PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Alaska: Unterschied zwischen den Versionen
Kupfer + strukutr |
+1 |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
[[Kategorie:Exklave]] | [[Kategorie:Exklave]] | ||
[[Kategorie:Bundesstaat der Vereinigten Staaten]] | [[Kategorie:Bundesstaat der Vereinigten Staaten]] | ||
[[Kategorie:Russische Kolonialgeschichte]] | |||
{{NaviBlock | {{NaviBlock |
Version vom 14. Juni 2011, 15:29 Uhr
Alaska | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
![]() | |||||
Hauptstadt: | Juneau | ||||
Staatsmotto: | North to the Future | ||||
Fläche: | 1.717.854 km² | ||||
Einwohner: | 710.231 (Zensus 2010) (0,4 E./km²) | ||||
Mitglied seit: | 3. Januar 1959 | ||||
Zeitzone: | Alaska: UTC-9/-8 Aleutian: UTC-10/-9 | ||||
Höchster Punkt: | 6.194 m (Mount McKinley) | ||||
Durchsch. Höhe: | 580 m | ||||
Tiefster Punkt: | 0 m Pazifischer Ozean | ||||
Gouverneur: | Sean Parnell (R) | ||||
Post / Amt / ISO | AK / Alas. / US-AK | ||||
Alaska ist der größte Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Fläche Alaskas beträgt 1.717.854 Quadratkilometer. Die Bevölkerung beträgt rund 700.000 Menschen, darunter ca. fünf Prozent Ureinwohner (Indianer und Inuit). Alaska wurde am 3. Januar 1958 offiziell der 49. Bundesstaat der USA.
Alaska liegt an nordwestlichster Stelle Nordamerikas, und grenzt sowohl an Kanada wie (über die Beringstraße) an Russland. Die Hauptstadt Alaskas ist Juneau. Die größte Stadt ist Anchorage.
Von den zwanzig höchsten Bergen der USA befinden sich siebzehn in Alaska. Der höchste Punkt im Bundesstaat (und in den USA) ist der Berg Mt. McKinley (6.194 Meter). In Alaska gibt es 3.000 Flüsse, 100.000 Gletscher, und drei Millionen Seen. Von den zehn stärksten Erdbeben der Neuzeit ereigneten sich drei in Alaska, wo es 70 Vulkane gibt. [1]
Geschichte
Die Vereinigten Staaten erwarben Alaska im Jahr 1867 von Russland. Der Zar verkaufte das Gebiet bereitwillig, da die “Russian-American Company” die das Gebiet für Russland verwaltete vor dem Bankrott stand, und die russische Regierung kein Interesse daran hatte die Kosten für die Verwaltung des riesigen Gebietes direkt zu übernehmen. Zudem hatte der Zar Sorgen dass eine Verweigerung des Verkaufs die guten Beziehungen zu den USA stören würde. Viele US-Bürger hielten die vereinbarte Kaufsumme von 7,2 Millionen Dollar allerdings für übertrieben und bezeichneten den Erwerb (nach US Aussenminister William Seward, der das Abkommen aushandelte) als “Sewards Narrenstück” (“Seward’s Folly”). [2]
Diese Meinung änderte sich nach dem Goldrausch im Yukon während der 1890er Jahre. Die ersten Ölvorkommen Alaskas wurden 1896 südwestlich der Stadt Anchorage erschlossen, doch begann die kommerzielle Ausbeutung dieser Ölreserven erst 1957. [3]
Standort Alaska
Alaska ist Standort verschiedener Stützpunkte des US Militärs. Am bedeutendsten sind der Air Force Stützpunkt Eielson Air Force Base nach der südlichen Küstenstadt Anchorage, sowie das Army Stützpunkt Fort Greely im Landesinneren. Eielson AFB ist der Standort eines aus F-15 und F-22 Abfangjägern bestehendes Jagdgeschwader. Fort Greely ist Standort von zehn Abfangraketen des amerikanischen Abfangsystems gegen feindliche ballistische Raketen. Auch die schnellen Eingreiftruppen der US Army, die im Kriegsfall sofort nach Nordostasien verlegt werden sollen, sind in Alaska stationiert.
Sarah Palin stammt aus Alaska. Sie ist nicht näher mit Michael Palin verwandt.
Weblink
Bundesstaaten: Alabama | Alaska | Arizona | Arkansas | Colorado | Connecticut | Delaware | Florida | Georgia | Hawaii | Idaho | Illinois | Indiana | Iowa | Kalifornien | Kansas | Kentucky | Louisiana | Maine | Maryland | Massachusetts | Michigan | Minnesota | Mississippi | Missouri | Montana | Nebraska | Nevada | New Hampshire | New Jersey | New Mexico | New York | North Carolina | North Dakota | Ohio | Oklahoma | Oregon | Pennsylvania | Rhode Island | South Carolina | South Dakota | Tennessee | Texas | Utah | Vermont | Virginia | Washington | West Virginia | Wisconsin | Wyoming
Bundesdistrikt: Washington, D.C.
Außengebiete: Amerikanisch-Samoa | Amerikanische Jungferninseln | Bakerinsel | Guam | Howlandinsel | Jarvisinsel | Johnstoninsel | Kingmanriff | Midwayinseln | Navassa | Nördliche Marianen | Palmyra | Puerto Rico | Wake
Regionen: Alaskan Bush | Interior | North Slope | Panhandle | South Central | Tanana Valley
Boroughs: Aleutians East | Anchorage | Bristol Bay | Denali | Fairbanks North Star | Haines | Juneau | Kenai Peninsula | Ketchikan Gateway | Kodiak Island | Lake and Peninsula | Matanuska-Susitna | North Slope | Northwest Arctic | Skagway | Sitka | Wrangell | Yakutat | Unorganized Borough
Census Areas: Aleutians West | Bethel | Dillingham | Hoonah-Angoon | Nome | Petersburg | Prince of Wales-Hyder | Southeast Fairbanks | Valdez-Cordova | Wade Hampton | Yukon-Koyukuk
Wichtige Städte: Anchorage | Barrow | Bethel | Fairbanks | Homer | Juneau | Kenai | Ketchikan | Kodiak | Kotzebue | Nome | Palmer | Petersburg | Seward | Sitka | Unalaska | Valdez | Wasilla
Andere Lexika