PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Top Ten der Machthaber: Unterschied zwischen den Versionen
LeoJA (Diskussion | Beiträge) →Top Ten Reservebank: Kandidaten |
Whorf (Diskussion | Beiträge) →Weitere Top Ten Kandidaten: Bitte kein Diktatoren-Kult |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*[[Konrad Adenauer]] | *[[Konrad Adenauer]] | ||
*[[Kemal Atatürk]] | *[[Kemal Atatürk]] | ||
*[[Friedrich Barbarossa]] | *[[Friedrich I. (Barbarossa)]] | ||
*[[Winston Churchill]] | *[[Winston Churchill]] | ||
*[[Friedrich der Große]] | *[[Friedrich der Große]] | ||
*[[Charles de Gaulle]] | *[[Charles de Gaulle]] | ||
*[[Ludwig XIV.]] | *[[Ludwig XIV.]] | ||
==Hinweis== | ==Hinweis== |
Version vom 28. September 2018, 17:25 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Tabellarische Zugabe zur Enzyklopädie |
Die Top Ten der Machthaber ist eine von Leo Allmann seit dem 10. Oktober 2012 auf der Basis seiner Allgemeinbildung gepflegte Rangliste. Sie enthält elf bis zwanzig Namen, von denen drei bis sieben einen Stammplatz in der Top Ten einnehmen und vier bis siebzehn als vorrangige Reservisten eingestuft sind. Mit dieser Verteilung soll die Unsicherheit angedeutet werden, die solchen Rankings stets anhaftet. Beide Namenslisten sind in sich alphabetisch, also nicht nach Rang sortiert.
Top Ten Stammplätze
- Alexander der Große
- Augustus
- Gaius Iulius Caesar
- Dschingis Khan
- Mahatma Gandhi
- Karl der Große
- Napoleon
- George Washington
Weitere Top Ten Kandidaten
- Konrad Adenauer
- Kemal Atatürk
- Friedrich I. (Barbarossa)
- Winston Churchill
- Friedrich der Große
- Charles de Gaulle
- Ludwig XIV.
Hinweis
Auf der Diskussionsseite zu diesem Autorentext sind Änderungsvorschläge für die Top Ten stets willkommen, die Leo Allmann beherzigt, beurteilt und eventuell in seine Rangliste aufnimmt.
Siehe auch
- Top Ten der Dichter
- Top Ten der Komponisten
- Top Ten der Naturwissenschaftler
- Top Ten der Philosophen
- Top Ten der religiösen Leitgestalten
Literatur
- Udo Sautter: Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte; C. H. Beck 2002
- Menschen, die die Welt bewegten; Wissen Media 2005