PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Michael Kühntopf: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
: @IP: Der Teil "Werk" sieht nach einer 1:1-Kopie aus, ob du ihn geschrieben hast oder nicht ist unklar. Fakt ist, dass der Text auf Kühntopfs Seite steht und dort nicht unter CC-Lizenz steht. Also gibt es nur drei Möglichkeiten: a) Kühntopf hat auf seiner Seite eine URV, weil er den wahren Autor nicht angibt oder b) er hat von dem Autor eine Sondererlaubnis oder c) du liebe IP hast den Text kopiert ohne Rechte daran zu besitzen. | : @IP: Der Teil "Werk" sieht nach einer 1:1-Kopie aus, ob du ihn geschrieben hast oder nicht ist unklar. Fakt ist, dass der Text auf Kühntopfs Seite steht und dort nicht unter CC-Lizenz steht. Also gibt es nur drei Möglichkeiten: a) Kühntopf hat auf seiner Seite eine URV, weil er den wahren Autor nicht angibt oder b) er hat von dem Autor eine Sondererlaubnis oder c) du liebe IP hast den Text kopiert ohne Rechte daran zu besitzen. | ||
: Nun gilt es, herauszufinden, wo die Wahrheit liegt - oder aber den betreffenden Teil hier zu löschen oder umzuschreiben, sodass es keine 1:1-Kopie mehr ist. Das Umschreiben kann natürlich jeder hier machen, aber da du den Artikel hauptsächlich bearbeitet hast, habe ich dich gefragt, ob du das machen möchtest. Grüße --[[Benutzer:Blacky24|Blacky24]] 18:24, 28. Apr. 2010 (UTC) | : Nun gilt es, herauszufinden, wo die Wahrheit liegt - oder aber den betreffenden Teil hier zu löschen oder umzuschreiben, sodass es keine 1:1-Kopie mehr ist. Das Umschreiben kann natürlich jeder hier machen, aber da du den Artikel hauptsächlich bearbeitet hast, habe ich dich gefragt, ob du das machen möchtest. Grüße --[[Benutzer:Blacky24|Blacky24]] 18:24, 28. Apr. 2010 (UTC) | ||
::Eure Sorgen möchte ich haben. Letztes Wort, den Text habe ich als Erster geschrieben. Alles andere sind Zweitverwertungen. -- [[Spezial:Beiträge/188.155.205.166|188.155.205.166]] 18:32, 28. Apr. 2010 (UTC) | |||
Version vom 28. April 2010, 18:32 Uhr
Frage an IP
Hast du denn den Artikel selber verfasst oder hast Du ihn von der WikiPedia von Nazareth übernommen? Grüße --Anthoney 16:44, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Selbst verfasst. "Nazareth" ist später (zumindest im ANR, was im BNR passierte, interessiert mich nicht). -- 188.155.205.166 17:01, 28. Apr. 2010 (UTC)
- "Selbst verfasst" - sieht man. Wenn du Kühntopf selbst bist, schick mal eine Email von deiner Website-Mailadresse aus an die Emailadresse im Impressum zur Identifizierung. Grüße --Blacky24 17:06, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Der Text auf Kühntopfs Seite ist später als mein Text, den ich schon 2007 (glaube ich) für WP schrieb und hier für PP zum Teil reaktivierte. Mittlerweile wurde der Webseitentext auf Kühntopfs Seite modifiziert und wird sich weiter verändern, der WP-Artikel wurde drei oder vier mal gelöscht, und es kursieren x Text-Versionen überall im Net in den verschiedensten Sprachen. Wer da wann alles mitgebastelt hat, lässt sich ohnehin nicht mehr nachvollziehen. -- 188.155.205.166 17:24, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Nun, das Problem ist, dass auf Kühntopfs Seite "Alle Rechte vorbehalten" steht während wir hier die CC-Lizenz haben. Unabhängig davon, ob der Text eine Schöpfungshöhe erreichen würde oder nicht, könnte das zumindest für Probleme sorgen. Könntest du den Text vielleicht etwas umschreiben, damit er möglichst nicht mehr so genau zu dem Website-Text passt? Grüße --Blacky24 17:30, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Hi Blacky, ist schon etwas seltsam was da aus der Schweiz kommt. Fakt ist: 13:01, 19. Nov. 2007 Wikipedia IP 83.180.253.215 (IP aus Schweden legt Artikel an) war auch der erste WP-Autor. Nazareth kam danach. Hauptautoren sind also Nazareth und die schwedische IP. Kühntopf selber meldete sich erst danach bei Wikipedia an genauer gesagt am 11. Dezember 2007 um 13:06 Uhr erster Beitrag Mal gut das man alles einsehen kann. Dein Vorschlag mit der Init-Quelle ist gut und die Sache wäre vom Tisch somit beendet. --Update 17:40, 28. Apr. 2010 (UTC)
(Bearbeitungskonflikt, Antwort an Blacky, zwei drüber:) Ich habe mich jetzt genug erklärt und genug getan, bin weder Kühntopfs noch euer Schreibsklave, deine Wünsche kann jeder PP-Nutzer, auch anonym, auch du selbst, umsetzen. Dazu braucht es mich definitiv nicht. Oder fragt den Kühntopf himself, ob er was dagegen hätte, wenn ihr diese kurzen Textfetzen, die dort doch zum Zwecke der Propaganda stehen, verwendet. Er würde euch vermutlich auslachen. ABM-Programm. Tschüss und Auf Wiedersehen. -- 188.155.205.166 17:47, 28. Apr. 2010 (UTC)
- @Update: Letztendlich ist es aber egal, wer sich wann wo wie angemeldet hat. Es hat nicht automatisch derjenige sämtliche Rechte, der zuerst einen Text publiziert sondern vielmehr derjenige, der den Text wirklich selbst geschrieben hat.
- @IP: Der Teil "Werk" sieht nach einer 1:1-Kopie aus, ob du ihn geschrieben hast oder nicht ist unklar. Fakt ist, dass der Text auf Kühntopfs Seite steht und dort nicht unter CC-Lizenz steht. Also gibt es nur drei Möglichkeiten: a) Kühntopf hat auf seiner Seite eine URV, weil er den wahren Autor nicht angibt oder b) er hat von dem Autor eine Sondererlaubnis oder c) du liebe IP hast den Text kopiert ohne Rechte daran zu besitzen.
- Nun gilt es, herauszufinden, wo die Wahrheit liegt - oder aber den betreffenden Teil hier zu löschen oder umzuschreiben, sodass es keine 1:1-Kopie mehr ist. Das Umschreiben kann natürlich jeder hier machen, aber da du den Artikel hauptsächlich bearbeitet hast, habe ich dich gefragt, ob du das machen möchtest. Grüße --Blacky24 18:24, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Eure Sorgen möchte ich haben. Letztes Wort, den Text habe ich als Erster geschrieben. Alles andere sind Zweitverwertungen. -- 188.155.205.166 18:32, 28. Apr. 2010 (UTC)
Vorgeschichte bei WP
Der ursprüngliche Wikipedia-Artikel wurde nach einer von Wladyslaw Sojka eingeleiteten Löschprüfung am 20. Dezember 2007 gelöscht. -- 188.155.131.149 19:36, 23. Apr. 2010 (UTC)
- Und am 27.4.10 nach Neuanlage erneut gelöscht ohne Löschantrag und ohne Diskussion. Wildwestmethoden bei Wikipedia! -- 188.155.205.166 01:48, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Und wo ist das Problem? Als bekennender Exklusionist steht ich zum LA und seinen Konsequenzen und die erneute Löschung zeigt, dass ich nicht so ganz falsch damit lag, dass Kühntopf nach WP-RK nicht relevant ist. Und wo ist jetzt der Punkt? --Taxiarchos228 11:19, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Dass du offensichtlich ein Problem hast: Hier bist du falsch (als "Exklusionist") und dort rausgeflogen. -- 188.155.205.166 12:31, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Nö, hab keine Probleme; nicht einmal mit Leuten, die mir welche einreden wollen. --Taxiarchos228 16:10, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Dass du offensichtlich ein Problem hast: Hier bist du falsch (als "Exklusionist") und dort rausgeflogen. -- 188.155.205.166 12:31, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Gucke mal bitte hier rein, brauche deinen Ratschlag. Komme nicht weiter, danke. --Glenn (Diskussion) 16:17, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Ich habe an der dortigen Stelle geantwortet. -- 188.155.205.166 17:00, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Danke. :-) Ich bin fest deiner Meinung. --Glenn (Diskussion) 17:02, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Ich Denke: Als Inklusionisten werden wir Exklusionisten NICHT ausschließen - wir freuen uns auch über diese Autoren. Sie dürfen furchtbar gerne hier schreiben. Nur halt keine Löschdiskussionen und Löschwünsche (bis auf wenige Ausnahmen)
IP Beitrag
Hallo IP was soll dieser Diskussionsbeitrag? Wer etwas gelöscht hat siehe hier: Löscheinträge Wikipedia. Bitte keine PA auf Benutzer erfinden wenn diese nicht belegt werden können. PlusPedia ist keine Prangerseite für frustriert Wikipedia-Benutzer. Persönliche Angriffe können ohne Vorwarnung mit einer befristeten oder einer unbefristeten Benutzersperrung geahndet werden. Also unterlasse bitte solche Hinweise. --Update 06:39, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Es ging um die letzte Löschung, und das wurde klar zum Ausdruck gebracht. Zwischen 2007 und 2010 könnte doch einiges passiert und Relevanz gegeben sein, die ggf. vorher nicht da war. Also wäre doch ein Löschantrag das Mittel der Wahl gewesen und nicht ein heimliches Entsorgen. -- 188.155.205.166 10:22, 28. Apr. 2010 (UTC)