PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Dance on a Volcano (Song von Genesis): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K 1976 verlinkt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dance on a Volcano''' ist ein Song der britischen Rockband [[Genesis (Band)|Genesis]] aus dem Jahr 1976. | '''Dance on a Volcano''' ist ein Song der britischen Rockband [[Genesis (Band)|Genesis]] aus dem Jahr [[1976]]. | ||
== Entstehung und Chartpositionen == | == Entstehung und Chartpositionen == | ||
* ''Genesis'' nahmen den Titel zusammen mit den anderen Songs ihres Studioalbums ''A Trick of the Tail'' im Oktober und November 1975 in den [[London]]er ''Trident Studios'' auf. | * ''Genesis'' nahmen den Titel zusammen mit den anderen Songs ihres Studioalbums ''A Trick of the Tail'' im Oktober und November 1975 in den [[London]]er ''Trident Studios'' auf. |
Version vom 14. März 2019, 09:22 Uhr
Dance on a Volcano ist ein Song der britischen Rockband Genesis aus dem Jahr 1976.
Entstehung und Chartpositionen
- Genesis nahmen den Titel zusammen mit den anderen Songs ihres Studioalbums A Trick of the Tail im Oktober und November 1975 in den Londoner Trident Studios auf.
- Der Genesis-Bassist/Gitarrist Mike Rutherford meinte zur Entstehung des Songs u.a.:
- "Writing The Lamb Lies Down on Broadway had been like pushing a huige weight uphill but `Dance on a Volcano`. the first song we wrote for A Trick of the Tail, just flowed out. It sounded dark and it sounded big with interesting chords and time signatures." [1]
- Am 2. Februar 1976 erschien Dance on a Volcano dann als erster Song ihres Albums A Trick of the Tail.
- In den Charts konnte der Titel sich nicht positionieren. Er gehörte aber über Jahrzehnte hinweg zur Setlist von Genesis-Konzerten.
Musik
- Dance on a Volcano ist das musikalische Highlight des Albums, und enthält mit das technisch raffinierteste und eindruckvollste was Phil Collins im Laufe seiner Karriere am Schlagzeug abgeliefert hat. [2] Man spürt in seinem Schlagzeugspiel deutlich Einflüsse des Jazzrock. [3]
- Der Titel wechselt mehrmals das Metrum z.B. vom 4/4- zum 3/4-Takt, zum 7/4-Takt und zum 7/8-Takt.
Text
Links und Quellen
Siehe auch
- Dancing with the Moonlit Knight (Song von Genesis)
- Follow You Follow Me (Song von Genesis)
- Firth of Fifth (Genesis-Lied)
- That`s All (Song von Genesis)
- Mama (Song von Genesis)
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos auf Youtube
Genesis
Coverversionen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Mike Rutherford: The Living Years - The First Genesis Memoir, St. Martins Press, 2014, S. 137
- ↑ Rich Lackowski: On the Beaten Path, Progressive Rock - The Drummer's Guide to the Genre and the Legends who defined it, Alfred Publishing, 2008, S. 87
- ↑ David V. Moskowitz: The 100 Greatest Bands of All Time - A Guide to the Legends Who Rocked the World, Band I, Greenwood Press, 2015, S. 271
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Dance on a Volcano (Song von Genesis)) vermutlich nicht.