PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Salzwedel: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Infobox |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeinde in Deutschland | |||
|Art = Stadt | |||
|Wappen = DE-ST 15-0-81-455 Salzwedel COA.svg | |||
|Breitengrad = 52/51/0/N | |||
|Längengrad = 11/09/0/E | |||
|Lageplan = Salzwedel in SAW.png | |||
|Lageplanbeschreibung = Lage der Hansestadt Salzwedel im Altmarkkreis Salzwedel | |||
|Bundesland = Sachsen-Anhalt | |||
|Landkreis = Altmarkkreis Salzwedel | |||
|Höhe = 19 | |||
|PLZ = 29410 | |||
|Vorwahl = 03901, 039032, 039033, 039037, 039038 | |||
|Gemeindeschlüssel = 15081455 | |||
|NUTS = DEE04 | |||
|LOCODE = DE SZW | |||
|Gliederung = | |||
|Adresse = An der Mönchskirche 5<br />29410 Salzwedel | |||
|Website = [https://www.salzwedel.de/de/startseite.html salzwedel.de] | |||
}} | |||
'''Salzwedel''' ist eine Stadt in [[Sachsen-Anhalt]]. Sie hat rund 24.000 Einwohner (Stand 2017). Die Stadt war 1263-1518 Mitglied der [[Hanse]] und wurde 1974 [[Kreisstadt|Verwaltungssitz]] des neuen Landkreises in der [[Altmark]]. Bekannt wurde die Stadt durch mehrere Luftangriffe im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]]<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Luftangriffe_auf_Salzwedel</ref> und als Geburtsort der [[Jenny von Westphalen]], die 1843 [[Karl Marx]] heiratete. | '''Salzwedel''' ist eine Stadt in [[Sachsen-Anhalt]]. Sie hat rund 24.000 Einwohner (Stand 2017). Die Stadt war 1263-1518 Mitglied der [[Hanse]] und wurde 1974 [[Kreisstadt|Verwaltungssitz]] des neuen Landkreises in der [[Altmark]]. Bekannt wurde die Stadt durch mehrere Luftangriffe im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]]<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Luftangriffe_auf_Salzwedel</ref> und als Geburtsort der [[Jenny von Westphalen]], die 1843 [[Karl Marx]] heiratete. | ||
Version vom 18. Mai 2023, 22:05 Uhr
Wappen oder Bild | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() {{{Bildtext}}} |
Koordinaten: 52° 51′ N, 11° 9′ O
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Altmarkkreis Salzwedel | |
Höhe: | 19 m ü. NN | |
Einwohner: |
23.453 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl: | 29410 | |
Vorwahlen: | 03901, 039032, 039033, 039037, 039038 | |
Gemeindeschlüssel: | 15 0 81 455 | |
NUTS: | DEE04 | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
An der Mönchskirche 5 29410 Salzwedel | |
Webpräsenz: |
Salzwedel ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt. Sie hat rund 24.000 Einwohner (Stand 2017). Die Stadt war 1263-1518 Mitglied der Hanse und wurde 1974 Verwaltungssitz des neuen Landkreises in der Altmark. Bekannt wurde die Stadt durch mehrere Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg[2] und als Geburtsort der Jenny von Westphalen, die 1843 Karl Marx heiratete.