PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Westindische Inseln: Unterschied zwischen den Versionen
da schreibt wohl der Opa? |
auch hier |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{PPA-Kupfer|P=1}} | {{PPA-Kupfer|P=1}} | ||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._Januar_2008#Westindische_Inseln_(erl.,_WP:LAE_Fall_3) Löschdiskussion] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
[[Kategorie:Inselgruppe (Karibisches Meer)]] | [[Kategorie:Inselgruppe (Karibisches Meer)]] | ||
[[Kategorie:Mittelamerika]] | [[Kategorie:Mittelamerika]] | ||
[[Kategorie:Lesenswerte Löschdiskussion]] |
Version vom 13. Juni 2021, 10:28 Uhr
Westindische Inseln ist der historische Name für mehrere östlich von Mittelamerika und nördlich von Südamerika vorgelagerte Inselgruppen im Atlantischen Ozean. Heutzutage ist eher der Begriff Antillen üblich, welche die nördliche und östliche Grenze des Karibischen Meeres bilden. Der ältere Name leitet sich davon ab, dass Christoph Kolumbus eigentlich den westlichen Seeweg nach „Indien“ (das heißt Ostasien) finden wollte und sich auf seinen vier Reisen nie dessen bewusst war, einen neuen Kontinent gefunden zu haben. So wurde auch zunächst die Bezeichnung Westindien verwendet.[1] Der englische Teil der Westindischen Inseln ist als British West Indies bekannt.
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Meyers Enzyklopädisches Lexikon, Band 14, Seite 79