PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Liz Magnes: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|STERBEORT= | |STERBEORT= | ||
}} | }} | ||
'''Liz Magnes''' (* 1943 in [[Cinicinatti]]) ist eine [[Judentum|jüdische]] [[Jazz]][[Klavier|pianistin]]. | '''Liz Magnes''' (* 1943 <ref>[https://jwa.org/encyclopedia/article/music-palestine-and-israel Michal Smoira Cohn: ''Music - Palestine and Israel'']</ref> in [[Cinicinatti]]) ist eine [[Judentum|jüdische]] [[Jazz]][[Klavier|pianistin]]. | ||
== Vita == | == Vita == | ||
[[Datei:Liz Magnes.PNG|thumb|320px|Die jüdische Jazzpianistin Liz Magnes am Flügel]] | [[Datei:Liz Magnes.PNG|thumb|320px|Die jüdische Jazzpianistin Liz Magnes am Flügel]] |
Version vom 1. Mai 2018, 15:32 Uhr
Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben und darf ausdrücklich und unter Strafandrohung nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.
😃 Profil: Magnes, Liz | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1943 | |
Geburtsort | Cincinatti |
Liz Magnes (* 1943 [1] in Cinicinatti) ist eine jüdische Jazzpianistin.
Vita
- Bereits als Kind lernte sie Klavier am Cincinnati Conservatory of Music. Früh kam sie auch mit dem Jazz in Berührung. Mit 15 Jahren spielte mit der Westchester Orchestral Society in New York George Gershwins Rhapsody in Blue. Am Sarah Lawrence College und der Mannes School of Music studierte sie Klassische Musik.
- In den späten 1950er- und 1960er-Jahren machte sie der bekannte Jazzpianist Mal Waldron, der u.a. mit John Coltrane, Kenny Burrell, Max Roach und Archie Shepp gespielt hat, näher mit dem zeitgenössischen Jazz bekannt. 1968 ging sie nach Israel, wo sie in Jerusalem an der Hebrew University Rubin Academy of Music and Dance studierte.
- Sie etablierte sich in vielen Clubs und auf Festivals auch in den USA und in Europa als Jazzpianistin. So trat sie u.a. im Village Gate and Bradley’s in New York und dem Kennedy Center in Washington auf. Später lebte sie eine Zeit lang in Ägypten.
- Liz Magnes hat die Melodien und Rhythmen verschiedenster ethnischer Gruppen erkundet und in ihre Jazzimprovisationen integriert: Mittelalterliche jüdisch-litugische Musik und Melodien der spanischen Sephardim, arabische Musik, Popmusik und amerikanische Jazzstandards. Dafür hat sie auch mit vielen Musikern aus unterschiedlichsten Regionen und Genres, wie dem amerikanischen Flötisten Jeremy Steig, dem marokkanischen Violinisten Yeshua Azulai, der Sängerin Sandra Johnson, dem palästinensischen Oudspieler Marwan Abado oder dem ägyptischen Percussionisten Yehya Khalil zusammengearbeitet. Außerdem hat sie Musik für das Theater und für Stummfilme komponiert.
Literatur
Weblinks
Audio und Video
- Magnes spielt in Marian McPartlands Sendung Piano Jazz einige Songs
- Musik von Liz Magnes auf Youtube
- Songs von Liz Magnes auf www.earbits.com
- Liz Magnes talks about her music auf www.jazzcorner.com
Andere Wikis
Einzelnachweise
Hinweis zur Verwendung
Dieser Artikel wurde exklusiv für die Pluspedia geschrieben und darf ausdrücklich und unter Strafandrohung nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.