PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Luftkrieg: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Luftkrieg''' ist eine Form der Kriegsführung, bei der militärische Operationen hauptsächlich durch Luftstreitkräfte (Flugzeuge) und Luftkrie…“ |
weitere Beispiele |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Luftkrieg''' ist eine Form der [[Krieg]]sführung, bei der [[militär]]ische Operationen hauptsächlich durch [[Luftstreitkräfte]] (Flugzeuge) und Luftkriegsmittel anderer [[Teilstreitkraft|Teilstreitkräfte]] ausgeführt werden. Die Bombardierung unverteidigter Städte, Gebäude und Wohnstätten verstößt jedoch gegen das [[Kriegsvölkerrecht]].<ref>[[Haager Landkriegsordnung]]: Artikel 25, [[Genfer Konventionen|Genfer Abkommen]]: Artikel 51 des Zusatzprotokolls I: (Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte), [https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19770112/index.html Original], abgerufen am 19. August 2016</ref> Von kriegsentscheidender Bedeutung waren die Flugzeuge im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]]. | '''Luftkrieg''' ist eine Form der [[Krieg]]sführung, bei der [[militär]]ische Operationen hauptsächlich durch [[Luftstreitkräfte]] (Flugzeuge) und Luftkriegsmittel anderer [[Teilstreitkraft|Teilstreitkräfte]] ausgeführt werden. Die Bombardierung unverteidigter Städte, Gebäude und Wohnstätten verstößt jedoch gegen das [[Kriegsvölkerrecht]].<ref>[[Haager Landkriegsordnung]]: Artikel 25, [[Genfer Konventionen|Genfer Abkommen]]: Artikel 51 des Zusatzprotokolls I: (Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte), [https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19770112/index.html Original], abgerufen am 19. August 2016</ref> Von kriegsentscheidender Bedeutung waren die Flugzeuge im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]]; diese Erfahrung wurde in den nachfolgenden Kriegen genutzt. | ||
== Weitere Beispiele == | |||
*[[Erster Koreakrieg]] | |||
*[[Vietnamkrieg]] | |||
<gallery> | |||
C-119s drop paras Korea Nov 1952.jpeg|US-Flugzeuge im Einsatz über Korea 1952 | |||
Ia Drang Infantry disembarking from Helicopter.jpg|Hubschrauber-Einsatz der USA in Vietnam 1965 | |||
</gallery> | |||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} |
Version vom 5. August 2021, 10:00 Uhr
Luftkrieg ist eine Form der Kriegsführung, bei der militärische Operationen hauptsächlich durch Luftstreitkräfte (Flugzeuge) und Luftkriegsmittel anderer Teilstreitkräfte ausgeführt werden. Die Bombardierung unverteidigter Städte, Gebäude und Wohnstätten verstößt jedoch gegen das Kriegsvölkerrecht.[1] Von kriegsentscheidender Bedeutung waren die Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg; diese Erfahrung wurde in den nachfolgenden Kriegen genutzt.
Weitere Beispiele
-
US-Flugzeuge im Einsatz über Korea 1952
-
Hubschrauber-Einsatz der USA in Vietnam 1965
Andere Lexika
![]() |
Dieser Artikel wurde am 1. Juli 2005 in der deutschen Wikipedia als lesenswerter Artikel eingestuft. |
- ↑ Haager Landkriegsordnung: Artikel 25, Genfer Abkommen: Artikel 51 des Zusatzprotokolls I: (Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte), Original, abgerufen am 19. August 2016