PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rolf Schumacher (Ministerialdirektor): Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Rolf Schumacher 2013 '''Rolf Schumacher''' (* 1965 in Heidelberg) ist ein deutscher parteiloser …“ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude> | |||
Quelle: Entnommen 1:1 aus der [http://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Schumacher_(Ministerialdirektor) Wikipedia] - ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rolf_Schumacher_(Ministerialdirektor)&action=history Autoren]) | |||
</noinclude> | |||
[[File:Rolf_Schumacher.jpg|thumb|Rolf Schumacher 2013]] | [[File:Rolf_Schumacher.jpg|thumb|Rolf Schumacher 2013]] | ||
'''Rolf Schumacher''' (* [[1965]] in [[Heidelberg]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[parteilos]]er [[Politiker]]. Er ist seit Juli 2012 [[Ministerialdirektor]] im [[Baden-Württemberg|baden-württembergischen]] [[Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg|Finanz- und Wirtschaftsministerium]].<ref>[http://www.behoerden-spiegel.de/icc/internet/sub/cbc/cbc5010b-6094-e731-cfc3-52b77b988f2e,,,aaaaaaaa-aaaa-aaaa-bbbb-000000000011&uMen=f6810068-1671-1111-be59-264f59a5fb42&page=11&pagesize=10&startmon=06&startyear=2012&attr=.htm]</ref> | '''Rolf Schumacher''' (* [[1965]] in [[Heidelberg]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[parteilos]]er [[Politiker]]. Er ist seit Juli 2012 [[Ministerialdirektor]] im [[Baden-Württemberg|baden-württembergischen]] [[Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg|Finanz- und Wirtschaftsministerium]].<ref>[http://www.behoerden-spiegel.de/icc/internet/sub/cbc/cbc5010b-6094-e731-cfc3-52b77b988f2e,,,aaaaaaaa-aaaa-aaaa-bbbb-000000000011&uMen=f6810068-1671-1111-be59-264f59a5fb42&page=11&pagesize=10&startmon=06&startyear=2012&attr=.htm]</ref> | ||
Version vom 14. Juni 2013, 09:26 Uhr
Quelle: Entnommen 1:1 aus der Wikipedia - (Autoren)

Rolf Schumacher (* 1965 in Heidelberg) ist ein deutscher parteiloser Politiker. Er ist seit Juli 2012 Ministerialdirektor im baden-württembergischen Finanz- und Wirtschaftsministerium.[1]
Leben
Der Sohn eines Unternehmers studierte Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim und machte 1994 einen Abschluss als Diplom-Volkswirt. Von 1994 bis 2000 war Schumacher als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Lehrstuhl für Allgemeine VWL – Makroökonomik tätig.
Er war seit dem Jahr 2001 für mehr als zehn Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Arbeitsagentur beschäftigt.[2] Er leitete von November 2007 bis Mai 2009 die Agentur für Arbeit in Passau[3] von Mitte 2009 bis Mai 2012 fast 3 Jahre die Arbeitsagentur in Mannheim und war von Mai bis Juni 2012 Leiter der Agentur für Arbeit in Göppingen.[4]
Schumacher ist geschieden und hat eine 16-jährige Tochter.[4]