PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{WahldiagrammB | LAND = DE | PROZENT = nein | TITEL = Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 | TITEL2 = Landesergebnis, Wahl…“ |
Stichwahl |
||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| ERGEBNIS8 = 2.6 | | ERGEBNIS8 = 2.6 | ||
}} | }} | ||
Die '''Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020''' fanden am Sonntag, den 13. September statt. Dabei wurden die Vertretungen aller Städte, Gemeinden und Kreise sowie die meisten [[Landrat (Deutschland)|Landräte]], [[Oberbürgermeister]] und [[Bürgermeister]] gewählt. Eine [[Fünf-Prozent-Hürde]] gibt es seit 1999 nicht mehr.<ref name="wahlrecht.de">{{Internetquelle|url=http://www.wahlrecht.de/kommunal/nordrhein-westfalen.html|titel=Kommunalwahlrecht Nordrhein-Westfalen|hrsg=wahlrecht.de|zugriff=2019-12-31}}</ref> | Die '''Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020''' fanden am Sonntag, den 13. September statt. Dabei wurden die Vertretungen aller Städte, Gemeinden und Kreise sowie die meisten [[Landrat (Deutschland)|Landräte]], [[Oberbürgermeister]] und [[Bürgermeister]] gewählt. Eine [[Fünf-Prozent-Hürde]] gibt es seit 1999 nicht mehr.<ref name="wahlrecht.de">{{Internetquelle|url=http://www.wahlrecht.de/kommunal/nordrhein-westfalen.html|titel=Kommunalwahlrecht Nordrhein-Westfalen|hrsg=wahlrecht.de|zugriff=2019-12-31}}</ref> Für den Fall, dass kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht bei der Wahl des Bürgermeisters oder Landrats, fand am 27. September 2020 eine Stichwahl jeweils zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen statt.<ref>https://rp-online.de/nrw/kommunalwahl/stichwahl-nrw-2020-ergebnisse-duesseldorf-koeln-bonn-aachen-bielefeld-etc_aid-53433037</ref> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* [https://www1.wdr.de/nachrichten/kommunalwahl/kommunalwahl-uebersicht-100.html Informationen beim WDR] | * [https://www1.wdr.de/nachrichten/kommunalwahl/kommunalwahl-uebersicht-100.html Informationen beim WDR] | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer|P=1}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Version vom 28. September 2020, 20:31 Uhr
Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 fanden am Sonntag, den 13. September statt. Dabei wurden die Vertretungen aller Städte, Gemeinden und Kreise sowie die meisten Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister gewählt. Eine Fünf-Prozent-Hürde gibt es seit 1999 nicht mehr.[2] Für den Fall, dass kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht bei der Wahl des Bürgermeisters oder Landrats, fand am 27. September 2020 eine Stichwahl jeweils zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen statt.[3]
Weblinks
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Vorläufiges Ergebnis, auf wahlergebnisse.nrw
- ↑ Kommunalwahlrecht Nordrhein-Westfalen. wahlrecht.de. Abgerufen am 31. Dezember 2019.
- ↑ https://rp-online.de/nrw/kommunalwahl/stichwahl-nrw-2020-ergebnisse-duesseldorf-koeln-bonn-aachen-bielefeld-etc_aid-53433037