PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Glücksgefühle (Album von Beatrice Egli): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bist du krank? (Diskussion | Beiträge)
Bist du krank? (Diskussion | Beiträge)
Zeile 21: Zeile 21:
** Tausend Mal   
** Tausend Mal   
== Rezeption ==
== Rezeption ==
* Die Stimmen bei [[Amazon]] sind überwiegend begeistert, mit 4,5 von 5 Sternen steht das Album ganz weit oben in der Qualitätsanmutung. 75  % aller Rezensenten vergeben die vollen fünf Punkte. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen einzelner User, die hier aber nicht aufgeführt werden brauchen, da sie nicht das allgemeine Empfinden wiedergeben. Und schon gar nicht, wenn ein Autor der PlusPedia ausgerechnet auf seine eigene Kritik verlinkt.
* Die Stimmen bei [[Amazon]] sind überwiegend begeistert, mit 4,5 von 5 Sternen steht das Album ganz weit oben in der Qualitätsanmutung. 75  % aller Rezensenten vergeben die vollen fünf Punkte. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen einzelner User, die hier aber nicht aufgeführt werden brauchen, da sie nicht das allgemeine Empfinden wiedergeben. Das spricht nämlich genau wie der überwältigende Erfolg in den ([http://de.wikipedia.org/wiki/Beatrice_Egli#Studioalben Charts ] ) für die sympathische Migrantin.


== Links und Quellen ==
== Links und Quellen ==

Version vom 28. Juli 2013, 14:14 Uhr

Glücksgefühle ist ein Album der symphatischen schweizer Schlagersängerin und DSDS-Gewinnerin Beatrice Egli aus dem Jahr 2013.

Details

Musik

Tracklist

  • Die auf dem Album enthaltenen Titel heißen:
    • Mein Herz
    • Jetzt und hier für immer
    • Verlieben, verloren, gelacht und geweint
    • Ich geb Dir mein Ehrenwort
    • Ist doch alles egal
    • Ja, wenn Du denkst ...
    • Flieg nicht so nah ans Licht
    • Unzertrennlich
    • Das mit Dir
    • Diese Nacht hat 1000 Stunden
    • Zum Teufel mit Dir
    • Tausend Mal

Rezeption

  • Die Stimmen bei Amazon sind überwiegend begeistert, mit 4,5 von 5 Sternen steht das Album ganz weit oben in der Qualitätsanmutung. 75  % aller Rezensenten vergeben die vollen fünf Punkte. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen einzelner User, die hier aber nicht aufgeführt werden brauchen, da sie nicht das allgemeine Empfinden wiedergeben. Das spricht nämlich genau wie der überwältigende Erfolg in den (Charts ) für die sympathische Migrantin.

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

  • []

Bilder / Fotos

Videos auf Youtube

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Glücksgefühle (Album von Beatrice Egli)) vermutlich nicht.