kanadier (Auswahl) ==
*[[Alan Cross]] (Rockmusik-Historiker)
*[[Natasha Enquist]] Akkordeonspielerin
*[[Alesia Fieldberg]] Miss [[Calgary]] 2007
*[[Joni Mitchell]] Musikerin
*[[Judy Star]] Pornodarstellerin
*[[Tiffany Towers]] Pornodarstellerin
 
{{Vorlage:LinkWP PP-Miniartikel}}  
{{Vorlage:LinkWP PP-Miniartikel}}  



Version vom 30. Juli 2010, 14:53 Uhr

Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde. Es misst gut 6.800 km von der Küste Neufundlands bis zur Grenze von Alaska. Unter anderem machen die Städte Toronto (größte Stadt Kanadas, 5.113.149 Einwohner), Ottawa (Hauptstadt) und Vancouver am Pazifik (eine der schönsten Städte weltweit, Austräger der olympischen Winterspiele 2010) das Land bekannt. Außerdem locken endlose Prärien und Felder im Süden, sowie die Rocky Mountains im Westen jährlich Millionen Touristen an.

Lage

Kanada liegt in Nordamerika und wird fast ausschließlich von Meer umgeben. Einzig im Süden (USA) und Nordwesten (Alaska, USA) grenzt festes Land an Kanada. Im Norden grent der Arktische Ozean an Kanada, im Westen grenzt der Nord-Pazific Ozean an Kanada und im Osten ist es der Nord-Atlantik Ozean.

  • Fläche: 9.984.670 km²
  • Hauptstadt: Ottawa (808.391 Einwohner, 2001)
  • Währung: Kanadischer Dollar
  • Zeitzone: Kanada hat Anteil an sechs Zeitzonen. Allgemein kann man mit einem Zeitunterschied von -9 Stunden Zeidifferenz (Vancouver) zur MEZ ausgehen.
  • Einwohner: ca. 32 Mio. Briten 35,0 %, Franzosen 26,0 %, Sonstige 39,0 %. Nur 2% der Bevölkerung sind indianische Ureinwohner. Der Rest der Bevölkerung ist aus anderen Ländern eingewandert. Kanada ist noch immer ein Einwanderungsland.
  • Religionen: Christen 87,0 %, Konfessionslose 8,0 %, Sonstige 5,0 %
  • Unabhängigkeit: 1. Juli 1867 (vom Vereinigten Königreich)
  • Amtssprachen: Englisch und Französisch

Verwaltungsgliederung

Kanada ist in 13 Provinzen gegliedert: Alberta, British Columbia, Manitoba, Neufundland und Labrador, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, Saskatchewan, Yukon Territorry, Northwest Territorries, Nunavut.

Regierungsform

Förderalistisch strukturierte, parlamentarische Monarchie.

Bekannte Kanadier (Auswahl)

Vorlage:LinkWP PP-Miniartikel