PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

TIMBERFARM GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Timberfarm (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Timberfarm (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
}}
}}


Die '''TIMBERFARM GmbH''' ist ein Unternehmen, das sich auf die Förderung von Kautschuk in Süd- und Mittelamerika spezialisiert hat. Geschäftsführer ist [[Maximilian Breidenstein]].
Die '''TIMBERFARM GmbH''' ist ein Unternehmen, das sich auf die Förderung von Kautschuk in Süd- und Mittelamerika spezialisiert hat. Geschäftsführer ist [[Maximilian Breidenstein]]. Maximilian Breidenstein wurde als gebürtiger Rheinländer in Düsseldorf geboren. Er blieb dem Rheinland und der Tradition seiner Familie bis heute treu. Seine Eltern waren im Reifeneinzel- und Großhandel tätig, die Investmentidee von Herrn Breidenstein griff die 50-jährige Erfahrung der Familie auf.<ref>https://maximilian-breidenstein.de/timberfarm-gmbh/ Maximilian Breidenstein</ref>


==Geschäftstätigkeit==
==Geschäftstätigkeit==


TIMBERFARM betreibt mehrere Plantagen von Kautschukbäumen in Panama auf eigene Rechnung. Dies beinhaltet:
Die Pflanzung der ersten Kautschukbäume begann 2012 mit der Plantage in Las Animas und El Alto.<ref>https://euro-leaders.com/de/timberfarm-unternehmen/ Timberfarm Unternehmensprofil</ref> TIMBERFARM betreibt mehrere Plantagen von Kautschukbäumen in Panama auf eigene Rechnung. Dies beinhaltet:


*Anlage und Aufbau der Kautschukbaumplantagen
*Anlage und Aufbau der Kautschukbaumplantagen

Version vom 21. Juli 2020, 13:39 Uhr

TIMBERFARM GmbH
Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Unternehmenssitz 40210 Düsseldorf
Unternehmensleitung Maximilian Breidenstein
Mitarbeiter 65 [1]
Branche Landwirtschaft
Website Webseite des Unternehmens

Die TIMBERFARM GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Förderung von Kautschuk in Süd- und Mittelamerika spezialisiert hat. Geschäftsführer ist Maximilian Breidenstein. Maximilian Breidenstein wurde als gebürtiger Rheinländer in Düsseldorf geboren. Er blieb dem Rheinland und der Tradition seiner Familie bis heute treu. Seine Eltern waren im Reifeneinzel- und Großhandel tätig, die Investmentidee von Herrn Breidenstein griff die 50-jährige Erfahrung der Familie auf.[2]

Geschäftstätigkeit

Die Pflanzung der ersten Kautschukbäume begann 2012 mit der Plantage in Las Animas und El Alto.[3] TIMBERFARM betreibt mehrere Plantagen von Kautschukbäumen in Panama auf eigene Rechnung. Dies beinhaltet:

  • Anlage und Aufbau der Kautschukbaumplantagen
  • Nachhaltige Hege, Pflege und Bewirtschaftung der Kautschukbaumbestände
  • Systematische Kautschukernte
  • Holzschlag nach Ablauf der Umtriebszeit
  • Verarbeitung und Verwertung der Naturkautschuk- und Kautschukholzerträge

Weiterverarbeitende Industrie

Kautschuk der TIMBERFARM GmbH wird in vielen Industriezweigen zur Anwendung gebracht. Zu den Produkten, bei denen das Material unverzichtbar ist, gehören unter anderem:

  • Reifen für Autos, Flugzeuge und andere Fahrzeuge
  • Böden und Möbel
  • Kondome, Handschuhe
  • und mehr.

Renditeerlöse

Im April 2018 wurde bekannt, dass Anleger nun Erträge ausgezahlt bekommen können. Es wurde seitens des Unternehmens eine Partnerschaft mit der ProCaucho SA bekanntgegeben.[4]

Weblinks

  • Facebookkanal [1]
  • Twitterkanal [2]

Einzelnachweise