
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bamberg: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Dies ist eine komplett aufstellung aller Straßen Bambergs. Auch in den neueren Gebieten von Bamberg gibt es für den fachkundigen Laien und auch für Fachleute einiges an Interessanten zu sehen. Daher: sehen Sie [[Straßen in Bamberg|hier]] | Dies ist eine komplett aufstellung aller Straßen Bambergs. Auch in den neueren Gebieten von Bamberg gibt es für den fachkundigen Laien und auch für Fachleute einiges an Interessanten zu sehen. Daher: sehen Sie [[Straßen in Bamberg|hier]] | ||
===Sehenswürdigkeiten=== | |||
# Alte Hofhaltung | |||
# Altenburg | |||
# Altes Rathaus | |||
# Austraße | |||
# Bamberger Krippenweg | |||
# Bamberger Reiter | |||
# Bierkeller | |||
# Brauerei Klosterbräu | |||
# Böttingerhaus | |||
# Concordia | |||
# Dom | |||
# Fränkisches Brauereimuseum | |||
# Fürstenportal | |||
# Gabelmann | |||
# Geyerswörthsteg & Mühlen | |||
# Grüner Markt | |||
# Heumarkt | |||
# Johanniskapelle | |||
# Kaiserdom | |||
# Kaisergrab ... | |||
# Karmelitenkirche | |||
# Katzenberg | |||
# Klein Venedig & die Regnitz | |||
# Kloster Michaelsberg | |||
# Kranen | |||
# Kreuzweg | |||
# Martinskirche | |||
# Maxplatz | |||
# Neue Residenz | |||
# Obere Pfarre | |||
# Obstmarkt & Obere Brücke | |||
# Päpsten & Bischöfen | |||
# Rathaus Geyerswörth | |||
# Rauchbier | |||
# Rosengarten | |||
# Sand & Sandkirchweih | |||
# Schlenkerla | |||
# Schleuse 100 & Alter Kanal | |||
# Schranne | |||
# St. Getreu | |||
# St. Jakob | |||
# Stadt des Buchdrucks | |||
# Stephanskirche | |||
# Universität Bamberg | |||
# Veit-Stoss-Altar | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 18. Mai 2011, 18:54 Uhr
Bamberg ehemals die Haupt- und Residenzstadt des Hochstifts Bamberg. Heute eine Stadt im Bundesland Freistaat Bayern. Die Stadt hat ca. 69.000 Einwohner und eine Fläche von 55 km². Die Altstadt gehört seit 1993 zum Weltkulturerbe. In der Umgebung liegende Städte sind u. a. Würzburg (80km), Coburg (45km) und Bayreuth (60km).
Weltkulturerbe
Die Stadt Bamberg wurde 1993 zum Weltkulturerbe erhoben. Die Fläche dieses Kulturdenkmals beträgt 144ha. Darüber hinaus besteht der Begriff Stadtdenkmal dieses umfaßt 444ha. Das heißt dass der denkmalbeschützte Raum weitere 300ha umfaßt.
Sehenswürdigkeiten in den Straßen von Bamberg
Dies ist eine komplett aufstellung aller Straßen Bambergs. Auch in den neueren Gebieten von Bamberg gibt es für den fachkundigen Laien und auch für Fachleute einiges an Interessanten zu sehen. Daher: sehen Sie hier
Sehenswürdigkeiten
- Alte Hofhaltung
- Altenburg
- Altes Rathaus
- Austraße
- Bamberger Krippenweg
- Bamberger Reiter
- Bierkeller
- Brauerei Klosterbräu
- Böttingerhaus
- Concordia
- Dom
- Fränkisches Brauereimuseum
- Fürstenportal
- Gabelmann
- Geyerswörthsteg & Mühlen
- Grüner Markt
- Heumarkt
- Johanniskapelle
- Kaiserdom
- Kaisergrab ...
- Karmelitenkirche
- Katzenberg
- Klein Venedig & die Regnitz
- Kloster Michaelsberg
- Kranen
- Kreuzweg
- Martinskirche
- Maxplatz
- Neue Residenz
- Obere Pfarre
- Obstmarkt & Obere Brücke
- Päpsten & Bischöfen
- Rathaus Geyerswörth
- Rauchbier
- Rosengarten
- Sand & Sandkirchweih
- Schlenkerla
- Schleuse 100 & Alter Kanal
- Schranne
- St. Getreu
- St. Jakob
- Stadt des Buchdrucks
- Stephanskirche
- Universität Bamberg
- Veit-Stoss-Altar