
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Douglas Adams: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Douglas Noël Adams''' (* [[11. März]] 1952 in [[Cambridge]]; gest. [[11. Mai]] 2001 in [[Santa Barbara]] in [[Kalifornien]]) war ein englischer [[Schriftsteller]], der vor allem mit der satirischen [[Science-Fiction]]-Reihe ''Per Anhalter durch die Galaxis'' bekannt wurde. | |||
[[ | |||
== Werke (Auswahl) == | |||
* ''Per Anhalter durch die Galaxis'', Roman, Rogner und Bernhard, München 1981, später auch als Taschenbuch z.B. bei [[Ullstein]] 1984 | |||
* ''Das Leben, das Universum und der ganze Rest'', Zweitausendeins, Frankfurt am Main 1983 | |||
'''Douglas | == Weblinks == | ||
{{Commonscat}} | |||
{{Wikiquote}} | |||
* {{DNB-Portal|119033364}} | |||
* {{Perlentaucher|douglas-adams}} | |||
* {{OL-Autor|OL272947A}} | |||
* [http://www.sfadb.com/Douglas_Adams Douglas Adams] in der ''Science Fiction Awards+ Database'' | |||
* [https://www.heise.de/tp/features/Das-Leben-das-Universum-und-der-ganze-Rest-3448804.html Das Leben, das Universum und der ganze Rest – Douglas Adams ist tot] (heise.de) | |||
* [http://www.fantasticfiction.co.uk/authors/Douglas_Adams.htm Douglas Adams] ''Fantastic Fiction'' (Bibliographie) | |||
{{PPA-Kupfer}} | |||
{{SORTIERUNG:Adams, Douglas}} | |||
[[Kategorie:Douglas Adams| ]] | |||
[[Kategorie:Autor]] | |||
[[Kategorie:Schriftsteller (20. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Schriftsteller (Englisch)]] | |||
[[Kategorie:Schriftsteller (Vereinigtes Königreich)]] | |||
[[Kategorie:Science Fiction Hall of Fame]] | |||
[[Kategorie:Vertreter des Atheismus]] | |||
[[Kategorie:Engländer]] | |||
[[Kategorie:Brite]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1952]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 2001]] | |||
[[Kategorie:Mann]] |
Version vom 22. Juni 2020, 14:43 Uhr
Douglas Noël Adams (* 11. März 1952 in Cambridge; gest. 11. Mai 2001 in Santa Barbara in Kalifornien) war ein englischer Schriftsteller, der vor allem mit der satirischen Science-Fiction-Reihe Per Anhalter durch die Galaxis bekannt wurde.
Werke (Auswahl)
- Per Anhalter durch die Galaxis, Roman, Rogner und Bernhard, München 1981, später auch als Taschenbuch z.B. bei Ullstein 1984
- Das Leben, das Universum und der ganze Rest, Zweitausendeins, Frankfurt am Main 1983
Weblinks
- Literatur von und über Douglas Adams im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Rezensionen zu Werken von Douglas Adams bei perlentaucher.de
- Werke von Douglas Adams bei Open Library
- Douglas Adams in der Science Fiction Awards+ Database
- Das Leben, das Universum und der ganze Rest – Douglas Adams ist tot (heise.de)
- Douglas Adams Fantastic Fiction (Bibliographie)
Andere Lexika