Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer Diskussion:Funker/Archiv-02082010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 7. März 2010 von Update in Abschnitt Bild-Lizenz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:


:Hi Funker habs gesehen hast die Lizenz nachgetragen, bist du der Fotograf? den der Urheber ist zunächst derjenige, der das Werk geschaffen hat. Bei einem Photo ist das derjenige, der die Aufnahme gemacht hat, bei einem Bild ist es der Maler usw. Dann braucht nur noch deine Benutzername als Fotograf dazu wenn du auf alle Rechte verzichtest dann wäre deine Angaben fast richtig. Wenn du jedoch nicht selber die Aufnahmen gemacht hast dann muss der Urheber genannt werden und der Lizenzbaustein wäre so nicht ok. Bei Fotos die du in einem Museum, Ausstellung gemacht hast muss sieht es wieder anders aus. Wollen es aber nicht zu kompliziert machen. Füge einfach wenn du die Bilder geschossen hast deinen Namen noch ein. --[[Benutzer:Update|Update]] 17:43, 7. Mär. 2010 (UTC)
:Hi Funker habs gesehen hast die Lizenz nachgetragen, bist du der Fotograf? den der Urheber ist zunächst derjenige, der das Werk geschaffen hat. Bei einem Photo ist das derjenige, der die Aufnahme gemacht hat, bei einem Bild ist es der Maler usw. Dann braucht nur noch deine Benutzername als Fotograf dazu wenn du auf alle Rechte verzichtest dann wäre deine Angaben fast richtig. Wenn du jedoch nicht selber die Aufnahmen gemacht hast dann muss der Urheber genannt werden und der Lizenzbaustein wäre so nicht ok. Bei Fotos die du in einem Museum, Ausstellung gemacht hast muss sieht es wieder anders aus. Wollen es aber nicht zu kompliziert machen. Füge einfach wenn du die Bilder geschossen hast deinen Namen noch ein. --[[Benutzer:Update|Update]] 17:43, 7. Mär. 2010 (UTC)
::Bei den Bilder wo die Freigabe oder was auch immer noch fehlen sollte setz einfach mal die [[:Vorlage:Dateiprüfung]] rein, dann wird es nicht vergessen und wenn es einer aus PP kopiert haben wir kein Problem damit. Wenn Du Fragen hast schreib mir einfach eine kurze Nachricht. Danke und schönen Abend --[[Benutzer:Update|Update]] 17:58, 7. Mär. 2010 (UTC)


== Kategorien ==
== Kategorien ==

Version vom 7. März 2010, 17:58 Uhr

Neue Abschnitte nach diesem

Bild-Lizenz

Hallo Funker, kannst du bitte noch deine hochgeladenen Bilder prüfen alle Bilder und die Lizenz nachtragen Vorlagen sind hier vorhanden Kategorie:Vorlagen zur Bildbeschreibung Wenn du die Fotos selber aufgenommen hast dann trage es auch bitte ein zur angegeben Quelle. Bist du nicht der Fotograf brauchen wir die Freigabe des Urhebers. Wenn du Fragen hast melde dich bei mir. Danke --Update 14:16, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Hallo Update. Müssten alle durchgeändert sein. Bis auf Bild "Heini Wiegmann" (gemacht auf der Ausstellung siehe http://www.pluspedia.de/index.php/Ge-Denk-Zellen_Altes_Rathaus_L%C3%BCdenscheid#Weblinks ) und des Bildes "Ge-Denk-Zellen-A-R Pluspedia.jpg" sind alle direkt von mit aufgenommen. "Heini Wiegmann" und "Ge-Denk-Zellen-A-R Pluspedia.jpg" sind mit gen. von M. Wagner - Reiche ich gern nachträglich schriftl. ein - allerdings erst in ein paar Wochen. (Grund bitte bei Anthoney erfragen.) Kannst ja, bis dahin, die beiden Bilder in einen nichtöffentlichen Bereich verschieben --Funker 17:33, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Hi Funker habs gesehen hast die Lizenz nachgetragen, bist du der Fotograf? den der Urheber ist zunächst derjenige, der das Werk geschaffen hat. Bei einem Photo ist das derjenige, der die Aufnahme gemacht hat, bei einem Bild ist es der Maler usw. Dann braucht nur noch deine Benutzername als Fotograf dazu wenn du auf alle Rechte verzichtest dann wäre deine Angaben fast richtig. Wenn du jedoch nicht selber die Aufnahmen gemacht hast dann muss der Urheber genannt werden und der Lizenzbaustein wäre so nicht ok. Bei Fotos die du in einem Museum, Ausstellung gemacht hast muss sieht es wieder anders aus. Wollen es aber nicht zu kompliziert machen. Füge einfach wenn du die Bilder geschossen hast deinen Namen noch ein. --Update 17:43, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten
Bei den Bilder wo die Freigabe oder was auch immer noch fehlen sollte setz einfach mal die Vorlage:Dateiprüfung rein, dann wird es nicht vergessen und wenn es einer aus PP kopiert haben wir kein Problem damit. Wenn Du Fragen hast schreib mir einfach eine kurze Nachricht. Danke und schönen Abend --Update 17:58, 7. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Kategorien

Hallo Funker,

Ich habe bei Efim Gorgol die beiden Kategorien

Kategorie:NS-Opfer und Kategorie:Arbeitserziehungslager Hunswinkel

hinzugefügt. Ich denke es wäre sinnvoll, wenn Du dies bie Deinen anderen Artikeln auch machst - oder? Herzlichen Gruß --Anthoney 16:34, 27. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Ich schaue es mir an und mache es nach, Danke. --Funker 16:43, 27. Feb. 2010 (UTC)Beantworten
So,: Heini Wiegmann - Fritz Schulte - Hermann Massalsky , müssten bis jetzt alle sein. Ich schrieb dir ja bereits - Ich muß die Syntax und die Einzelfunktonen erst kennenlernen. --Funker 16:47, 27. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

UMapper.com - Kartenmaterial

Hallo Funker, vielleicht schaust Du Dir das mal an: UMapper.com Hier kannst Du Kartenmaterial verschiedener Anbieter, aber auch selbstgenerierte Karten, Fotos und Zeichnungen (und das müssen nicht nur Karten sein) interaktiv gestalten und über einen einfachen Link in Webpages, auch in PlusPedia, integrieren. auch die Einbindung von Mediadateien, Links und html ist möglich. Gruß --Frank 14:08, 23. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Datei:Heini-Wiegmann pluspedia.jpg

Hallo Funker, hast du das Foto selbst gemacht in der Ausstellung der Friedensgruppe Lüdenscheid vom 8. - 26. Oktober 2007 ? --Cosmopolit 14:39, 20. Feb. 2010 (UTC) Ja. --Funker 15:43, 20. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Vielen Dank :)

So soll's sein, danke für die Mühe - Glenn (Diskussion) 20:34, 18. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Bitte, ich dachte jedoch, das wäre offensichtlich. Den untenstehenden Passus (Quellenangabe) habe ich nicht bewußt gelesen, fiel mir aber bei dem Diskussionsstrang "Wikibay" auf. Nächstes Mal aber bitte erst nachfragen. Ich "klaue" nicht bewußt... --Funker 20:39, 18. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Kopieren darf man nicht, importieren nur mit Quellenangabe, ist leider so, kann ich nichts für, sorry. Glenn (Diskussion) 20:45, 18. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Herzlich willkommen in 2010

Guten Abend - ich möchte Dir hier noch einen Gruß zum Jahr 2010 senden! Freuen wir uns auf die Zusammenarbeit in Zukunft! Deine Mail wird noch beantwortet werden :-)

--Anthoney 18:16, 1. Jan. 2010 (UTC)Beantworten

2009

Willkommen

Hallo Funker,

herzlich Willkommen bei der PlusPedia. Wir freuen uns, dass du bei uns mitmachen möchtest.

Für Fragen haben wir die Seite Administratoren-Seite eingerichtet.

Viele Grüße

--Ariane 19:30, 29. Dez. 2009 (UTC)Beantworten