Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Max Planck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Whorf (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
kateg. usw.
Zeile 1: Zeile 1:
'''Max Planck''' wurde am 23. April 1858 in Kiel geboren und starb am 4. Oktober 1947 in Göttingen.
'''Max Planck''' (* 23. April 1858 in [[Kiel]], † 4. Oktober 1947 in [[Göttingen]]) war ein deutscher [[Physiker]]. Weltruhm erwarb er durch seine Entdeckung des [[Plancksches Wirkungsquantum|Wirkungsquantums]] ([[Quantenphysik]]). Er ist der Namenspate der [[Max-Planck-Gesellschaft]].
 
Der deutsche Physiker erwarb Weltruhm durch seine Entdeckung des [[Plancksches Wirkungsquantum|Wirkungsquantums]] ([[Quantenphysik]]). Er ist der Namenspate der [[Max-Planck-Gesellschaft]].
 
'''Siehe auch'''


== Siehe auch ==
*[[Lebensjahre: Max Planck]]
*[[Lebensjahre: Max Planck]]
*[[Lebensjahre: Max Planck mit 49]]
*[[Lebensjahre: Max Planck mit 49]]


'''Literatur'''
== Literatur ==
*[[Emilio Segre]]: ''Die großen Physiker und ihre Entdeckungen. Von den fallenden Körpern zu den Quarks'', Piper
*[[Carl Friedrich von Weizsäcker]]: ''Große Physiker. Von [[Aristoteles]] bis [[Werner Heisenberg]]'', Hanser


*[[Emilio Segre]]: Die großen Physiker und ihre Entdeckungen. Von den fallenden Körpern zu den Quarks, Piper
{{PPA-Kupfer}}
*[[Carl Friedrich von Weizsäcker]]: Große Physiker. Von [[Aristoteles]] bis [[Werner Heisenberg]], Hanser


[[Kategorie:Physiker]]
{{SORTIERUNG:Planck, Max}}
[[Kategorie:Nobelpreisträger für Physik]]
[[Kategorie:Rektor (Humboldt-Universität zu Berlin)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)]]
[[Kategorie:Physiker (19. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Physiker (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Träger des Pour le Mérite (Friedensklasse)]]
[[Kategorie:Träger der Copley Medal]]
[[Kategorie:Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften]]
[[Kategorie:Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften]]
[[Kategorie:Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften]]
[[Kategorie:Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften]]
[[Kategorie:Mitglied der Accademia dei Lincei]]
[[Kategorie:Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften]]
[[Kategorie:Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften]]
[[Kategorie:Mitglied der Leopoldina]]
[[Kategorie:Auswärtiges Mitglied der Royal Society]]
[[Kategorie:Mitglied der American Academy of Arts and Sciences]]
[[Kategorie:Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften]]
[[Kategorie:Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte]]
[[Kategorie:Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen]]
[[Kategorie:Mitglied der National Academy of Sciences]]
[[Kategorie:Namensgeber für einen Asteroiden]]
[[Kategorie:Namensgeber für einen Mondkrater]]
[[Kategorie:Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst]]
[[Kategorie:Ehrenmitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina]]
[[Kategorie:Ehrenmitglied des Physikalischen Vereins]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Kiel]]
[[Kategorie:Ehrendoktor der Goethe-Universität Frankfurt am Main]]
[[Kategorie:Ehrendoktor der Technischen Universität München]]
[[Kategorie:Ehrendoktor der Universität Rostock]]
[[Kategorie:Ehrendoktor der Technischen Universität Berlin]]
[[Kategorie:Ehrendoktor der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen]]
[[Kategorie:Ehrendoktor der University of Cambridge]]
[[Kategorie:Ehrendoktor der University of Glasgow]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1858]]
[[Kategorie:Gestorben 1947]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:DVP-Mitglied]]

Version vom 29. November 2019, 11:42 Uhr

Max Planck (* 23. April 1858 in Kiel, † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein deutscher Physiker. Weltruhm erwarb er durch seine Entdeckung des Wirkungsquantums (Quantenphysik). Er ist der Namenspate der Max-Planck-Gesellschaft.

Siehe auch

Literatur

Andere Lexika