PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Heinrich Böll Stiftung: Unterschied zwischen den Versionen
warum nennt die sich wohl Stiftung?? dummes Wikipedia |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{{SORTIERUNG:HeinrichBollStiftung}} | {{SORTIERUNG:HeinrichBollStiftung}} | ||
[[Kategorie:Heinrich | [[Kategorie:Heinrich Böll]] | ||
[[Kategorie:Parteinahe Stiftung]] | [[Kategorie:Parteinahe Stiftung]] | ||
[[Kategorie:Politische Bildungseinrichtung]] | [[Kategorie:Politische Bildungseinrichtung]] | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
[[Kategorie:Grüne Politik]] | [[Kategorie:Grüne Politik]] | ||
[[Kategorie:Begabtenförderungswerk]] | [[Kategorie:Begabtenförderungswerk]] | ||
[[Kategorie:Denkfabrik in Deutschland]] | [[Kategorie:Denkfabrik in Deutschland]] | ||
[[Kategorie:Mitglied der Europäischen Bewegung Deutschland]] | [[Kategorie:Mitglied der Europäischen Bewegung Deutschland]] | ||
[[Kategorie:Forschungseinrichtung | [[Kategorie:Forschungseinrichtung]] | ||
[[Kategorie:Bildungseinrichtung | [[Kategorie:Bildungseinrichtung]] | ||
[[Kategorie:Gegründet 1996]] | [[Kategorie:Gegründet 1996]] | ||
[[Kategorie:Verein (Berlin)]] | [[Kategorie:Verein (Berlin)]] |
Version vom 27. August 2019, 13:03 Uhr
Die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. (hbs)[1] ist die nach Heinrich Böll benannte, Stiftung der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Rechtlich ist sie ein eingetragener Verein. Mit ihrem Namensgeber, dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll, verbindet die Stiftung laut ihrem Leitbild die Verteidigung von Freiheit, Zivilcourage, streitbare Toleranz sowie die Wertschätzung von Kunst und Kultur als eigenständigen Sphären des Denkens und Handelns.[2]
Weblinks
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Kleinschreibung zur Unterscheidung von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung, die HBS abgekürzt wird.
- ↑ Leitbild der Heinrich-Böll-Stiftung