PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Transgressive Art: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
* In der ''Transgressive Art'' werden oft seelische Krankheiten, physische Abnormalitäten, sexuelle Perversionen und Abartigkeiten und extreme Gewalt dargestellt. Auch werden gerne religiöse Tabus verletzt, wie z.B. in dem Kunstwerk ''[[Piss Christ (Kunstwerk von Andres Serrano)|Piss Christ]]'' von [[Andres Serrano]]. Darin zeigt er ein kleines Plastikkruzifix in einem Glass mit seinem eigenen Urin.
* In der ''Transgressive Art'' werden oft seelische Krankheiten, physische Abnormalitäten, sexuelle Perversionen und Abartigkeiten und extreme Gewalt dargestellt. Auch werden gerne religiöse Tabus verletzt, wie z.B. in dem Kunstwerk ''[[Piss Christ (Kunstwerk von Andres Serrano)|Piss Christ]]'' von [[Andres Serrano]]. Darin zeigt er ein kleines Plastikkruzifix in einem Glass mit seinem eigenen Urin.
* Die Grenzen zwischen Bildender Kunst, Literatur und Musik werden in der ''Transgressive Art'' oft überschritten.
* Die Grenzen zwischen Bildender Kunst, Literatur und Musik werden in der ''Transgressive Art'' oft überschritten.
* Weitere Vertreter der ''Transgressive Art'' sind u.a. [[Richard Kern]], [[GG Allin]], [[Lisa Crystal Carver]] oder [[Shane Bugbee]]. [[Datei:|thumb|370px|Ein Kunstwerk der ''Transgressive Art'' ist ''[[Piss Christ]]'' von [[Andres Serrano]], bei dem er ein Kruzifix in seinen eigenen Urin gestellt hat]]
* Weitere Vertreter der ''Transgressive Art'' sind u.a. [[Richard Kern]], [[GG Allin]], [[Lisa Crystal Carver]] oder [[Shane Bugbee]]. [[Datei:Piss Christ.jpg|thumb|370px|Ein Kunstwerk der ''Transgressive Art'' ist ''[[Piss Christ]]'' von [[Andres Serrano]], bei dem er ein Kruzifix in seinen eigenen Urin gestellt hat]]
* Zur ''Transgressive Art'' zählen auch die Aquarelle ''[[Hat Jesus seine Kreuzigung verpasst?]]'' und ''[[Monroedonna]]'' des berühmten deutschen Malers [[Hans-Georg Pfitzner]]. Dieser spielt hier ebenso wie [[Andres Serrano]] gekonnt mit religiösen Tabuverlezungen.
* Zur ''Transgressive Art'' zählen auch die Aquarelle ''[[Hat Jesus seine Kreuzigung verpasst?]]'' und ''[[Monroedonna]]'' des berühmten deutschen Malers [[Hans-Georg Pfitzner]]. Dieser spielt hier ebenso wie [[Andres Serrano]] gekonnt mit religiösen Tabuverlezungen.
* In der Rockmusik kann man extrem provokative Auftritte, wie u.a. von [[Marilyn Manson]], [[Anal Cunt]], [[Cannibal Corpse]] oder [[Alice Cooper]] zur ''Transgressive Art'' zählen.
* In der Rockmusik kann man extrem provokative Auftritte, wie u.a. von [[Marilyn Manson]], [[Anal Cunt]], [[Cannibal Corpse]] oder [[Alice Cooper]] zur ''Transgressive Art'' zählen.

Version vom 12. September 2014, 12:59 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Aquarell Hat Jesus seine Kreuzigung verpasst? von Hans-Georg Pfitzner provoziert mit religiösen Tabuverletzungen und ist der Transgressive Art zuzurechnen

Als Transgressive Art bezeichnet man eine moderne Kunstrichtung, die bewusst provoziert und schockiert, indem sie traditionelle Vorstellungen, Sitten und Empfindlichkeiten verletzt.

Details

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Literatur

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Transgressive Art) vermutlich nicht.