PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Carl Friedrich von Weizsäcker
Carl Friedrich von Weizsäcker, auch Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker, (* 28. Juni 1912 in Kiel; † 28. April 2007 in Söcking am Starnberger See) war ein deutscher Physiker, Philosoph und Friedensforscher.
Privates
Sein Bruder war Richard von Weizsäcker. Seine Kinder sind der Wirtschaftswissenschaftler Carl Christian von Weizsäcker, der Mathematiker Heinrich Wolfgang von Weizsäcker, die Historikerin Bertha Elisabeth Freiin von Weizsäcker und der Naturwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Mit der Bombe leben. Die gegenwärtigen Aussichten einer Begrenzung der Gefahr eines Atomkrieges. Sonderdruck aus der Wochenzeitung Die Zeit, Vier Aufsätze, Hamburg 1958, DNB 455443939.
- Wahrnehmung der Neuzeit. Hanser, München 1983, ISBN 3-446-13856-0.
Weblinks
Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- Kernphysiker
- Physiker (20. Jahrhundert)
- Autor
- Friedensforscher
- Person der Friedensbewegung
- Philosoph (20. Jahrhundert)
- Philosophischer Anthropologe
- Hochschullehrer (Georg-August-Universität Göttingen)
- Hochschullehrer (Universität Hamburg)
- Träger des Pour le Mérite (Friedensklasse)
- Träger des österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst
- Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels
- Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft
- Mitglied der Leopoldina
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
- Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
- Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der American Academy of Arts and Sciences
- Weizsäcker (Familie)
- Person (Starnberg)
- Deutscher
- Geboren 1912
- Gestorben 2007
- Mann