PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Elke Büdenbender: Unterschied zwischen den Versionen
völlig überflüssige Bemerkung |
sinnvolle Kat. |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
[[Kategorie:Deutscher]] | [[Kategorie:Deutscher]] | ||
[[Kategorie:Frank-Walter Steinmeier]] | [[Kategorie:Frank-Walter Steinmeier]] | ||
[[Kategorie:SPD]] | [[Kategorie:SPD-Mitglied]] | ||
[[Kategorie:IG-Metall]] | [[Kategorie:IG-Metall]] | ||
[[Kategorie:Jurist]] | [[Kategorie:Jurist]] |
Aktuelle Version vom 14. August 2022, 16:06 Uhr
Elke Büdenbender ist eine deutsche Verwaltungsrichterin, die mit dem SPD-Urgestein Frank-Walter Steinmeier verheiratet ist.
Vita
- Während ihres Studiums in Gießen lernte sie ihren späteren Ehemann kennen, der damals bereits Assistent an der Universität war.
- Im Jahr 1995 heiratete sie den späteren SPD-Bundesminister Frank-Walter Steinmeier.
- Gegen den Willen ihres Ehemanns behielt sie ihren Mädchennamen bei.
- Die beiden haben eine gemeinsame Tochter (* 1996 oder 1997).
- Im Jahr 2010 wurde sie schwer krank. Ihr Ehemann spendete ihr deshalb uneigennützig eine Niere. Die Story wurde in den Medien groß aufgeblasen, was Steinmeier auch soziale Pluspunkte für seine weitere Karriere verschaffte.
Privates
- Gerhard Schröder sagte über sie u.a.:
- "Klasse Frau. Selbstbewusst, intelligent, einfach toll."
Mitgliedschaften
- Sie ist in der SPD und IG-Metall
Ehrungen
Ausbildung
- Sie hat Rechtswissenschaft studiert.
Beruflicher Werdegang
- Sie arbeitet als Verwaltungsrichterin.
- Zuerst war sie in Hannover aktiv, später dann in Berlin im Fachgebiet Sozialrecht mit Schwerpunkt Asylrecht.
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Elke Büdenbender) vermutlich nicht.