PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Widder (Tierkreiszeichen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 7: Zeile 7:
Aufgrund der [[Zyklus der Präzession|Wanderung des Frühlingspunktes]] entspricht das Tierkreiszeichen ''Widder'' heute nicht mehr dem Sternbild [[Widder (Sternbild)|Widder]]. Im Sternbild Widder befindet sich die Sonne ungefähr in der Zeit zwischen 19. April und 14. Mai.  
Aufgrund der [[Zyklus der Präzession|Wanderung des Frühlingspunktes]] entspricht das Tierkreiszeichen ''Widder'' heute nicht mehr dem Sternbild [[Widder (Sternbild)|Widder]]. Im Sternbild Widder befindet sich die Sonne ungefähr in der Zeit zwischen 19. April und 14. Mai.  


Das Tierkreiszeichen war bereits Teil der [[Babylonisches Reich|babylonisch]]-[[Assyrien|assyrischen]] MUL.APIN-Serie ''[[Weg des Mondes]]'', der 18&nbsp;astronomische Konstellationen umfasst, dort benannt als „Mietarbeiter“ (<sup>LU</sup>HUN.GA). Der Widder ist erst von den Griechen in den Tierkreis eingeführt worden.
Das Tierkreiszeichen wurde bereits im [[Babylonisches Reich|babylonisch]]-[[Assyrien|assyrischen]] Verzeichnis [[MUL.APIN]] unter dem ''[[Weg des Mondes]]'', der 18&nbsp;astronomische Konstellationen umfasst, dort benannt als „Mietarbeiter“ oder Lohnarbeiter (<sup>LU</sup>HUN.GA). Der Widder ist erst von den Griechen in den Tierkreis eingeführt worden.


== Astrologie ==
== Astrologie ==

Aktuelle Version vom 12. August 2024, 23:11 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Astrologisches Symbol des Widders

Das Tierkreiszeichen Widder (altgriechisch κριός Kriós, lateinisch Aries) entspricht dem ersten Abschnitt des Tierkreises von 0° bis 30° ekliptikaler Länge ab dem Frühlingspunkt.

Astronomie

Die Sonne befindet sich im Mittel in der Zeit zwischen 21. März und 20. April in diesem Zeichen. Aufgrund der Wanderung des Frühlingspunktes entspricht das Tierkreiszeichen Widder heute nicht mehr dem Sternbild Widder. Im Sternbild Widder befindet sich die Sonne ungefähr in der Zeit zwischen 19. April und 14. Mai.

Das Tierkreiszeichen wurde bereits im babylonisch-assyrischen Verzeichnis MUL.APIN unter dem Weg des Mondes, der 18 astronomische Konstellationen umfasst, dort benannt als „Mietarbeiter“ oder Lohnarbeiter (LUHUN.GA). Der Widder ist erst von den Griechen in den Tierkreis eingeführt worden.

Astrologie

Nach dem Tetrabiblos des Claudius Ptolemäus

  • ist der Widder männlich (I.12)
  • ist er das Haus des Mars (I.17)
  • ist die Sonne im Widder erhöht (I.19)

Als symbolische Entsprechung wurde dem Widder in der antiken Astrologie als menschliches Körperteil der Kopf zugeordnet, dementsprechend war die zugeordnete Gottheit Minerva.

Als erstes Frühlingszeichen gilt der Widder als ein ausgesprochen energetisches Zeichen. Weltanschaulich steht der Widder für den Idealismus.

Mit Löwe und Schütze bildet der Widder das Trigon des Elements Feuer, und mit Krebs, Waage und Steinbock das Quadrat der tropischen oder Kardinalzeichen.

Darstellung

Dargestellt wird das Zeichen seit der Antike als (häufig liegender) Widder. Das astrologische Symbol ist die Stilisierung eines (von vorne gesehenen) Widderkopfs mit den beiden gekrümmten Hörnern.

Die Unicode-Darstellung ist U+2648 = ♈.

Literatur

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Aries (astrology) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vergleich zu Wikipedia