Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Trier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Penarc (Diskussion | Beiträge)
K Lage v Trier Datei:Trier Karte.jpg
Tmid (Diskussion | Beiträge)
Quelle?
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Trier Porta Nigra.jpg|250px|thumb|Porta Nigra]]
[[Datei:Trier Porta Nigra.jpg|250px|thumb|Porta Nigra]]
'''Trier''' ist eine kreisfreie Stadt im Westen von Rheinland-Pfalz und die älteste Stadt Deutschlands, mit rund 105.000 Einwohnern.
'''Trier''' ist eine kreisfreie Stadt im Westen von Rheinland-Pfalz, mit rund 105.000 Einwohnern.


Das Wahrzeichen der Stadt Trier ist die [[Porta Nigra]] (lat. für "Schwarzes Tor"), welche 180 n. Chr. erbaut wurde.
Das Wahrzeichen der Stadt Trier ist die [[Porta Nigra]] (lat. für "Schwarzes Tor"), welche 180 n. Chr. erbaut wurde.
Zeile 6: Zeile 6:
Trier ist neben [[Luxemburg]], [[Metz]] und [[Saarbrücken]] ein Oberzentrum der Großregion Saar-Lor-Lux.
Trier ist neben [[Luxemburg]], [[Metz]] und [[Saarbrücken]] ein Oberzentrum der Großregion Saar-Lor-Lux.
[[Datei:Trier Karte.jpg|thumb|350px]]
[[Datei:Trier Karte.jpg|thumb|350px]]
== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==


Zeile 20: Zeile 21:


== Ortsbezirke ==
== Ortsbezirke ==
Trier ist in 19 Ortsbezirke aufgeteilt:
Trier ist in 19 Ortsbezirke aufgeteilt:


Zeile 44: Zeile 44:


== Partnerstädte ==
== Partnerstädte ==
Trier hat 9 Partnerstädte:
Trier hat 9 Partnerstädte:


Zeile 58: Zeile 57:


== Lage ==
== Lage ==
{{Coordinate|article=/|NS=49.7596|EW=6.6439|type=landmark|region=DE-NW}}
{{Coordinate|article=/|NS=49.7596|EW=6.6439|type=landmark|region=DE-NW}}


Zeile 64: Zeile 62:


=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
* [[Porta Nigra]]
* [[Porta Nigra]]
* [[Trierer Dom]]
* [[Trierer Dom]]


=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
 
* {{Commonscat}}
* [http://www.trier-info.de/index www.trier-info.de]
* [http://www.trier-info.de/index www.trier-info.de]
* [http://www.wikivoyage.org/de/Trier Reiseführer:Trier] auf [[wikivoyage]]
* [http://www.wikivoyage.org/de/Trier Reiseführer:Trier] auf [[wikivoyage]]
* {{commonscat}}


=== Einzelnachweise ===
=== Einzelnachweise ===
<references/>
<references />
 
=== Quellen ===
=== Quellen ===
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Trier| ]]
[[Kategorie:Trier| ]]

Version vom 13. August 2012, 23:14 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Porta Nigra

Trier ist eine kreisfreie Stadt im Westen von Rheinland-Pfalz, mit rund 105.000 Einwohnern.

Das Wahrzeichen der Stadt Trier ist die Porta Nigra (lat. für "Schwarzes Tor"), welche 180 n. Chr. erbaut wurde.

Trier ist neben Luxemburg, Metz und Saarbrücken ein Oberzentrum der Großregion Saar-Lor-Lux.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Sehenswürdigkeiten

Einge interessante Sehenswürdigkeiten in Trier:

  • Palastgarten
  • Basilika Trier
  • Kaiserthermen Trier
  • Viehmarkt Trier
  • Barbarathermen
  • Dom Trier
  • Amphitheater Trier
  • Porta Nigra

Ortsbezirke

Trier ist in 19 Ortsbezirke aufgeteilt:

  • Mitte/Gartenfeld
  • Nord (Nells Ländchen, Maximin)
  • Süd (St. Barbara, St. Matthias bzw. St. Mattheis)
  • Ehrang/Quint
  • Pfalzel
  • Biewer
  • Ruwer/Eitelsbach (Kenner Flur bzw. Siedlung Wasserwerk)
  • West/Pallien
  • Euren (Herresthal)
  • Zewen (Oberkirch)
  • Olewig
  • Kürenz (Alt-Kürenz, Neu-Kürenz, Petrisberg)
  • Tarforst
  • Filsch
  • Irsch
  • Kernscheid
  • Feyen/Weismark
  • Heiligkreuz (Alt-Heiligkreuz, Neu-Heiligkreuz, St. Maternus)
  • Mariahof (St. Michael)

Partnerstädte

Trier hat 9 Partnerstädte:

  • Metz (Frankreich) seit 13. Oktober 1957
  • Ascoli Piceno (Italien) seit 31. August 1958
  • Gloucester (Vereinigtes Königreich) seit 29. Juni 1959
  • Herzogenbusch (Niederlande) seit 7. Juni 1968
  • Pula (Kroatien) seit 8. September 1971
  • Fort Worth (Vereinigte Staaten) seit 13. Juli 1987
  • Weimar (Deutschland) seit 24. Mai 1987
  • Nagaoka (Japan) seit 2. Juni 2006
  • Xiamen (Volksrepublik China)seit 11. November 2010

Lage

7

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise


Quellen


Andere Lexika