Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer Diskussion:Funker/Archiv-02082010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 29. April 2010 von Funker in Abschnitt Kleine Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vortex (Diskussion | Beiträge)
Kleine Frage: AW@Vortex
Zeile 3: Zeile 3:
== Kleine Frage ==
== Kleine Frage ==
Hallo Funker, du hast auf der Disk. geschrieben: ''Das einige PP-Admins gleichzeitig auch WP-Admins sind, erschwert das ganze ein wenig.'' Wie kommst du zu dieser Aussage? Nach dem Zoff den ich hatte kann ich es mir kaum vorstellen. Grüße, --[[Benutzer:Vortex|Vortex]] 16:43, 29. Apr. 2010 (UTC)
Hallo Funker, du hast auf der Disk. geschrieben: ''Das einige PP-Admins gleichzeitig auch WP-Admins sind, erschwert das ganze ein wenig.'' Wie kommst du zu dieser Aussage? Nach dem Zoff den ich hatte kann ich es mir kaum vorstellen. Grüße, --[[Benutzer:Vortex|Vortex]] 16:43, 29. Apr. 2010 (UTC)
::Hallo Vortex. Ich habe lange Zeit in WP verbracht und dort auch die ganzen Diskussionen verfolgt. Ich gebe zu, daß meine Bewertung etwas pauschal ist, aber:<br>
::Man hat sich dort öfters ziemlich gefetzt. Die Disk. hier hat mich daran erinnert, denn auch dort (bei WP) habe ich bei manchen Aussagen der Admins den Kopf geschüttelt. Admin, so habe ich es gelernt, sollen Vorbild und Helfer der Plattform-Nutzer sein, die Nutzer nicht maßregeln, sondern mit ihnen gemeinsam zum Wohle der Plattform arbeiten. Hier gibt es - um es vereinfacht zu sagen - andere, lockere Regeln. Wenn dieselbe Person bei WP und auch hier administriert, so muß sie daher auch unterschiedlich administrieren. Ob diese Umstellung immer gelingt?, denn:<br>
::Prinzipiell frage ich mich, warum Diskussionen, welche Personenbezogen ablaufen, eigentlich in der Öffentlichkeit abgehalten werden müssen. Durch unnötige Streitdiskussionen gerät doch die gesamte Plattform in ein ungünstiges Licht. Kann man derartiges nicht vermeiden? --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:18, 29. Apr. 2010 (UTC)


== Lemma ==
== Lemma ==

Version vom 29. April 2010, 20:18 Uhr

Neue Abschnitte nach diesem

Kleine Frage

Hallo Funker, du hast auf der Disk. geschrieben: Das einige PP-Admins gleichzeitig auch WP-Admins sind, erschwert das ganze ein wenig. Wie kommst du zu dieser Aussage? Nach dem Zoff den ich hatte kann ich es mir kaum vorstellen. Grüße, --Vortex 16:43, 29. Apr. 2010 (UTC)Beantworten

Hallo Vortex. Ich habe lange Zeit in WP verbracht und dort auch die ganzen Diskussionen verfolgt. Ich gebe zu, daß meine Bewertung etwas pauschal ist, aber:
Man hat sich dort öfters ziemlich gefetzt. Die Disk. hier hat mich daran erinnert, denn auch dort (bei WP) habe ich bei manchen Aussagen der Admins den Kopf geschüttelt. Admin, so habe ich es gelernt, sollen Vorbild und Helfer der Plattform-Nutzer sein, die Nutzer nicht maßregeln, sondern mit ihnen gemeinsam zum Wohle der Plattform arbeiten. Hier gibt es - um es vereinfacht zu sagen - andere, lockere Regeln. Wenn dieselbe Person bei WP und auch hier administriert, so muß sie daher auch unterschiedlich administrieren. Ob diese Umstellung immer gelingt?, denn:
Prinzipiell frage ich mich, warum Diskussionen, welche Personenbezogen ablaufen, eigentlich in der Öffentlichkeit abgehalten werden müssen. Durch unnötige Streitdiskussionen gerät doch die gesamte Plattform in ein ungünstiges Licht. Kann man derartiges nicht vermeiden? --Funker 20:18, 29. Apr. 2010 (UTC)Beantworten

Lemma

Hallo Funker, was hältst du von Erster jüdischer Gottesdienst? Die Information, wo dieser stattfand, sollte aber dann im Artikel beschrieben sein. Herzliche Grüße --Ariane 15:52, 21. Apr. 2010 (UTC)Beantworten

Ich weiß ja nicht 100%ig, ob das wirklich der erste überhaupt war.
Der erste kann auch ein Gottesdienst bei der Befreiung eines KZ's oder Stalag gewesen sein, was sogar wahrscheinlicher ist, denn der Hagalil-Artikel erwähnt ja das Stalag 13.
Es soll aber der erste auf dem Parteitagsgelände gewesen sein.
Habe schon den ganzen Tag über ein griffiges und kurzes Lemma überlegt...
Vielleicht finde ich ja noch etwas zu Rabbi Eichhorn selbst. --Funker 16:24, 21. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Okay, dann hat sich auch mein Formulierungsvorschlag, den du per Mail erhalten hast, vorerst erledigt. Viel Erfolg bei deinen weiteren Recherchen. --Ariane 16:41, 21. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Warum erledigt? Die Formulierung kann man doch auch bis auf weiteres nehmen. Sie verdreht ja den Sinn der Aussage nicht. --Funker 17:15, 21. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Hallo Funker, ich habe dir einen überarbeiteten Vorschlag geschickt. Eine gute Nacht wünscht --Ariane 21:55, 21. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Und ich habe gerade geantwortet! ;-) --Funker 05:41, 22. Apr. 2010 (UTC)Beantworten

MaKss Damage Videos

Hi Funker, ja die Lieder gibt es auf YouTube, aber kein Profil von MaKss selbst, das meinte ich. Habs mal nochmal dazugeschrieben bei der Diskussion. ;-) Grüße --Blacky24 07:13, 22. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Lemmatas

Hi Funker kannst auch mal zu Lemma hier vorbeischauen, gibt es erst seit kurzem. Vielleicht hilft es, hoffe ich zu mindest. Kein Gesetz nur eine Hilfe:Index. Schönen Abend, --Update 19:39, 15. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Danke. Sehr interessant. Mich stärkt das in meiner Ansicht. Ich werde da noch öfters draufklickern. --Funker 20:07, 15. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Ich möchte nochmals zurückkommen auf die Seitennamen (Lemma).
Ich komme nicht so ganz zurecht mit dem, was mit dem Lemma "Deutsche Funk-Allianz" geschehen ist.
Ich muß es zwar akzeptieren, aber ich möchte, um auch eine Entscheidung (und auch den, der die Entscheidung gefällt hat) respektieren zu können, wissen, warum er so etschieden hat.
Zudem kann es immer wieder vorkommen, daß es ähnliches zu entscheiden gibt.
Mein Empfinden geht dahin, daß eine Vereinigung (Organisation/ Einrichtung), egal wie sie heißt, in einem Lexikon (PP ist ein Lexikon!) so im Titel (Seitennamen (Lemma)) benannt wird, wie sie sich selbst nennt.
Einschließlich der Rechtsform (z.B. "Holz-Müller GmbH & Co. KG").
Ich lese in der Hilfedatei folgendes:
(http://www.pluspedia.de/index.php/Hilfe:Artikeltitel#Organisationen_und_Einrichtungen):
"Organisationen und Einrichtungen
Bei Organisationen und Einrichtungen wie Hochschulen und ihren Instituten soll die amtliche Bezeichnung korrekt wiedergegeben werden. Diese Eigenbezeichnung findet sich oft im Impressum der jeweiligen Einrichtung im Internet. Beispiele: Max-Planck-Gesellschaft, Robert Bosch Stiftung."
Und weiter:
(http://www.pluspedia.de/index.php/Hilfe:Artikeltitel#Vereine):
"Vereine
Lemma wie bei Organisationen beschrieben. Die richtige Eigenbezeichnung findet sich oft im Impressum der jeweiligen Einrichtung im Internet oder im Vereinsregister. Abkürzungen können als Weiterleitung zum Artikel angelegt werden. !"

Um bei dem Beispiel zu bleiben:
Die fiktive Fa. Holz-Müller hat folgendes auf ihrer Impressumsseite stehen:
"Holz-Müller&Söhne GmbH & Co. KG
Holzwaldstr. 1-10
9876 - Holzhausen"
Ich lege einen neuen Artikel an.
Wenn ich nun nach der Hilfedatei (s.o.) gehe, so müsste das Lemma "Holz-Müller&Söhne GmbH & Co. KG" heißen und nicht einfach nur "Holz-Müller".
Ich stelle das einmal zur Diskussion und bin gespannt auf die Gegenargumente.
Einem Gegen-Argument möchte ich allerdings schon jetzt begegnen:
"WP macht das ja auch so..."
Dem entgegne ich jetzt schon:
"Sind wir WP? Wir wollen uns doch abheben von WP und uns nicht nach WP richten. Warum sollten wir es dann nicht richtig machen?" --Funker 14:22, 22. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Bild-Lizenz

Hallo Funker, kannst du bitte noch deine hochgeladenen Bilder prüfen alle Bilder und die Lizenz nachtragen Vorlagen sind hier vorhanden Kategorie:Vorlagen zur Bildbeschreibung Wenn du die Fotos selber aufgenommen hast dann trage es auch bitte ein zur angegeben Quelle. Bist du nicht der Fotograf brauchen wir die Freigabe des Urhebers. Wenn du Fragen hast melde dich bei mir. Danke --Update 14:16, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Hallo Update. Müssten alle durchgeändert sein. Bis auf Bild "Heini Wiegmann" (gemacht auf der Ausstellung siehe http://www.pluspedia.de/index.php/Ge-Denk-Zellen_Altes_Rathaus_L%C3%BCdenscheid#Weblinks ) und des Bildes "Ge-Denk-Zellen-A-R Pluspedia.jpg" sind alle direkt von mit aufgenommen. "Heini Wiegmann" und "Ge-Denk-Zellen-A-R Pluspedia.jpg" sind mit gen. von M. Wagner - Reiche ich gern nachträglich schriftl. ein - allerdings erst in ein paar Wochen. (Grund bitte bei Anthoney erfragen.) Kannst ja, bis dahin, die beiden Bilder in einen nichtöffentlichen Bereich verschieben --Funker 17:33, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Hi Funker habs gesehen hast die Lizenz nachgetragen, bist du der Fotograf? den der Urheber ist zunächst derjenige, der das Werk geschaffen hat. Bei einem Photo ist das derjenige, der die Aufnahme gemacht hat, bei einem Bild ist es der Maler usw. Dann braucht nur noch deine Benutzername als Fotograf dazu wenn du auf alle Rechte verzichtest dann wäre deine Angaben fast richtig. Wenn du jedoch nicht selber die Aufnahmen gemacht hast dann muss der Urheber genannt werden und der Lizenzbaustein wäre so nicht ok. Bei Fotos die du in einem Museum, Ausstellung gemacht hast muss sieht es wieder anders aus. Wollen es aber nicht zu kompliziert machen. Füge einfach wenn du die Bilder geschossen hast deinen Namen noch ein. --Update 17:43, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten
Bei den Bilder wo die Freigabe oder was auch immer noch fehlen sollte setz einfach mal die Vorlage:Dateiprüfung rein, dann wird es nicht vergessen und wenn es einer aus PP kopiert haben wir kein Problem damit. Wenn Du Fragen hast schreib mir einfach eine kurze Nachricht. Danke und schönen Abend --Update 17:58, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten
Hi. Alle Bilder - bis auf "Altes-Rathaus-Ge-Denk-Zellen" habe ich gemacht. Foto Heini Wiegmann ist ein von mir gemachtes Bild von einem Bild der genannten Ausstellung. Das Bild ist bereits im Orginal mehrfach in der Lokalpresse veröffentlicht worden. Ebenfalls ist das Foto "Heini Wiegmann" im verlinkten Gedenkbuch veröffentlicht (dort S. 41 unten links). Anthoney ist mittlerweile bekannt, daß ich einer der Mitautoren an dem Gedenkbuch war. Ein großer Teil der dortigen Fotos sind ebenfalls von mir. Ausser "Altes-Rathaus-Ge-Denk-Zellen", sind alle anderen Bilder aus meiner Digifotocam. Es steht dir frei, zum Foto "Altes-Rathaus-Ge-Denk-Zellen" bei M. Wagner nachzufragen. Kontakt über: http://www.ge-denk-zellen-altes-rathaus.de/impressum.php und anschließend, z.B., über ein Online-Telefonbuch. Er ist am besten abends erreichbar. Stelle dich als ein Autor aus Pluspedia vor, dann weiß er dich einzuordnen. Falls ich irgendwo die Anmerkung vergessen haben sollte: Ich hole sie in den nächsten vier Wochen nach. Bin ab jetzt - eigentlich - schon nicht mehr erreichbar. --Funker 18:04, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten
Änderung in der Anmerkung vom Bild von "Heini Wiegmann" gelesen. So ok, danke. --Funker 18:41, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten
Ok wenn du die Bilder selbst gemacht hast würde ich es unter Vorlage:Bild-CC-by-sa stellen und nicht als keine Schöpfungshöhe bezeichen dann müsste jeder der es kopiert oder verändert die Lizenz auch angeben. So ist es Freiwild. Habe keine Zweifel an deinen Angaben und ist auch nicht meine Aufgabe nachzufragen. War mehr als Hilfe gedacht für dich, denn mit jedem Klick auf speicher unterzeichnet jeder Benutzer das es von ihm selber stammt. Gruss --Update 19:26, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Kategorien

Hallo Funker,

Ich habe bei Efim Gorgol die beiden Kategorien

Kategorie:NS-Opfer und Kategorie:Arbeitserziehungslager Hunswinkel

hinzugefügt. Ich denke es wäre sinnvoll, wenn Du dies bie Deinen anderen Artikeln auch machst - oder? Herzlichen Gruß --Anthoney 16:34, 27. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Ich schaue es mir an und mache es nach, Danke. --Funker 16:43, 27. Feb. 2010 (UTC)Beantworten
So,: Heini Wiegmann - Fritz Schulte - Hermann Massalsky , müssten bis jetzt alle sein. Ich schrieb dir ja bereits - Ich muß die Syntax und die Einzelfunktonen erst kennenlernen. --Funker 16:47, 27. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

UMapper.com - Kartenmaterial

Hallo Funker, vielleicht schaust Du Dir das mal an: UMapper.com Hier kannst Du Kartenmaterial verschiedener Anbieter, aber auch selbstgenerierte Karten, Fotos und Zeichnungen (und das müssen nicht nur Karten sein) interaktiv gestalten und über einen einfachen Link in Webpages, auch in PlusPedia, integrieren. auch die Einbindung von Mediadateien, Links und html ist möglich. Gruß --Frank 14:08, 23. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Datei:Heini-Wiegmann pluspedia.jpg

Hallo Funker, hast du das Foto selbst gemacht in der Ausstellung der Friedensgruppe Lüdenscheid vom 8. - 26. Oktober 2007 ? --Cosmopolit 14:39, 20. Feb. 2010 (UTC) Ja. --Funker 15:43, 20. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Vielen Dank :)

So soll's sein, danke für die Mühe - Glenn (Diskussion) 20:34, 18. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Bitte, ich dachte jedoch, das wäre offensichtlich. Den untenstehenden Passus (Quellenangabe) habe ich nicht bewußt gelesen, fiel mir aber bei dem Diskussionsstrang "Wikibay" auf. Nächstes Mal aber bitte erst nachfragen. Ich "klaue" nicht bewußt... --Funker 20:39, 18. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Kopieren darf man nicht, importieren nur mit Quellenangabe, ist leider so, kann ich nichts für, sorry. Glenn (Diskussion) 20:45, 18. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Herzlich willkommen in 2010

Guten Abend - ich möchte Dir hier noch einen Gruß zum Jahr 2010 senden! Freuen wir uns auf die Zusammenarbeit in Zukunft! Deine Mail wird noch beantwortet werden :-)

--Anthoney 18:16, 1. Jan. 2010 (UTC)Beantworten

2009

Willkommen

Hallo Funker,

herzlich Willkommen bei der PlusPedia. Wir freuen uns, dass du bei uns mitmachen möchtest.

Für Fragen haben wir die Seite Administratoren-Seite eingerichtet.

Viele Grüße

--Ariane 19:30, 29. Dez. 2009 (UTC)Beantworten