PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Julia Pieper: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aub Basis des WP-Artikels
 
Biene (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
|NAME=Pieper, Julia
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Biathletin und Skispringerin
|GEBURTSDATUM=13. Dezember 1994
|GEBURTSORT=Winterberg, Deutschland
|STERBEDATUM=16. Februar 2014
|STERBEORT=Winterberg, Deutschland
}}
{{Infobox Biathlet
{{Infobox Biathlet
| kurzname = Julia Pieper
| kurzname = Julia Pieper
Zeile 22: Zeile 13:
| verein = [[WSV Oberhof 05]]
| verein = [[WSV Oberhof 05]]
| trainer =  
| trainer =  
| nationalkader = C
| nationalkader = 2012 (C)
| europacup =  
| europacup =  
| europacupsiege =  
| europacupsiege =  
Zeile 31: Zeile 22:
| status = v
| status = v
|Medaillenspiegel =
|Medaillenspiegel =
{{Medaillenspiegel | Junioren-Weltmeisterschaften | 0 | 0 | 0}}
| medaillen =
| medaillen =
{{Medaillen Wintersport| Wo =
}}
| gesamtweltcup =  
| gesamtweltcup =  
| einzelweltcup =  
| einzelweltcup =  
Zeile 42: Zeile 30:
| update =
| update =
}}
}}
'''Julia Pieper''' (* [[13. Dezember]] [[1994]] in [[Winterberg]];<ref>[http://www.deutscherskiverband.de/detail_athleten_de,1073,166041,detail.print?filter_athleten_betreuer_disziplinen=1069 Julia Pieper LG II - Deutscher Skiverband]</ref> † [[16. Februar]] [[2014]] ebenda)<ref>[http://www.ok-magazin.de/people/news/24674/julia-piepers-freund-verstoerender-facebook-eintrag Julia Piepers Freund - 'Nun wirst du immer zu mir gehören']</ref> war eine deutsche [[Biathlet]]in.<ref>[http://www.snowalps.com/sport/biathlon/news/tragedia-nel-biathlon-tedesco-e-morta-julia-pieper Tragedy in German biathlon, dead Julia Pieper - Snowalps]</ref>


'''Julia Pieper''' (* [[13. Dezember]] [[1994]] in [[Winterberg]]<ref>[http://www.deutscherskiverband.de/detail_athleten_de,1073,166041,detail.print?filter_athleten_betreuer_disziplinen=1069 Julia Pieper LG II - Deutscher Skiverband]</ref>; † [[16. Februar]] [[2014]] ebenda<ref>[http://www.ok-magazin.de/people/news/24674/julia-piepers-freund-verstoerender-facebook-eintrag Julia Piepers Freund - 'Nun wirst du immer zu mir gehören']</ref>) war eine deutsche [[Biathlet]]in und [[Skispringer]]in.<ref>[http://www.snowalps.com/sport/biathlon/news/tragedia-nel-biathlon-tedesco-e-morta-julia-pieper Tragedy in German biathlon, dead Julia Pieper - Snowalps]</ref>
== Leben ==
Pieper startete ihre Ski-Karriere beim [[Skispringen]].<ref>[http://files.bsv-ski.de/1093958608_29.pdf Anzahl der Teilnehmerinnen - 13. Julia Pieper]</ref> 2009 wechselte sie vom Skispringen zum [[Biathlon]].<ref>[http://www.ovb-online.de/sport/regionalsport/siegsdorfer-christian-angerer-gewinnt-sprint-446186.html Siegsdorfer Christian Angerer gewinnt den Sprint | Sport in der Region]</ref> Dort konnte sie zwei Jahre später die ersten Erfolge feiern, als sie beim [[Biathlon|Deutschland Pokal]] Silber für ihren Ski-Verein [[SK Winterberg]] im Bereich „Mädchen unter 16 Jahren“ gewann.<ref>[http://www.sk-winterberg.de/aktuelles-detailansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=66&cHash=258ee248219cf247cc325392213b6b13 Steffen Bartscher und Julia Pieper Gesamtsieger beim Biathlon Deutschlandpokal]</ref> Im Frühjahr 2012 konnte sie bei ihrer zweiten Teilnahme am Deutschland Pokal Gold in [[Altenberg (Erzgebirge)|Altenberg]] gewinnen.<ref>[http://winterberg-totallokal.de/?ind=lnews&id=8020 Biathlon-Deutschlandpokal in Altenberg]</ref> Mit Beginn der Ski-Saison 2012/2013 wechselte sie vom SK Winterberg zum [[WSV Oberhof 05]] und besuchte dort das Skigymnasium.<ref>[http://www.berliner-kurier.de/sportmix/trauer-nach-olympia-schock--deutsche-biathletin-julia-pieper--19--tot,7168912,26331060.html Trauer nach Olympia - Schock: Deutsche Biathletin Julia Pieper (19) tot]</ref>


Ende 2012 rückte sie in den C-Kader des [[Deutscher Skiverband|Deutschen Ski-Verbandes]] auf,<ref>[http://www.deutscherskiverband.de/detail_news_de,500,1228955,detail.html  Trauer um Julia Pieper]</ref> für den sie im Februar 2013 an der [[Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2013|Biathlon-Junioren Weltmeisterschaft]] in österreichischen [[Obertilliach]] lief.<ref>[http://www.biathlonews.com/youth-and-junior-world-championships-2013-at-obertilliach-youth-womens-sprint/ Youth and Junior World Championships 2013 at Obertilliach- Youth Women’s sprint!]</ref> Im Sprint belegte sie den 20. Platz, wurde 22. der Verfolgung, 27. des Einzels sowie mit Marie Heinrich und [[Marion Deigentesch]] Staffel-Siebte.<ref>[http://services.biathlonresults.com/athletes.aspx?IbuId=BTGER21312199401 International Biathlon Union Datacenter]</ref> Anschließend rückte sie in den Seniorenbereich auf und nahm im September 2013 neben [[Luise Kummer]] und [[Andrea Henkel]] für den [[Thüringer Skiverband]] an der [[Deutsche Meisterschaften im Biathlon 2013|Deutschen Biathlon-Meisterschaft]] am [[Großer Arbersee|Großen Arbersee]] teil.<ref>[http://www.biathlon.co.at/cupwertungen1314/gesjunw160114.pdf ALPENCUP - GESAMTWERTUNG SAISON 2013/2014]</ref> Zudem nahm sie im selben Jahr an der „German Team Challenge“, einem im Rahmen der „[[World Team Challenge]]“ in der [[Veltins-Arena]] in [[Gelsenkirchen]] stattfindenden Juniorenwettbewerb, teil.<ref>[http://www.kn-online.de/Sport/Sport-In-Ausland/Biatlethin-Julia-Pieper-19-gestorben-Selbstmord-bestaetigt-Sportwelt-trauert Biatlethin Julia Pieper (19) gestorben]</ref> Bei den Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften 2014 in Altenberg belegte sie im Einzelwettkampf am 7. Februar Platz sechs,<ref>[http://www.asv-ski.de/xfiles/dateien/Biathlon/Ergebnisse/2013-2014/Bia_DP_Altenber_ergeb_Einzel.pdf Einzelwettkampf DJM Altenberg]</ref> im Sprint am 8. Februar Platz drei<ref>[http://www.asv-ski.de/xfiles/dateien/Biathlon/Ergebnisse/2013-2014/Bia_DP_Altenberg_ergeb_sprint.pdf Sprint DJM Altenberg]</ref> und in der Staffel am 9. Februar mit der Staffel TSV 2 Platz sieben.<ref>[http://www.asv-ski.de/xfiles/dateien/Biathlon/Ergebnisse/2013-2014/Bia_DP_Altenberg_staffel.pdf Staffel DJM Altenberg]</ref>


== Vita ==
Pieper beging [[Suizid]], sie soll sich mit einem Biathlon-Gewehr erschossen haben.<ref>[http://www.welt.de/sport/article125153723/Tragoedie-um-junge-deutsche-Biathletin.html Tragödie um junge deutsche Biathletin]</ref>
=== Privates ===
Julia Pieper beging [[Suizid]].<ref>[http://www.welt.de/sport/article125153723/Tragoedie-um-junge-deutsche-Biathletin.html Tragödie um junge deutsche Biathletin]</ref>


==== Mitgliedschaften ====
== Einzelnachweise ==
==== Ehrungen ====
<references />
==== Zitate ====
==== Politik/Politische Positionen ====
=== Ausbildung ===
=== Beruflicher Werdegang ===
<!--
==== Veröffentlichungen ====
==== Karriere als ... ====
==== Spezialbereich 1 ====
==== Spezialbereich 2 ====
==== Spezialbereich 3 ====
-->
== Auftritte ==


== Links und Quellen ==
== Weblinks ==
=== Siehe auch ===
{{Facebook| title = {{PAGENAME}} bei Facebook| url = https://www.facebook.com/julia.pieper.50}}
=== Weblinks ===
 
==== Bilder / Fotos ====
{{IP}}
==== Videos ====
 
=== Quellen ===
{{Personendaten
=== Literatur ===
|NAME=Pieper, Julia
=== Naviblock ===
|ALTERNATIVNAMEN=
=== Einzelnachweise ===
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Biathletin
<references/>
|GEBURTSDATUM=13. Dezember 1994
----
|GEBURTSORT=Winterberg, Deutschland
|STERBEDATUM=16. Februar 2014
|STERBEORT=Winterberg, Deutschland
}}


{{SORTIERUNG:Pieper, Julia}}
{{SORTIERUNG:Pieper, Julia}}
[[Kategorie:Biathlet (Deutschland)]]
[[Kategorie:Biathlet (Deutschland)]]
[[Kategorie:Skispringer (Deutschland)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1994]]
[[Kategorie:Geboren 1994]]
Zeile 85: Zeile 64:
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]


<!--
[[Kategorie:Beruf]]
[[Kategorie:Person (ORT1)]]
[[Kategorie:Person (ORT2)]]
[[Kategorie:Person (ORT3)]]
-->


{{Vorlage:PPA-Eisen}}
{{Vorlage:PPA-Eisen}}

Version vom 21. März 2014, 18:04 Uhr

Julia Pieper Biathlon
Nation DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland
Geburtstag 13. Dezember 1994
Geburtsort Winterberg, Deutschland
Sterbedatum 16. Februar 2014
Sterbeort WinterbergDeutschland
Karriere
Beruf Schülerin
Verein WSV Oberhof 05
Aufnahme in den
Nationalkader
2012 (C)
Weltcup-Bilanz
 

Julia Pieper (* 13. Dezember 1994 in Winterberg;[1]16. Februar 2014 ebenda)[2] war eine deutsche Biathletin.[3]

Leben

Pieper startete ihre Ski-Karriere beim Skispringen.[4] 2009 wechselte sie vom Skispringen zum Biathlon.[5] Dort konnte sie zwei Jahre später die ersten Erfolge feiern, als sie beim Deutschland Pokal Silber für ihren Ski-Verein SK Winterberg im Bereich „Mädchen unter 16 Jahren“ gewann.[6] Im Frühjahr 2012 konnte sie bei ihrer zweiten Teilnahme am Deutschland Pokal Gold in Altenberg gewinnen.[7] Mit Beginn der Ski-Saison 2012/2013 wechselte sie vom SK Winterberg zum WSV Oberhof 05 und besuchte dort das Skigymnasium.[8]

Ende 2012 rückte sie in den C-Kader des Deutschen Ski-Verbandes auf,[9] für den sie im Februar 2013 an der Biathlon-Junioren Weltmeisterschaft in österreichischen Obertilliach lief.[10] Im Sprint belegte sie den 20. Platz, wurde 22. der Verfolgung, 27. des Einzels sowie mit Marie Heinrich und Marion Deigentesch Staffel-Siebte.[11] Anschließend rückte sie in den Seniorenbereich auf und nahm im September 2013 neben Luise Kummer und Andrea Henkel für den Thüringer Skiverband an der Deutschen Biathlon-Meisterschaft am Großen Arbersee teil.[12] Zudem nahm sie im selben Jahr an der „German Team Challenge“, einem im Rahmen der „World Team Challenge“ in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen stattfindenden Juniorenwettbewerb, teil.[13] Bei den Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften 2014 in Altenberg belegte sie im Einzelwettkampf am 7. Februar Platz sechs,[14] im Sprint am 8. Februar Platz drei[15] und in der Staffel am 9. Februar mit der Staffel TSV 2 Platz sieben.[16]

Pieper beging Suizid, sie soll sich mit einem Biathlon-Gewehr erschossen haben.[17]

Einzelnachweise

Weblinks

Vorlage:Facebook


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert!
😃 Profil: Pieper, Julia
Beruf deutsche Biathletin
Persönliche Daten
13. Dezember 1994
Winterberg, Deutschland
16. Februar 2014
Winterberg, Deutschland


Andere Lexika