PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Königlich Marokkanische Luftwaffe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FFA P-16 (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Militärische Einheit |Name= Königlich Marokkanische Luftwaffe |Bild= 150px|Siegel der US-Air Force |Beschriftung=…“
 
FFA P-16 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 89: Zeile 89:
|-
|-
!colspan="2"|[[Kampfflugzeug]]e   
!colspan="2"|[[Kampfflugzeug]]e   
|-
|
| [[Dassault Mirage F1|Mirage F1CH/EH]]  [[Datei:Mirage-F1B.JPG|miniatur]]  [[Bild:Flag of France.svg|20px]], ein Flugzeug abgestürzt 2015 nach einem Vogelschlag<ref name="huffabsturz">[http://www.huffpostmaghreb.com/2015/08/18/avion-combat-mirage-f1-ecrase-sidi-slimane-pas-de-victimes_n_8002406.html Un avion de combat Mirage F1 s'écrase près de Sidi Slimane à cause d'oiseaux sans faire de victime], Huffington Post, 18. August 2015</ref>, 27 Flugzeuge im 2009 modifiziert<ref name="F1mod">[http://www.f-16.net/f-16-news-article4615.html Lockheed Martin delivers final 3 F-16s to Morocco]</ref> || ca. 50  
| [[Dassault Mirage F1|Mirage F1CH/EH]]  [[Datei:Mirage-F1B.jpg|miniatur]]  [[Bild:Flag of France.svg|20px]], ein Flugzeug abgestürzt 2015 nach einem Vogelschlag<ref name="huffabsturz">[http://www.huffpostmaghreb.com/2015/08/18/avion-combat-mirage-f1-ecrase-sidi-slimane-pas-de-victimes_n_8002406.html Un avion de combat Mirage F1 s'écrase près de Sidi Slimane à cause d'oiseaux sans faire de victime], Huffington Post, 18. August 2015</ref>, 27 Flugzeuge im 2009 modifiziert<ref name="F1mod">[http://www.f-16.net/f-16-news-article4615.html Lockheed Martin delivers final 3 F-16s to Morocco]</ref> || ca. 50  
|-
|-
|[[Northrop F-5|F-5E/F/B]]  [[Datei:Moroccan F-5 jet.jpg|miniatur]]  [[Bild:Flag of the United States.svg|20px|États-Unis d'Amérique]], vermutlich ursprünglich 70 Flugzeuge, im 2014 noch 20 oder 22 vorhanden<ref>[http://www.medias24.com/NATION/DEFENSE/12656-Maroc-premiere-puissance-aerienne-militaire-d-Afrique-du-Nord.html Maroc, premère puissance aérienne militaire de l'Afrique du nord], 25. Juni 2014</ref>|| ca. 20  
|[[Northrop F-5|F-5E/F/B]]  [[Datei:Moroccan F-5 jet.jpg|miniatur]]  [[Bild:Flag of the United States.svg|20px|États-Unis d'Amérique]], vermutlich ursprünglich 70 Flugzeuge, im 2014 noch 20 oder 22 vorhanden<ref>[http://www.medias24.com/NATION/DEFENSE/12656-Maroc-premiere-puissance-aerienne-militaire-d-Afrique-du-Nord.html Maroc, premère puissance aérienne militaire de l'Afrique du nord], 25. Juni 2014</ref>|| ca. 20  
|-
|-
| [[General Dynamics F-16|F-16C/D]] [[Datei:Royal Moroccan Air Force F-16.JPG|miniatur]] [[Bild:Flag of the United States.svg|20px|États-Unis d'Amérique]], ein Flugzeug im Jemen abgestürzt<ref name="huffabsturz"/><ref name="F1mod"/> ||23  
| [[General Dynamics F-16|F-16C/D]] [[Datei:Royal Moroccan Air Force F-16.jpg|miniatur]] [[Bild:Flag of the United States.svg|20px|États-Unis d'Amérique]], ein Flugzeug im Jemen abgestürzt<ref name="huffabsturz"/><ref name="F1mod"/> ||23  
|-
|-
!colspan="2"|[[Trainingsflugzeug]]e  
!colspan="2"|[[Trainingsflugzeug]]e  
Zeile 100: Zeile 100:
| [[Alpha Jet|Dassault Dornier Alpha Jet H]] [[Datei:Alpha jet H - Cloud seeding - Royal Moroccan Air Force.jpg|miniatur]] [[Bild:Flag of France.svg|20px]] <br/>22 Flugzeuge wurden für 27 Millionen Euro vor allem im Cockpit modernisiert. Der Auftrag war 2009 bei SABCA und Thales initiiert worden und im Laufe des Jahres 2014 waren 10 Flugzeuge fertig modernisiert.<ref>Schweizer Soldat, Ausgabe 10/2014, Seite 59</ref>|| 24
| [[Alpha Jet|Dassault Dornier Alpha Jet H]] [[Datei:Alpha jet H - Cloud seeding - Royal Moroccan Air Force.jpg|miniatur]] [[Bild:Flag of France.svg|20px]] <br/>22 Flugzeuge wurden für 27 Millionen Euro vor allem im Cockpit modernisiert. Der Auftrag war 2009 bei SABCA und Thales initiiert worden und im Laufe des Jahres 2014 waren 10 Flugzeuge fertig modernisiert.<ref>Schweizer Soldat, Ausgabe 10/2014, Seite 59</ref>|| 24
|-
|-
| [[North American T-6|T-6 C Texan II]] [[Datei:Royal Moroccan Air Force T-6.JPG|miniatur]][[Bild:Flag of the United States.svg|20px|États-Unis d'Amérique]] || 24  
| [[North American T-6|T-6 C Texan II]] [[Datei:Royal Moroccan Air Force T-6.jpg|miniatur]][[Bild:Flag of the United States.svg|20px|États-Unis d'Amérique]] || 24  
|-
|-
| [[FFA AS-202 Bravo]] [[Bild:Flag of Switzerland.svg|20px]] || 14
| [[FFA AS-202 Bravo]] [[Bild:Flag of Switzerland.svg|20px]] || 14
Zeile 114: Zeile 114:
!colspan="2"|[[Transportflugzeug]]e
!colspan="2"|[[Transportflugzeug]]e
|-
|-
| [[Lockheed C-130 Hercules|C-130H Hercules]][[Datei:Moroccan C-130 Hercules.JPG|miniatur]] [[Bild:Flag of the United States.svg|20px|États-Unis d'Amérique]] || 12
| [[Lockheed C-130 Hercules|C-130H Hercules]][[Datei:Moroccan C-130 Hercules.jpg|miniatur]] [[Bild:Flag of the United States.svg|20px|États-Unis d'Amérique]] || 12
|-
|-
| [[Alenia C-27J|C-27J Spartan]] [[Datei:Alenia C-27J (Pratica di Mare).jpg|miniatur]] [[Bild:Flag of Italy.svg|20px|Italie]] || 4
| [[Alenia C-27J|C-27J Spartan]] [[Datei:Alenia C-27J (Pratica di Mare).jpg|miniatur]] [[Bild:Flag of Italy.svg|20px|Italie]] || 4

Version vom 18. Juni 2018, 18:58 Uhr

Königlich Marokkanische Luftwaffe
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Emblem der marokkanischen Luftwaffe
Aufstellung 14. Mai 1956
Land Vorlage:Marokko
Streitkräfte Königliche Streitkräfte von Marokko
Stärke 13.500 Soldaten
300 Piloten
Unterstellung Königliche Streitkräfte von Marokko
Hauptquartier Rabat
Farben Rot, Grün, Gelb
Kommandeur
Jetziger
Kommandeur
General Ahmed Boutaleb
Insignien
Flugzeugkokarde der Luftwaffe Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Die Königlich Marokkanische Luftwaffe (arabischالقوات الجوية الملكيةal-Quwwāt al-Ǧawwiyya al-Malakiyya; tamazight ⴰⴷⵡⴰⵙ ⴰⴳⵍⴷⴰⵏ ⴰⵎⵔⵔⵓⴽⴰⵏ ⵓⵊⵏⵏⴰ Adwas Ageldan Amerrukan Ujenna; frz. „Forces royales air“; englisch „Royal Moroccan Air Force“) stellt die Lufthoheit über dem Königreich Marokko her. Sie ist Teil der Königlichen Streitkräfte.

Geschichte

Die marokkanische Luftwaffe wurden am 14. Mai 1956 nach dem Ende des französischen Protektorats gegründet.

Während des algerisch-marokkanischen Krieges 1963 unterstützte die Sowjetunion Algerien, was zu einem Zusammenbruch der Beziehungen mit Moskau führte. Seitdem sind Frankreich und die Vereinigten Staaten die Hauptlieferanten des Königreichs.

Im Jahr 1973 war die königliche Luftwaffe im Jom-Kippur-Krieg mit Maschinen vom Typ Northrop F-5 Freedom Fighter beteiligt.

1978 nahm die königliche Luftwaffe an der Befreiung der Geiseln bei der Schlacht um Kolwezi in Zaire (heute Demokratische Republik Kongo) teil.

Während der Operation Desert Storm im Irak 1991 schickte Marokko eine symbolische Einheit, um die Sicherheit von König Fahd von Saudi-Arabien zu verstärken.

Die Luftwaffe stellt derzeit 16.000 Männer (Elite, Luftlandetruppen, Piloten, Mechaniker, etc.).

Kunstflugteam

Marche Verte ist das Kunstflugteam der Königlich Marokkanische Luftwaffe.

Putschversuch

Der Putschversuch 1972 durch General Oufkir war bislang das dunkelste Kapitel in der Geschichte der Forces aériennes.

Militärflugplätze

Ausrüstung

Königlich Marokkanische Luftwaffe
Kampfflugzeuge Mirage F1CH/EH
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt, ein Flugzeug abgestürzt 2015 nach einem Vogelschlag[1], 27 Flugzeuge im 2009 modifiziert[2]
ca. 50
F-5E/F/B
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt, vermutlich ursprünglich 70 Flugzeuge, im 2014 noch 20 oder 22 vorhanden[3]
ca. 20
F-16C/D
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt, ein Flugzeug im Jemen abgestürzt[1][2]
23
Trainingsflugzeuge
Dassault Dornier Alpha Jet H
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
22 Flugzeuge wurden für 27 Millionen Euro vor allem im Cockpit modernisiert. Der Auftrag war 2009 bei SABCA und Thales initiiert worden und im Laufe des Jahres 2014 waren 10 Flugzeuge fertig modernisiert.[4]
24
T-6 C Texan II
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
24
FFA AS-202 Bravo 14
T-34 Mentor Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 12
T-37 Tweet Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 14
Cap 10 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 2
Cap 232
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
7
Transportflugzeuge
C-130H Hercules
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
12
C-27J Spartan
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
4
CASA CN-235
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
6
Beech A100 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 6
Beech B200 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 4
Beech B300 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 3
Cessna 414 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 1
Cessna 421 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 1
Staatsmaschinen
Gulfstream II Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 2
Gulfstream III Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 1
CASA CN-235 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 1
Cessna 560 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 2
Dassault Falcon 50 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 1
Dassault Falcon 10 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 1
Beech 350 Super King Air Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 3
Tankflugzeuge
KC-130H Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 2
Aufklärungsflugzeuge
Falcon 20 ELINT
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
2
RC-130H SLAR Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 1
Hubschrauber
SA 342 Gazelle
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
22
SA 330 Puma
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
33
SA 315B Lama Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 1
AB 205 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 47
AB 206 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 5
AB 212 Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 5
CH-47 Chinook Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 9
AH-64 Apache Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 32
Lenkflugkörper
MICAIR/EM, Matra R550 Magic II, AIM-9 J/M et AIM-9 X2 Sidewinder, AIM-120 C7 AMRAAM. ...

Einzelnachweise