PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Mmabatho: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Kategorien
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Kat.
Zeile 2: Zeile 2:
kam es 1994 zu einem Aufstand gegen den Homeland-Präsidenten [[Lucas Mangope]]. Darauf griff die südafrikanische Armee ein. Nach dem Ende der [[Apartheid]] und der Wiedereingliederung Bophuthatswanas in Südafrika im selben Jahr war Mmabatho anfangs Hauptstadt der neugeschaffenen Nordwestprovinz, wurde aber 1996 Teil von [[Mahikeng]]. Der nahe Mmabatho gelegene Flughafen ''Mahikeng Airport'' bietet gute Verbindungen zum Luftkreuz [[Johannesburg]]. Im knapp 40.000 Einwohner umfassenden Mmabatho findet der Tourist historische Gebäude, Museen und das berühmte ''Cultural Village'', in dem afrikanische Lebensart vermittelt wird. Von dort aus starten Ausflüge in nahegelegene Wildparks, Tierfarmen und zu den Buschmann-Gravierungen. Die Stadt verfügt über eine Reihe guter Hotels, wie dem ''Mmabatho Sun'' und dem ''Molopo Sun'', die beide ein Spielcasino beherrbergen. Mmabatho ist Standort des ''Campus Mahikeng'' der ''North West University''.
kam es 1994 zu einem Aufstand gegen den Homeland-Präsidenten [[Lucas Mangope]]. Darauf griff die südafrikanische Armee ein. Nach dem Ende der [[Apartheid]] und der Wiedereingliederung Bophuthatswanas in Südafrika im selben Jahr war Mmabatho anfangs Hauptstadt der neugeschaffenen Nordwestprovinz, wurde aber 1996 Teil von [[Mahikeng]]. Der nahe Mmabatho gelegene Flughafen ''Mahikeng Airport'' bietet gute Verbindungen zum Luftkreuz [[Johannesburg]]. Im knapp 40.000 Einwohner umfassenden Mmabatho findet der Tourist historische Gebäude, Museen und das berühmte ''Cultural Village'', in dem afrikanische Lebensart vermittelt wird. Von dort aus starten Ausflüge in nahegelegene Wildparks, Tierfarmen und zu den Buschmann-Gravierungen. Die Stadt verfügt über eine Reihe guter Hotels, wie dem ''Mmabatho Sun'' und dem ''Molopo Sun'', die beide ein Spielcasino beherrbergen. Mmabatho ist Standort des ''Campus Mahikeng'' der ''North West University''.


[[Kategorie:Ort in Südafrika]]
[[Kategorie:Stadt in Afrika]]
[[Kategorie:Stadt in Afrika]]
[[Kategorie:PPA-Kupfer]]
[[Kategorie:PPA-Kupfer]]

Version vom 26. September 2018, 22:17 Uhr

Mmabatho ist eine Stadt in Südafrika. Sie war Landeshauptstadt des zu Südafrika gehörenden und zwischen 1977 und 1994 unabhängigen Homeland Bohuthatswana. In der im Norden Südafrikas an der Grenze zu Botswana gelegenen Stadt kam es 1994 zu einem Aufstand gegen den Homeland-Präsidenten Lucas Mangope. Darauf griff die südafrikanische Armee ein. Nach dem Ende der Apartheid und der Wiedereingliederung Bophuthatswanas in Südafrika im selben Jahr war Mmabatho anfangs Hauptstadt der neugeschaffenen Nordwestprovinz, wurde aber 1996 Teil von Mahikeng. Der nahe Mmabatho gelegene Flughafen Mahikeng Airport bietet gute Verbindungen zum Luftkreuz Johannesburg. Im knapp 40.000 Einwohner umfassenden Mmabatho findet der Tourist historische Gebäude, Museen und das berühmte Cultural Village, in dem afrikanische Lebensart vermittelt wird. Von dort aus starten Ausflüge in nahegelegene Wildparks, Tierfarmen und zu den Buschmann-Gravierungen. Die Stadt verfügt über eine Reihe guter Hotels, wie dem Mmabatho Sun und dem Molopo Sun, die beide ein Spielcasino beherrbergen. Mmabatho ist Standort des Campus Mahikeng der North West University.