
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
2003: Unterschied zwischen den Versionen
Taufik (Diskussion | Beiträge) →Gestorben: Jürgen Möllemann |
→Ereignisse: Sockenpuppeneintrag entfernt |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Die Kinderband [[Hakkepux]] tritt mit eigenem Material vor vielen [[Kind]]ern auf. | * Die Kinderband [[Hakkepux]] tritt mit eigenem Material vor vielen [[Kind]]ern auf. | ||
* [[23. September]]: Das [[Album]] [[Results May Vary]] der US-Hardrockband [[Limp Bizkit]] erscheint. | * [[23. September]]: Das [[Album]] [[Results May Vary]] der US-Hardrockband [[Limp Bizkit]] erscheint. | ||
* [[26. November]]: Der Verlag [[Gustav Kiepenheuer]] erteilt den Klosterhofspielen das nichtausschließliche Recht, das Verlagswerk Schneewittchen von [[Kurt Bortfeld]] aufzuführen. | * [[26. November]]: Der Verlag [[Gustav Kiepenheuer]] erteilt den Klosterhofspielen das nichtausschließliche Recht, das Verlagswerk Schneewittchen von [[Kurt Bortfeld]] aufzuführen. | ||
Version vom 21. August 2023, 13:47 Uhr
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
1999 |
2000 |
2001 |
2002 |
2003
| 2004
| 2005
| 2006
| 2007
| ►
| ►►
Ereignisse
- 16. Januar: Der 10. Film der Star Trek-Reihe Nemesis kommt in die deutschen Kinos.
- Mai/Juni: Das Kindermusical "Pinocchio" wird in der Balver Höhle unter der Regie des damaligen künstlerischen Leiters Jochen Zoerner-Erb aufgeführt.
- 21. Mai: Der Rockpoet Heinz Rudolf Kunze präsentiert das Programm Dabei sein ist alles in der Großen Freiheit in Hamburg, das später auf DVD erscheint.
- Juli: Die Zentralstelle für Informationsvermittlung zur Rückkehrförderung (ZIRF) wird am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eingerichtet.
- 5. Juli: Die Klosterhofspiele in Langenzenn präsentieren die Freiluftpremiere des Märchens Schneewittchen
- Mass of the children wird veröffentlicht
- Andrew Wass gründet in York das Unternehmen Gear4music
- Ian O'Brien-Docker schreibt für Heinz Rudolf Kunze als Co-Autor das Lied "Es ist nicht wie du denkst"
- Skype wird weltweit zur Verfügung gestellt
- Die Kinderband Hakkepux tritt mit eigenem Material vor vielen Kindern auf.
- 23. September: Das Album Results May Vary der US-Hardrockband Limp Bizkit erscheint.
- 26. November: Der Verlag Gustav Kiepenheuer erteilt den Klosterhofspielen das nichtausschließliche Recht, das Verlagswerk Schneewittchen von Kurt Bortfeld aufzuführen.
Geboren
Gestorben
- 5. Juni: Jürgen Möllemann