PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bahamas-Koalition: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K dopp. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Flag_of_the_Bahamas.svg|mini|Die Bezeichnung '''Bahamas-Koalition''' spielt auf die Farbgebung der | [[Datei:Flag_of_the_Bahamas.svg|mini|Die Bezeichnung '''Bahamas-Koalition''' spielt auf die Farbgebung der Flagge der Bahamas an]]Unter dem Begriff '''Bahamas-Koalition''' (auch '''Bahama-Koalition''' oder '''Schwarz-Gelb-Blau''') wurde im Vorfeld der [[Bundestagswahl 2013]] eine hypothetische [[Koalition (Politik)|Koalition]] zwischen den [[Unionsparteien]], der [[Freie Demokratische Partei|Freien Demokratischen Partei]] (FDP) und der [[AfD (Partei)]] bezeichnet. Die [[Allegorie]] spielt auf die [[Flagge der Bahamas|Flagge]] des Inselstaates [[Bahamas]] an, die in den Farben schwarz, gelb und des als blau interpretierten [[Aquamarin (Farbe)|aquamarin]] gehalten ist. Schwarz wird in der [[Politische Farbenlehre|politischen Farbenlehre]] Deutschlands üblicherweise mit der [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]] in Verbindung gebracht und gelb mit der FDP assoziiert. Die AfD verwendet blau als Parteifarbe. Ebenso wie bei der im öffentlichen Sprachgebrauch bereits etablierten [[Jamaika-Koalition]] wird nur auf die Farbgebung der Flagge angespielt, nicht aber in einem tieferen Sinne ein Bezug zu den Bahamas hergestellt. Die Union lehnte es umgehend ab, eine solche Koalition einzugehen.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/politik/aeusserungen-von-afd-chef-lucke-cdu-schliesst-buendnis-mit-euro-gegnern-aus-1.1768634 CDU schließt Bündnis mit Euro-Gegnern aus], Süddeutsche.de, 11. September 2013</ref> | ||
Die Farben „schwarz-blau-gelb“ stehen auch für eine Koalition von CDU-CSU-FDP<ref>[[Christoph Butterwegge]]: [http://library.fes.de/gmh/main/pdf-files/gmh/2000/2000-10-a-537.pdf ''Sozialreform oder Reformdesaster?''] [[Friedrich-Ebert-Stiftung]], 2000.</ref><ref>Roland Sturm, [[Sabine Kropp]] (Hrsg.): ''Hinter den Kulissen von Regierungsbündnissen: Koalitionspolitik in Bund, Ländern und Gemeinden''. Nomos-Verlag, Baden-Baden 1999, ISBN 3-7890-6393-2, S. 224.</ref> sowie in Österreich von [[ÖVP]], [[FPÖ]] und [[Frank Stronach|Team Stronach]],<ref>http://www.format.at/articles/1246/524/346560/frank-stronach-plan-b</ref> die jedoch nie als Bahama-Koalitionen bezeichnet wurden. | Die Farben „schwarz-blau-gelb“ stehen auch für eine Koalition von CDU-CSU-FDP<ref>[[Christoph Butterwegge]]: [http://library.fes.de/gmh/main/pdf-files/gmh/2000/2000-10-a-537.pdf ''Sozialreform oder Reformdesaster?''] [[Friedrich-Ebert-Stiftung]], 2000.</ref><ref>Roland Sturm, [[Sabine Kropp]] (Hrsg.): ''Hinter den Kulissen von Regierungsbündnissen: Koalitionspolitik in Bund, Ländern und Gemeinden''. Nomos-Verlag, Baden-Baden 1999, ISBN 3-7890-6393-2, S. 224.</ref> sowie in Österreich von [[ÖVP]], [[FPÖ]] und [[Frank Stronach|Team Stronach]],<ref>http://www.format.at/articles/1246/524/346560/frank-stronach-plan-b</ref> die jedoch nie als Bahama-Koalitionen bezeichnet wurden. |
Version vom 4. Dezember 2021, 14:35 Uhr
Unter dem Begriff Bahamas-Koalition (auch Bahama-Koalition oder Schwarz-Gelb-Blau) wurde im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 eine hypothetische Koalition zwischen den Unionsparteien, der Freien Demokratischen Partei (FDP) und der AfD (Partei) bezeichnet. Die Allegorie spielt auf die Flagge des Inselstaates Bahamas an, die in den Farben schwarz, gelb und des als blau interpretierten aquamarin gehalten ist. Schwarz wird in der politischen Farbenlehre Deutschlands üblicherweise mit der CDU in Verbindung gebracht und gelb mit der FDP assoziiert. Die AfD verwendet blau als Parteifarbe. Ebenso wie bei der im öffentlichen Sprachgebrauch bereits etablierten Jamaika-Koalition wird nur auf die Farbgebung der Flagge angespielt, nicht aber in einem tieferen Sinne ein Bezug zu den Bahamas hergestellt. Die Union lehnte es umgehend ab, eine solche Koalition einzugehen.[1]
Die Farben „schwarz-blau-gelb“ stehen auch für eine Koalition von CDU-CSU-FDP[2][3] sowie in Österreich von ÖVP, FPÖ und Team Stronach,[4] die jedoch nie als Bahama-Koalitionen bezeichnet wurden.
Entstehen der Bezeichnung
In der öffentlichen Diskussion über eine mögliche Koalition aus Unionsparteien, FDP und AfD nach der Bundestagswahl wurde der Begriff ab September 2013 zunächst in den Medien[5][6][7] und von Nachrichtenagenturen[8], später auch von verschiedenen Politikern verwendet[9].
Einzelnachweise
- ↑ CDU schließt Bündnis mit Euro-Gegnern aus, Süddeutsche.de, 11. September 2013
- ↑ Christoph Butterwegge: Sozialreform oder Reformdesaster? Friedrich-Ebert-Stiftung, 2000.
- ↑ Roland Sturm, Sabine Kropp (Hrsg.): Hinter den Kulissen von Regierungsbündnissen: Koalitionspolitik in Bund, Ländern und Gemeinden. Nomos-Verlag, Baden-Baden 1999, ISBN 3-7890-6393-2, S. 224.
- ↑ http://www.format.at/articles/1246/524/346560/frank-stronach-plan-b
- ↑ AfD träumt von "Bahamas"-Koalition, DIE WELT, 9. September 2013
- ↑ AfD-Chef Lucke flirtet mit der CDU, Handelsblatt, 11. September 2013
- ↑ AfD-Chef schließt "Bahama"-Koalition mit Union nicht aus, stern.de, 11. September 2013
- ↑ WAHL2013-AfD träumt von "Bahamas"-Koalition mit CDU, Reuters, 8. September 2013
- ↑ Opposition warnt Merkel vor Zusammenarbeit mit AfD, FRANKFURTER RUNDSCHAU, 11. September 2013
Herkunft: Wikipedia Autoren: (Aktuell | Vorherige) 13:32, 13. Sep. 2013 93.131.18.82 (Diskussion) . . (3.840 Bytes) (-1) . . (Die Koalitionsoption wird nach wie vor so bezeichnet, z.B. heute im Handelsblatt - deswegen wieder im Präsens) (kommentarlos zurücksetzen | rückgängig) [gesichtet von Kleiner Stampfi] (Aktuell | Vorherige) 22:32, 12. Sep. 2013 Kleiner Stampfi (Diskussion | Beiträge) K . . (3.841 Bytes) (-1) . . (→Einleitung: ---> typo) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 22:31, 12. Sep. 2013 Kleiner Stampfi (Diskussion | Beiträge) . . (3.842 Bytes) (-20) . . (so stimmt's dann jetzt sogar) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 22:22, 12. Sep. 2013 Miltrak (Diskussion | Beiträge) . . (3.862 Bytes) (+32) . . (→Österreich) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 22:21, 12. Sep. 2013 Miltrak (Diskussion | Beiträge) . . (3.830 Bytes) (+197) . . (Änderung 122488671 von Kleiner Stampfi rückgängig gemacht; In der Einleitung ist auch von Schwarz-Gelb-Blau also lassen) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 22:20, 12. Sep. 2013 Kleiner Stampfi (Diskussion | Beiträge) . . (3.633 Bytes) (-197) . . (Änderung 122488502 rückgängig gemacht; ---> Diese Koalition wird aber nicht als Bahama-Koalition bezeichnet. Der Begriff ist da eindeutig falsch. Mehr dazu kannst Du auf der Diskussionsseite äußern, bevor Du einen Editwar startest) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 22:08, 12. Sep. 2013 Miltrak (Diskussion | Beiträge) . . (3.830 Bytes) (+197) . . (Änderung 122488293 von 93.233.109.33 rückgängig gemacht; aber die Farben) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 21:57, 12. Sep. 2013 93.233.109.33 (Diskussion) . . (3.633 Bytes) (-197) . . (Austria-Abschnitt entfernt. Der Nachweis (format.at) kennt keine Bahamas-Koalition in Österreich. Das Wort Bahamas kommt dort nicht vor. Und das B in Plan B steht nicht für Bahamas.) (rückgängig) [gesichtet von Kleiner Stampfi] (Aktuell | Vorherige) 21:02, 12. Sep. 2013 Miltrak (Diskussion | Beiträge) . . (3.830 Bytes) (+212) . . (Nachweis für existierende Koalition) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 20:49, 12. Sep. 2013 Miltrak (Diskussion | Beiträge) . . (3.618 Bytes) (+264) . . (gibts schon) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 19:43, 12. Sep. 2013 Tous4821 (Diskussion | Beiträge) . . (3.354 Bytes) (+197) . . (→Entstehen der Bezeichnung) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 13:52, 12. Sep. 2013 Dipl-Ingo (Diskussion | Beiträge) . . (3.157 Bytes) (-37) . . (Klar herausgestellt, dass es sich nur um ein reines Gedankenspiel handelt, ohne Chance auf Erfolg. EN 2 dafür nach oben) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 12:58, 12. Sep. 2013 Evolutionärer Humanist (Diskussion | Beiträge) . . (3.194 Bytes) (+276) . . (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 09:08, 12. Sep. 2013 Powerboy1110 (Diskussion | Beiträge) . . (2.918 Bytes) (-263) . . (-QS) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 00:20, 12. Sep. 2013 Miltrak (Diskussion | Beiträge) . . (3.181 Bytes) (-205) . . (→Entstehen der Bezeichnung: Fundamentalkritik gegen Flaggen vom taz? blog unerheblich) (rückgängig) [gesichtet von Morten Haan] (Aktuell | Vorherige) 22:53, 11. Sep. 2013 CherryX (Diskussion | Beiträge) . . (3.386 Bytes) (+263) . . (QS+) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 22:53, 11. Sep. 2013 Pretiosa (Diskussion | Beiträge) . . (3.123 Bytes) (+48) . . (Kategorien hinzugefügt, t) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 22:47, 11. Sep. 2013 77.182.157.190 (Diskussion) . . (3.075 Bytes) (+1) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 22:39, 11. Sep. 2013 93.131.4.103 (Diskussion) . . (3.074 Bytes) (+3.074) . . (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: