PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Sumpfdotterblume: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Penarc (Diskussion | Beiträge)
Zeile 65: Zeile 65:


== Andere Namen ==
== Andere Namen ==
* engl.: Yellow Marsh Marigold, Yellow Marshmarigold, Yellow Marsh-marigold
* [[Datei:England.png]]: Yellow Marsh Marigold, Yellow Marshmarigold, Yellow Marsh-marigold.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 2. August 2011, 21:24 Uhr

Sumpfdotterblume

Caltha palustris L.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Klassische Systematik
Reich  Pflanzen Plantae
Stamm  Blütenpflanzen Magnoliophyta
Klasse  Bedecktsamer Magnoliopsida
Ordnung  Hahnenfußartige Ranunculales
Familie  Hahnenfußgewächse Ranunculaceae
Gattung  Dotterblumen Caltha
Art  Sumpfdotterblume Caltha palustris
Autor(en)  L.
Jahr 
Phylogenetische Systematik
Ordnung  ... ...
Familie  ... ...

Die Sumpfdotterblume (Caltha palustris) ist eine früh blühende Vertreterin aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und eine beliebte Garten- und Zierpflanze für Miniteiche und die ufernahen Zonen ähnlicher Kleingewässer.

Beschreibung

Die ausdauernde Sumpfpflanze entwickelt im Frühjahr herz- oder nierenförmige, schwach eingekerbte saftig grüne glänzende Blätter. Die einzeln an aufsteigenden Blütenstielen wachsenden dottergelben, glänzenden, gewöhnlich 5-gliedrigen Blüten haben Durchmesser von 2-4 cm, die Krone fehlt. Die Fruchtkapseln stehen kreisförmig. Wuchshöhen von 15 bis 30 cm.

Die Blütezeit reicht von März bis Juni.[1][2][3]

Vorkommen

Sumpfige Wiesen, Ufer, Gräben, häufig. Im gesamten Europa, auch Nordeuropa, im gemäßigten Asien bis Nordasien und der Arktis und Nordamerika verbreitet.

Ähnliche Arten

Andere Namen

  • : Yellow Marsh Marigold, Yellow Marshmarigold, Yellow Marsh-marigold.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dr.K.G. Lutz: Der Pflanzenfreund, 4.Aufl.1928, S.87
  2. K. Kraepelin: Exkursionsflora, 10.Aufl. 1927, S.267
  3. Koch: Taschenbuch der heimischen Frühjahrsblumen, 4.Aufl. 1961, S.34f.
Die Pluspedia verwendet für die Kategorisierung von Lebewesen-Artikeln die wissenschaftliche Taxonomie-Datenbank des Global Biodiversity Information Facility Netzwerks (GBIF). Der aktuelle Stand ist der englischen Version zu entnehmen. Dies kann von der klassischen Systematik (Biologie) abweichen.