PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Robert Falcon Scott: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
PPA usw. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Robert Falcon Scott''' (* 6. Juni 1868 in [[Devonport]] bei [[Plymouth]]; † 29. März 1912 in der [[Antarktis]]) war ein [[Großbritannien|britischer]] Polarforscher. Er leitete zwei Expeditionen in die Antarktis und zählt zu den ersten Menschen die den [[Südpol]] erreichten. | '''Robert Falcon Scott''' (* 6. Juni 1868 in [[Devonport]] bei [[Plymouth]]; † 29. März [[1912]] in der [[Antarktis]]) war ein [[Großbritannien|britischer]] Polarforscher. Er leitete zwei Expeditionen in die Antarktis und zählt zu den ersten Menschen die den [[Südpol]] erreichten. | ||
{{PPA-Kupfer}} | |||
{{Exzellent|27. November 2011|96410634}} | |||
{{Normdaten|TYP=p|GND=118612395|LCCN=n50005591|NDL=00516091|VIAF=66475494}} | |||
{{SORTIERUNG:Scott, Robert Falcon}} | |||
[[Kategorie:Captain (Royal Navy)]] | |||
[[Kategorie:Polarforscher (Antarktis)]] | |||
[[Kategorie:Entdecker (20. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Mitglied der Royal Geographical Society]] | |||
[[Kategorie:Freimaurer (20. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Freimaurer (England)]] | |||
[[Kategorie:Mitglied der Ehrenlegion (Offizier)]] | |||
[[Kategorie:Person als Namensgeber für einen Mondkrater]] | |||
[[Kategorie:Commander des Royal Victorian Order]] | |||
[[Kategorie:Engländer]] | |||
[[Kategorie:Brite]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1868]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1912]] | |||
[[Kategorie:Mann]] |
Version vom 12. Januar 2022, 21:50 Uhr
Robert Falcon Scott (* 6. Juni 1868 in Devonport bei Plymouth; † 29. März 1912 in der Antarktis) war ein britischer Polarforscher. Er leitete zwei Expeditionen in die Antarktis und zählt zu den ersten Menschen die den Südpol erreichten.
Andere Lexika
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Dieser Artikel mit der Nummer 96410634 wurde am 27. November 2011 in die Liste der exzellenten Artikel in der deutschen Wikipedia aufgenommen. |
- PPA-Kupfer
- Exzellent bei Wikipedia
- Captain (Royal Navy)
- Polarforscher (Antarktis)
- Entdecker (20. Jahrhundert)
- Mitglied der Royal Geographical Society
- Freimaurer (20. Jahrhundert)
- Freimaurer (England)
- Mitglied der Ehrenlegion (Offizier)
- Person als Namensgeber für einen Mondkrater
- Commander des Royal Victorian Order
- Engländer
- Brite
- Geboren 1868
- Gestorben 1912
- Mann