PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Gegen jeden Extremismusbegriff: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Aktion „Gegen jeden Extremismusbegriff“ | Die Aktion '''„Gegen jeden Extremismusbegriff“''' (auch: „Initiative gegen jeden Extremismusbegriff“) ist eine Kampagne, die meist durch [[Linksextremismus|Linksextremisten]] unterstützt wird, die gegen den in den Sozialwissenschaften gänglichen Begriff des politischen [[Extremismus]] kämpfen, notfalls durch Angriffe auf Wissenschaftler<ref>[http://www.blauenarzisse.de/index.php/aktuelles/436-linksextremisten-bruellen-jesse-nieder Linksextremisten brüllen Jesse nieder] - ''Bereits vor Veranstaltungsbeginn verteilte die aus dem Anti[f]a-Milieu stammende '''„Initiative gegen jeden Extremismusbegriff“''' Flugblätter, auf denen der Extremismusforscher Eckhard Jesse scharf angegriffen wurde. Im Veranstaltungssaal machten die Linksextremisten dann mit lautstarken, primitiven Zwischenrufen schnell auf sich aufmerksam. Jesse und der Moderator, Heinz Eggert (CDU-Politiker und ehemaliger TV-Moderator des „Grünen Salons“), versuchten zu beschwichtigen – jedoch vergebens.''</ref>, die in ihren Werken die Extremismen (Rechtsextremismus, Linksextremismus usw) thematisieren. Der Grund dieser Haltung liegt wohl darin, dass die Linksextremisten selbst - ungeachtet der Sozialforschung - die Existenz eines Linksextremismus grundsätzlich ablehnen und die ganze Gesellschaft dazu zwingen wollen, sich ihre Randmeinung zu eigen zu machen. | ||
Kritiker der Gegner des Extremismusbegriffes verweisen darauf hin, dass das durch das linke Spektrum vorgeschlagene Extremismus-Modell einfach die Existenz des Linksextremismus verweigert, dabei aber den „Rechtsextremismus“ schon in der Mitte der Gesellschaft sehen will<ref>zum Vergleich: [http://pickelhaube.files.wordpress.com/2011/04/faschistische-extremismustheorie.gif das Modell des politischen Spektrums], so wie es von seriösen Forschern und dem Verfassungsschutz beschrieben wird - und ein hypothetisches [http://pickelhaube.files.wordpress.com/2011/04/gesellschaft-wac39fer3.png Modell der Linksextremisten]</ref> | Kritiker der Gegner des Extremismusbegriffes verweisen darauf hin, dass das durch das linke Spektrum vorgeschlagene Extremismus-Modell einfach die Existenz des Linksextremismus verweigert, dabei aber den „Rechtsextremismus“ schon in der Mitte der Gesellschaft sehen will<ref>zum Vergleich: [http://pickelhaube.files.wordpress.com/2011/04/faschistische-extremismustheorie.gif das Modell des politischen Spektrums], so wie es von seriösen Forschern und dem Verfassungsschutz beschrieben wird - und ein hypothetisches [http://pickelhaube.files.wordpress.com/2011/04/gesellschaft-wac39fer3.png Modell der Linksextremisten]</ref> | ||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== | ||
<references/> | <references/> | ||
===Befürworter der Kampagne=== | ===Befürworter der Kampagne=== | ||
Zeile 15: | Zeile 12: | ||
===Kritik=== | ===Kritik=== | ||
*http://pickelhaube.wordpress.com/2011/04/25/von-der-nichtexistenz-des-linksextremismus/ Von der Nichtexistenz des Linksextremismus | *http://pickelhaube.wordpress.com/2011/04/25/von-der-nichtexistenz-des-linksextremismus/ Von der Nichtexistenz des Linksextremismus | ||
[[Kategorie:Linksextremismus]] | [[Kategorie:Linksextremismus]] |
Version vom 6. September 2017, 18:30 Uhr
Die Aktion „Gegen jeden Extremismusbegriff“ (auch: „Initiative gegen jeden Extremismusbegriff“) ist eine Kampagne, die meist durch Linksextremisten unterstützt wird, die gegen den in den Sozialwissenschaften gänglichen Begriff des politischen Extremismus kämpfen, notfalls durch Angriffe auf Wissenschaftler[1], die in ihren Werken die Extremismen (Rechtsextremismus, Linksextremismus usw) thematisieren. Der Grund dieser Haltung liegt wohl darin, dass die Linksextremisten selbst - ungeachtet der Sozialforschung - die Existenz eines Linksextremismus grundsätzlich ablehnen und die ganze Gesellschaft dazu zwingen wollen, sich ihre Randmeinung zu eigen zu machen.
Kritiker der Gegner des Extremismusbegriffes verweisen darauf hin, dass das durch das linke Spektrum vorgeschlagene Extremismus-Modell einfach die Existenz des Linksextremismus verweigert, dabei aber den „Rechtsextremismus“ schon in der Mitte der Gesellschaft sehen will[2]
Einzelnachweise
- ↑ Linksextremisten brüllen Jesse nieder - Bereits vor Veranstaltungsbeginn verteilte die aus dem Anti[f]a-Milieu stammende „Initiative gegen jeden Extremismusbegriff“ Flugblätter, auf denen der Extremismusforscher Eckhard Jesse scharf angegriffen wurde. Im Veranstaltungssaal machten die Linksextremisten dann mit lautstarken, primitiven Zwischenrufen schnell auf sich aufmerksam. Jesse und der Moderator, Heinz Eggert (CDU-Politiker und ehemaliger TV-Moderator des „Grünen Salons“), versuchten zu beschwichtigen – jedoch vergebens.
- ↑ zum Vergleich: das Modell des politischen Spektrums, so wie es von seriösen Forschern und dem Verfassungsschutz beschrieben wird - und ein hypothetisches Modell der Linksextremisten
Befürworter der Kampagne
- http://afa06.blogsport.de/antifastuff/gegen-jeden-extremismusbegriff/ Gegen jeden Extremismusbegriff (auf einer linksextremistischen Antifa-Seite)
- http://inex.blogsport.de/ Gegen jeden Extremismus-Begriff
- http://inex.blogsport.de/2010/02/09/gemeinsam-gegen-jeden-extremismus-nicht-mit-uns/ Liste von Unterzeichnern dieser Initiative (von üblichen Antifanten-Gruppen bis zur Grünen Jugend und Die LINKE).
Kritik
- http://pickelhaube.wordpress.com/2011/04/25/von-der-nichtexistenz-des-linksextremismus/ Von der Nichtexistenz des Linksextremismus