PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Neumünster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
der ist kaum bekannt
Penarc (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:


'''Neumünster''' ([[niederdeutsch]]: ''Niemünster'' und ''Neemünster'') ist eine [[kreisfreie Stadt]] und ein [[Oberzentrum]] in der Mitte Schleswig-Holsteins. Mit etwa 80.000 Einwohnern ist Neumünster nach [[Kiel]], [[Lübeck]] und [[Flensburg]] mit Stand vom Mai 2023 die viertgrößte Stadt im nördlichsten [[Deutschland|deutschen]] [[Land (Deutschland)|Bundesland]].<ref>''[https://www.statistik-nord.de/fileadmin/Dokumente/Statistische_Berichte/bevoelkerung/A_I_1_vj_S/A_I_1_vj_21-2_Zensus_SH_Kor.pdf Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein – 2. Quartal 2021]'', [[Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein]], 5. November 2021.</ref> 2005 lag die Einwohnerzahl bei 78.072.
'''Neumünster''' ([[niederdeutsch]]: ''Niemünster'' und ''Neemünster'') ist eine [[kreisfreie Stadt]] und ein [[Oberzentrum]] in der Mitte Schleswig-Holsteins. Mit etwa 80.000 Einwohnern ist Neumünster nach [[Kiel]], [[Lübeck]] und [[Flensburg]] mit Stand vom Mai 2023 die viertgrößte Stadt im nördlichsten [[Deutschland|deutschen]] [[Land (Deutschland)|Bundesland]].<ref>''[https://www.statistik-nord.de/fileadmin/Dokumente/Statistische_Berichte/bevoelkerung/A_I_1_vj_S/A_I_1_vj_21-2_Zensus_SH_Kor.pdf Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein – 2. Quartal 2021]'', [[Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein]], 5. November 2021.</ref> 2005 lag die Einwohnerzahl bei 78.072.
 
{{OpenStreetMapSearch|Neumünster}}
{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4041845-5|LCCN=n82039905|VIAF=129024242}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4041845-5|LCCN=n82039905|VIAF=129024242}}

Version vom 12. August 2023, 21:08 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel behandelt die Stadt Neumünster in Schleswig-Holstein; zu weiteren Bedeutungen siehe Neumünster (Begriffsklärung).
Wappen oder Bild Deutschlandkarte
Wappen der Stadt Neumünster (Parameter Bildtext fehlt)
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Höhe: 22 m ü. NN
Einwohner:

76.830 (31. Dez. 2010)[1]

Postleitzahlen: 24534, 24536, 24537, 24539
Vorwahl: 04321
Gemeindeschlüssel: 01 0 04 000
Stadtgliederung: 9 Stadtteile/Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Großflecken 59
24534 Neumünster
Webpräsenz: www.neumuenster.de


Neumünster (niederdeutsch: Niemünster und Neemünster) ist eine kreisfreie Stadt und ein Oberzentrum in der Mitte Schleswig-Holsteins. Mit etwa 80.000 Einwohnern ist Neumünster nach Kiel, Lübeck und Flensburg mit Stand vom Mai 2023 die viertgrößte Stadt im nördlichsten deutschen Bundesland.[2] 2005 lag die Einwohnerzahl bei 78.072.

Karte

Andere Lexika





Einzelnachweise