Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Andrea Y. Combé: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
zu dick aufgetragen. Weder Dietrich Kübler noch Jörg Kachelmann sind Personen der Zeitgeschichte.
 
sla, Wiedergänger
Zeile 1: Zeile 1:
{{sla|Wiedergänger. Wurde als [[Andrea Combé]] [[Wikipedia:Löschkandidaten/1. März 2014#Andrea Combé (gelöscht)|2014 nach LD]] gelöscht. Gab dann [[Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2014/Woche 12#Andrea Combé (erl.)|2014]] und [[Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2019/Woche 43#Andrea Y. Combé (abgelehnt)|2019]] negativ beschiedene Löschprüfungen. Wurde zwischendurch als [[Andrea Combe]] angelegt und gelöscht. --[[Spezial:Beiträge/2A01:5241:64F:6100:0:0:0:3328|2A01:5241:64F:6100:0:0:0:3328]] 08:10, 13. Dez. 2022 (CET)}}
<noinclude>
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=13|monat=Dezember|jahr=2022|titel=Andrea Y. Combé|text=''fehlende Darstellung der Relevanz'' [[Benutzer:Flossenträger|Flossenträger]] 06:21, 13. Dez. 2022 (CET)}}
{{Löschantragstext|tag=13|monat=Dezember|jahr=2022|titel=Andrea Y. Combé|text=''fehlende Darstellung der Relevanz'' [[Benutzer:Flossenträger|Flossenträger]] 06:21, 13. Dez. 2022 (CET)}}

Version vom 13. Dezember 2022, 07:10 Uhr

Vorlage:Sla

Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Y. Combé Zur Löschdiskussion

Begründung: fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 06:21, 13. Dez. 2022 (CET)

Andrea Y. Combé (* 1958) ist eine deutsche Strafverteidigerin.

Leben

Andrea Y. Combé ist in Heidelberg aufgewachsen. Sie studierte Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg und anschließend Referendariat beim Landgericht Heidelberg. 1985 ließ sie sich in Heidelberg als Rechtsanwältin und Strafverteidigerin nieder. 1998 absolvierte sie erfolgreich ihre Prüfung zum Fachanwalt für Strafrecht. Seit dem 1. Januar 2008 ist Andrea Y. Combé Richterin beim Anwaltsgericht Karlsruhe. Sie leistete zahlreichen prominenten Mandanten als Verteidigerin oder Nebenklägervertreterin Beistand.

Andrea Combé und Jörg Kachelmann 2011

Von 2009 bis 2011 wirkte Combé als Verteidigerin des irrtümlich wegen Vergewaltigung angeklagten TV-Wettermoderators Jörg Kachelmann mit.[1] Gemeinsam mit Rechtsanwalt Johann Schwenn aus Hamburg gelang ihr einen Freispruch im sogenannten Kachelmann-Prozess.[2] Der Prozess gegen Kachelmann endete am 31. Mai 2011 mit einem Freispruch, das Urteil ist rechtskräftig.[3]

Im Juli 2017 vertrat Combé den wegen Untreue Angeklagten Dietrich Kübler vor dem Schöffengericht des Amtsgerichts Michelstadt im Odenwald. Das Schöffengericht in Michelstadt hatte den früheren Landrat von der Überparteilichen Wählergemeinschaft des Odenwaldkreises wegen Untreue zu sieben Monaten Haft auf Bewährung und einer Zahlung in Höhe von 25.000,00 Euro an gemeinnützige Organisationen verurteilt. Die Verteidigung legt Berufung ein.[4] Im Januar 2022 wurde das Verfahren gegen den ehemaligen Landrat Dietrich Kübler gegen Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 10.000,00 EUR eingestellt.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Anwältin Andrea Combé: Die Neue an Kachelmanns Seite. (de)
  2.  Urteil im Prozess gegen Moderator: Freispruch für Kachelmann. In: Die Tageszeitung: taz. 31. Mai 2011, ISSN 0931-9085 (https://taz.de/!5119579/).
  3. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Kachelmann-Freispruch ist rechtskräftig. (de)
  4. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Urteil wegen Untreue angefochten. (de)
  5. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Odenwald: Ex-Landrat Dietrich Kübler akzeptiert Geldauflage. (de)
😃 Profil: Combé, Andrea Y.
Beruf deutsche Strafverteidigerin
Persönliche Daten
1958
'