PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hilfe:Weblinks: Unterschied zwischen den Versionen
wir sind hier in D, da macht BBC nicht immer Sonn |
weiteres |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Ein '''Weblink''' soll am Ende eines Artikels auf weitere Informationen hinweisen, die im [[World Wide Web]] angeboten werden. Das können auch andere [[Wiki]]s sein. Im Text selbst sollten ''Weblinks'' nicht verwendet werden, um zum Beispiel Verwechslungen mit einer [[Hilfe:Weiterleitung|Weiterleitung]] zu vermeiden. Oft gibt es dabei Überschneidungen mit [[Hilfe:Literatur|Literatur]] und den [[Hilfe:Einzelnachweis|Einzelnachweisen]]. Unter der Überschrift ''Literatur'' sollen in der PlusPedia jedoch nur Bücher und andere gedruckte Veröffentlichungen gesammelt werden, auch wenn diese Texte zusätzlich im [[Internet]] - also online - zu finden sind | Ein '''Weblink''' soll am Ende eines Artikels auf weitere Informationen hinweisen, die im [[World Wide Web]] angeboten werden. Das können auch andere [[Wiki]]s sein. Im Text selbst sollten ''Weblinks'' nicht verwendet werden, um zum Beispiel Verwechslungen mit einer [[Hilfe:Weiterleitung|Weiterleitung]] zu vermeiden. Oft gibt es dabei Überschneidungen mit [[Hilfe:Literatur|Literatur]] und den [[Hilfe:Einzelnachweis|Einzelnachweisen]]. Unter der Überschrift ''Literatur'' sollen in der PlusPedia jedoch nur Bücher und andere gedruckte Veröffentlichungen gesammelt werden, auch wenn diese Texte zusätzlich im [[Internet]] - also online - zu finden sind | ||
Da es keine Gewähr dafür gibt, dass immer alle Links im Internet zu vorhandenen [[Webseite]]n führen, sollte die jeweilige [[Domain (Internet)|Domain]] geprüft werden. Die [[Wikipedia]] ist in solchen Fällen nicht zuverlässig, da dort viele veraltete Links zu finden sind. Dies gilt insbesondere für [[Hörfunk]]- und [[Fernsehsendung]]en aus [[Deutschland]], aber auch für viele Informationsseiten von [[Behörde]]n. Um den Pflegeaufwand möglichst gering zu halten, sind z.B. Seiten von staatlichen [[Universitätsbibliothek]]en, internationalen Medien wie der [[BBC]], aus einem [[Webarchiv]] wie [[Internet Archive]] oder [[Wikimedia-Commons]] zu bevorzugen. | Da es keine Gewähr dafür gibt, dass immer alle Links im Internet zu vorhandenen [[Webseite]]n führen, sollte die jeweilige [[Domain (Internet)|Domain]] geprüft werden. Die [[Wikipedia]] ist in solchen Fällen nicht zuverlässig, da dort viele veraltete Links zu finden sind. Dies gilt insbesondere für [[Hörfunk]]- und [[Fernsehsendung]]en aus [[Deutschland]], aber auch für viele Informationsseiten von [[Behörde]]n. Um den Pflegeaufwand möglichst gering zu halten, sind z.B. Seiten von staatlichen [[Universitätsbibliothek]]en oder [[Nationalarchiv]]en, internationalen Medien wie der [[BBC]], aus einem [[Webarchiv]] wie [[Internet Archive]] oder [[Wikimedia-Commons]] zu bevorzugen. | ||
Die Ergebnisse einer [[Google]]-Suche oder ähnliches sind ''keine'' geeigneten Weblinks, da es sich meist um temporäre Listen handelt, die später nicht mehr verfügbar sind. Dagegen sind Links über [[Google Books]] zuverlässiger, weil die Seitenzahl in der jeweiligen Literatur festgelegt ist. Ein häufiger Fehler ist das ungeprüfte Kopieren eines Links nach der Suche im Internet; daher sollte der verwendete Link immer - zunächst in der Vorschau und ggf. auch später - überprüft werden. Die meisten Links mit sehr vielen Parametern funktionieren nach einiger Zeit meist nicht mehr. Ein weiteres Problem stellt das zunehmende Zahl der kostenpflichtigen [[Webseite]]n dar, weil dort nur der Anfang des Textes und manchmal sogar nichts angezeigt wird. | Die Ergebnisse einer [[Google]]-Suche oder ähnliches sind ''keine'' geeigneten Weblinks, da es sich meist um temporäre Listen handelt, die später nicht mehr verfügbar sind. Dagegen sind Links über [[Google Books]] zuverlässiger, weil die Seitenzahl in der jeweiligen Literatur festgelegt ist. Ein häufiger Fehler ist das ungeprüfte Kopieren eines Links nach der Suche im Internet; daher sollte der verwendete Link immer - zunächst in der Vorschau und ggf. auch später - überprüft werden. Die meisten Links mit sehr vielen Parametern funktionieren nach einiger Zeit meist nicht mehr. Ein weiteres Problem stellt das zunehmende Zahl der kostenpflichtigen [[Webseite]]n dar, weil dort nur der Anfang des Textes und manchmal sogar nichts angezeigt wird. |
Version vom 26. März 2023, 14:03 Uhr
|