PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:LeoJA/2012/SMS-Gedanken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
LeoJA (Diskussion | Beiträge)
Artikelstart
 
LeoJA (Diskussion | Beiträge)
Links, Kirche
Zeile 1: Zeile 1:
*Douglas-Adams-Lösung des Überalterungsproblems: Volljährigkeit soll auf '''42''' angehoben werden. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/229485019352162304 29.7.2012)]
*Douglas-Adams-Lösung des Überalterungsproblems: Volljährigkeit soll auf '''[[42]]''' angehoben werden. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/229485019352162304 29.7.2012)]


*Wissenschaftler suchen für '''alles''' natürliche Erklärungen, Gottgläubige sehen überall göttliche Fügungen, und beides ist annehmbar und redlich. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/233452669778395136 9.8.2012])
*Wissenschaftler suchen für '''[[alles]]''' natürliche Erklärungen, Gottgläubige sehen überall göttliche Fügungen, und beides ist annehmbar und redlich. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/233452669778395136 9.8.2012])


*Einen '''Bestseller''' schreiben, warum nicht? Aber bloß keinen schreiben wollen! Das verdirbt den Stil. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/229471156468604929 29.7.2012])
*Einen '''[[Bestseller]]''' schreiben, warum nicht? Aber bloß keinen schreiben wollen! Das verdirbt den Stil. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/229471156468604929 29.7.2012])


*Man kann sich einbilden, einen '''freien''' Willen zu haben, und man kann sich einbilden, keinen freien Willen zu haben: für beides spricht alles. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/229919994140561408 30.7.2012)]
*Man kann sich einbilden, einen '''[[Willensfreiheit|freien]]''' Willen zu haben, und man kann sich einbilden, keinen freien Willen zu haben: für beides spricht alles. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/229919994140561408 30.7.2012)]


*Kinder gehören nicht in Schulklassen; denn jedes '''Kind''' ist eine Klasse für sich – um nicht zu sagen: eine Schule für sich. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/247094507118665728 16.9.2012])
*Kinder gehören nicht in Schulklassen; denn jedes '''[[Kind]]''' ist eine Klasse für sich – um nicht zu sagen: eine Schule für sich. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/247094507118665728 16.9.2012])


*Selbst aus nächster '''Nähe''' sehen wir einander nicht, wie wir jetzt aussehen, sondern wie wir kürzlich ausgesehen haben. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/241920792672235521 1.9.2012])
*Von mir aus kann es noch viele Kirchenspaltungen geben – bis jeder eine '''[[Kirche]]''' für sich ist. (17.9.2012)


*Wer einen Sinn für '''Philosophie''' hat, dessen Element ist das Wechselbad von Sinn und Sinnlosigkeit. ([http://www.gutefrage.net/frage/wenn-jede-antwort-auf-eine-philophfrage-hinterfragt-werden-kannist-philosophieren-dann-sinnlos-#answer44784794 8.8.2012])
*Selbst aus nächster '''[[Nähe]]''' sehen wir einander nicht, wie wir jetzt aussehen, sondern wie wir kürzlich ausgesehen haben. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/241920792672235521 1.9.2012])


*Wie oft ich doch heilfroh bin, nicht '''schlagfertig''' gewesen zu sein. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/247103276649168896 16.9.2012])
*Wer einen Sinn für '''[[Philosophie]]''' hat, dessen Element ist das Wechselbad von Sinn und Sinnlosigkeit. ([http://www.gutefrage.net/frage/wenn-jede-antwort-auf-eine-philophfrage-hinterfragt-werden-kannist-philosophieren-dann-sinnlos-#answer44784794 8.8.2012])


*Eine '''Zeit''', in der nichts passiert, kann es nicht geben, weil in einer Zeit, in der nichts passiert, auch keine Zeit passiert. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/241801442229366784 1.9.2012])
*Wie oft ich doch heilfroh bin, nicht '''[[Schlagfertigkeit|schlagfertig]]''' gewesen zu sein. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/247103276649168896 16.9.2012])


*Die '''Zukunft''' kommt von dort, wo sie jetzt schon ist, auf uns zu. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/244034004477673472 7.9.2012])
*Eine '''[[Zeit]]''', in der nichts passiert, kann es nicht geben, weil in einer Zeit, in der nichts passiert, auch keine Zeit passiert. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/241801442229366784 1.9.2012])
 
*Die '''[[Zukunft]]''' kommt von dort, wo sie jetzt schon ist, auf uns zu. ([https://twitter.com/LeoAllmann/status/244034004477673472 7.9.2012])

Version vom 17. September 2012, 08:25 Uhr

  • Douglas-Adams-Lösung des Überalterungsproblems: Volljährigkeit soll auf 42 angehoben werden. (29.7.2012)
  • Wissenschaftler suchen für alles natürliche Erklärungen, Gottgläubige sehen überall göttliche Fügungen, und beides ist annehmbar und redlich. (9.8.2012)
  • Einen Bestseller schreiben, warum nicht? Aber bloß keinen schreiben wollen! Das verdirbt den Stil. (29.7.2012)
  • Man kann sich einbilden, einen freien Willen zu haben, und man kann sich einbilden, keinen freien Willen zu haben: für beides spricht alles. (30.7.2012)
  • Kinder gehören nicht in Schulklassen; denn jedes Kind ist eine Klasse für sich – um nicht zu sagen: eine Schule für sich. (16.9.2012)
  • Von mir aus kann es noch viele Kirchenspaltungen geben – bis jeder eine Kirche für sich ist. (17.9.2012)
  • Selbst aus nächster Nähe sehen wir einander nicht, wie wir jetzt aussehen, sondern wie wir kürzlich ausgesehen haben. (1.9.2012)
  • Wer einen Sinn für Philosophie hat, dessen Element ist das Wechselbad von Sinn und Sinnlosigkeit. (8.8.2012)
  • Eine Zeit, in der nichts passiert, kann es nicht geben, weil in einer Zeit, in der nichts passiert, auch keine Zeit passiert. (1.9.2012)