PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Rolf Bossi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
sinnvolle Kat.
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
nicht nur "Jurist"
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rolf Bossi''' (* 10. September [[1923]] in [[Karlsruhe]]; † 22. Dezember [[2015]]<ref>[http://www.spiegel.de/panorama/justiz/rolf-bossi-ist-tot-star-anwalt-stirbt-im-alter-von-92-jahren-a-1069227.html Jurist und Publizist: Star-Anwalt Rolf Bossi ist tot]</ref> in [[Düsseldorf]]) war ein deutscher [[Jurist]] und [[Publizist]]. Er war einer der  bekanntesten [[Strafverteidiger]] in der [[Bundesrepublik Deutschland]].
'''Rolf Bossi''' (* 10. September [[1923]] in [[Karlsruhe]]; † 22. Dezember [[2015]]<ref>[http://www.spiegel.de/panorama/justiz/rolf-bossi-ist-tot-star-anwalt-stirbt-im-alter-von-92-jahren-a-1069227.html Jurist und Publizist: Star-Anwalt Rolf Bossi ist tot]</ref> in [[Düsseldorf]]) war ein deutscher [[Rechtsanwalt]] und [[Publizist]]. Er war einer der  bekanntesten [[Strafverteidiger]] in der [[Bundesrepublik Deutschland]].


Bekannt wurde er insbesondere durch die Verteidigung der Schauspielerin [[Ingrid van Bergen]], die ihren Lebensgefährten erschossen hatte. Bossi vertrat im Laufe seiner Karriere weitere Prominente wie [[Romy Schneider]],<ref>[https://www.deutschlandfunkkultur.de/zum-tode-von-rolf-bossi-der-inbegriff-des-staranwalts.1013.de.html?dram:article_id=340656 ''Zum Tode von Rolf Bossi: Der Inbegriff des Staranwalts, Gisela Friedrichsen im Gespräch mit Andrea Gerk''], [[deutschlandfunkkultur.de]], 22. Dezember 2015</ref> aber auch den Kindermörder [[Jürgen Bartsch]], den Serienmörder [[Fritz Honka]], den [[Richard Oetker|Oetker]]-Entführer [[Dieter Zlof]] und einen Täter aus der [[Geiselnahme von Gladbeck]]. Tätig war er auch für einzelne [[Grenztruppen der DDR|DDR-Grenzer]] im sogenannten [[Schießbefehl|Mauerschützenprozess]] sowie in den Prozessen um den Hamburger [[Callgirl]]-Ring und den Hochstapler [[Gert Postel]].
Bekannt wurde er insbesondere durch die Verteidigung der Schauspielerin [[Ingrid van Bergen]], die ihren Lebensgefährten erschossen hatte. Bossi vertrat im Laufe seiner Karriere weitere Prominente wie [[Romy Schneider]],<ref>[https://www.deutschlandfunkkultur.de/zum-tode-von-rolf-bossi-der-inbegriff-des-staranwalts.1013.de.html?dram:article_id=340656 ''Zum Tode von Rolf Bossi: Der Inbegriff des Staranwalts, Gisela Friedrichsen im Gespräch mit Andrea Gerk''], [[deutschlandfunkkultur.de]], 22. Dezember 2015</ref> aber auch den Kindermörder [[Jürgen Bartsch]], den Serienmörder [[Fritz Honka]], den [[Richard Oetker|Oetker]]-Entführer [[Dieter Zlof]] und einen Täter aus der [[Geiselnahme von Gladbeck]]. Tätig war er auch für einzelne [[Grenztruppen der DDR|DDR-Grenzer]] im sogenannten [[Schießbefehl|Mauerschützenprozess]] sowie in den Prozessen um den Hamburger [[Callgirl]]-Ring und den Hochstapler [[Gert Postel]].

Aktuelle Version vom 3. Juni 2022, 12:30 Uhr

Rolf Bossi (* 10. September 1923 in Karlsruhe; † 22. Dezember 2015[1] in Düsseldorf) war ein deutscher Rechtsanwalt und Publizist. Er war einer der bekanntesten Strafverteidiger in der Bundesrepublik Deutschland.

Bekannt wurde er insbesondere durch die Verteidigung der Schauspielerin Ingrid van Bergen, die ihren Lebensgefährten erschossen hatte. Bossi vertrat im Laufe seiner Karriere weitere Prominente wie Romy Schneider,[2] aber auch den Kindermörder Jürgen Bartsch, den Serienmörder Fritz Honka, den Oetker-Entführer Dieter Zlof und einen Täter aus der Geiselnahme von Gladbeck. Tätig war er auch für einzelne DDR-Grenzer im sogenannten Mauerschützenprozess sowie in den Prozessen um den Hamburger Callgirl-Ring und den Hochstapler Gert Postel.

Er wurde vom Amtsgericht in Ingolstadt zu 24.000 Euro Geldstrafe wegen Beleidigung eines Vergewaltigungsopfers als „schäbige, eine kriminelle Drecksperson von nicht zu übertreffender Charakterlosigkeit“ verurteilt.[3][4]

Weblinks

Andere Lexika





Einzelnachweise