PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Weihnachtsmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
etwas ergänzt
Zeile 8: Zeile 8:
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
[[Datei:Weihnachtsmann 04.jpg|thumb|240px|Der Weihnachtsmann grüßt die Menschen]] Der '''Weihnachtsmann''' (bekannt seit dem 4. Jahrhundert; wohnhaft wahrscheinlich in [[Grönland]], [[Skandinavien]] oder am [[Nordpol]])<!-- † [[]] [[19]] in [[]] --> ist ist ein fiktiver Mann unbekannten Alters, der an [[Weihnachten]] damit beschäftigt ist, den Menschen die Geschenke zu bringen.
[[Datei:Weihnachtsmann 04.jpg|thumb|240px|Der Weihnachtsmann grüßt die Menschen]] Der '''Weihnachtsmann''' (bekannt seit dem 4. Jahrhundert; wohnhaft wahrscheinlich in [[Grönland]], [[Skandinavien]] oder am [[Nordpol]]) ist ist ein fiktiver Mann, der an [[Weihnachten]] damit beschäftigt ist, den Menschen die Geschenke zu bringen.  
 
== Erscheinungsformen ==
 
Je nach Land und Sprache hat der Weihnachtsmann unterschiedliche Namen und tritt auch zu verschiedenen Zeiten auf. Seine früheste Erscheinung ist am 6. Dezember unter dem Namen Nikolaus zu verzeichnen. Ob es sich dabei um dieselbe Person, einen Doppelgänger oder einen Imitator handelt, wurde noch nicht hinreichend erforscht. In Deutschland erscheint er offiziell am Abend des 24. Dezember. In der folgenden Nacht ist er in den englischsprachigen Ländern unterwegs In Russland und den angrenzenden Ländern gibt es ''Väterchen Frost''. Auch dessen Identität ist nicht hinreichend geklärt, zumal er dort bis zum 6. Januar unterwegs zu sein scheint.
 
== Vita ==
== Vita ==
* Über das Leben des Weihnachtsmanns ist, da er meistens nachts durch den Kamin kommt, wenig bekannt.
Über das Leben des Weihnachtsmanns ist, da er in manchen Ländern meistens nachts durch den Kamin kommt, wenig bekannt. Er tritt meistens in weiß-roten Kleidung, mit Mütze und langem, weißem Bart auf. Es wird allerdings erzählt, dass er vor hundert Jahren einen grünen Mantel getragen habe. Auffällig ist, dass er mit seinem Bart und seiner ganzen Erscheinung schon ein gewisses Alter erreicht hat. Kinder würden in ihm den Großvater sehen. Es soll auch Fälle geben, dass sich ein echter Großvater als Weihnachtsmann verkleidet hat.
* Er tritt meistens in weiß-roten Kleidung, mit Mütze und langem, weißem Bart auf.
 
=== Privates ===
=== Privates ===
* Der Weihnachtsmann ist Single.
Der Weihnachtsmann ist Single. Der Weihnachtsmann ist, obwohl man ihn eher dem Christentum zuordnet, an verschiedenen Religionsbekenntnissen interessiert. So existieren Fotos von ihm, auf denen er in typisch [[Buddhismus|buddhistischer]] Haltung meditiert. [[Datei:Weihnachtsmann meditierend.jpg|thumb|240px|Der Weihnachtsmann in buddhistischer Meditationshaltung]]
* Der Weihnachtsmann ist, obwohl man ihn eher dem Christentum zuordnet, an verschiedenen Religionsbekenntnissen interessiert. So existieren Fotos von ihm, auf denen er in typisch [[Buddhismus|buddhistischer]] Haltung meditiert. [[Datei:Weihnachtsmann meditierend.jpg|thumb|240px|Der Weihnachtsmann in buddhistischer Meditationshaltung]]
 
==== Mitgliedschaften ====
==== Ehrungen ====
==== Ehrungen ====
* Er wird in vielen Geschichten und Weihnachtsliedern geehrt.
Er wird in vielen Geschichten und Weihnachtsliedern geehrt. Schon in der Vorweihnachtszeit ist sein Bild in der Geschäftswelt stark verbreitet. Jede andere Person der Welt würde heutzutage in solchen Fällen kräftige Lizengebühren oder Gagen bekommen.
 
=== Ausbildung ===
=== Ausbildung ===
* Über eine Ausbildung des Weihnachtsmanns ist nichts bekannt.
Über eine Ausbildung des Weihnachtsmanns ist nichts bekannt. Auf jeden Fall muss er sich mit der Zeit gut auskennen, um alle Termine einhalten zu können. Ferner muss er ein sehr gutes Gedächtnis besitzen. Es wird ihm in manchen Ländern nachgesagt, dass er über die guten und bösen Taten der Kinder Bescheid weiß und die Geschenke daher entsprechend zuteilt.
=== Beruflicher Werdegang ===
 
* Der Weihnachtsmann ist saisonal eng begrenzt im Dezember damit beschäftigt, den Menschen Geschenke zu bringen.
=== Beruf ===
* Er ist ein [[Logistik]]spezialist.
Der Weihnachtsmann ist saisonal eng begrenzt im Dezember damit beschäftigt, den Menschen Geschenke zu bringen. Er ist ein [[Logistik]]spezialist. Zur Auslieferung der Geschenke verwendet er einen oder mehrere [[Rentier]]schlitten. Er legt angeblich in der Weihnachtszeit mit seinem Schlitten rund 120 Millionen Kilometer zurück, und befördert dabei eine Geschenkmenge von circa 340.200 Tonnen um an die 378 Millionen Kinder zu beschenken.<ref>[http://www.horn-netz.de/humor/xmas-physiker.php ''Man braucht nur einen Physiker, um die Legende vom Weihnachtsmanns zu zerstören'']</ref>   
* Zur Auslieferung der Geschenke verwendet er einen [[Rentier]]schlitten.
 
* Er legt an Weihnachten mit seinem Schlitten an die 120 Millionen Kilometer zurück, und befördert dabei eine Geschenkmenge von circa 340.200 Tonnen um an die 378 Millionen Kinder zu beschenken. <ref>[http://www.horn-netz.de/humor/xmas-physiker.php ''Man braucht nur einen Physiker, um die Legende vom Weihnachtsmanns zu zerstören'']</ref>   
==== Veröffentlichungen ====
==== Kritik ====
==== Kritik ====
* Es gibt in jüngster Zeit aber auch Kritik am Weihnachtsmann. Ein australischer Forscher kritisierte, dass der Weihnachtsmann Übergewicht, Fahren ohne Gurt und Helm, sowie das Rauchen verharmlose und fördere. <ref>[http://www.n-tv.de/wissen/Kritik-am-Weihnachtsmann-article643893.html ''Kein gutes Vorbild - Kritik am Weihnachtsmann'']</ref>
Es gibt in jüngster Zeit aber auch Kritik am Weihnachtsmann. Ein australischer Forscher kritisierte, das verbreitete Bild des Weihnachtsmanns würde Übergewicht, Fahren ohne Gurt und Helm, sowie das Rauchen verharmlosen und fördern.<ref>[http://www.n-tv.de/wissen/Kritik-am-Weihnachtsmann-article643893.html ''Kein gutes Vorbild - Kritik am Weihnachtsmann'']</ref> Das Auslieferungsverhalten des Weihnachtsmanns kann man durchaus auch als diskriminierend werten. Während in den Industrieländern meist relativ wertvolle Geschenke ausgeliefert werden, sind es in Ländern der Dritten Welt meist nur billige Geschenke. Auch werden Angehörige nichtchristlicher Religionen eklatant benachteiligt. In muslimische oder buddhistische Länder (Saudi-Arabien, Afghanistan, Tibet, Indien) wird nur sehr vereinzelt ausgeliefert.   
* Das Auslieferungsverhalten des Weihnachtsmanns kann man durchaus auch als diskriminierend werten. Während in den Industrieländern meist relativ wertvolle Geschenke ausgeliefert werden, sind es in Ländern der Dritten Welt meist nur billige Geschenke. Auch werden Angehörige nichtchristlicher Religionen eklatant benachteiligt. In muslimische oder buddhistische Länder (Saudi-Arabien, Afghanistan, Tibet, Indien) wird nur sehr vereinzelt ausgeliefert.   
<!--
==== Karriere als ... ====
==== Spezialbereich 1 ====
==== Spezialbereich 2 ====
==== Spezialbereich 3 ====
-->


== Auftritte ==
== Auftritte ==
* Der Weihnachtsmann hat in vielen [[Spielfilm]]en mitgespielt.
Der Weihnachtsmann hat in vielen [[Spielfilm]]en mitgewirkt. Auch tritt er in vielen Werbespots auf. So ist z.B. der deutsche Paketauslieferer [[DHL]] offizieller Partner des Weihnachtsmanns.<ref>[http://www.ffh.de/ffh-welt/werbung/vs-2012/vs-anzeige-dhl-wuensche.html Der Weihnachtsmann als offizieller Partner von DHL]</ref> Der rote Mantel soll auf eine Werbekampagne der Firma Coca-Cola zurückgehen.
* Auch tritt er in vielen Werbespots auf. So ist z.B. der deutsche Paketauslieferer [[DHL]] offizieller Partner des Weihnachtsmanns. <ref>[http://www.ffh.de/ffh-welt/werbung/vs-2012/vs-anzeige-dhl-wuensche.html Der Weihnachtsmann als offizieller Partner von DHL]</ref>
 
== Links und Quellen ==
=== Siehe auch ===
=== Weblinks ===
==== Bilder / Fotos ====
==== Videos ====
=== Quellen ===
=== Literatur ===
=== Naviblock ===
=== Einzelnachweise ===
=== Einzelnachweise ===
<references/>
<references/>
----
 
{{DEFAULTSORT:Weihnachtsmann}}
{{PPA-Silber}}
<!-- [[Kategorie:Gestorben ]] -->
 
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Logistik]]
[[Kategorie:Person (Nordpol)]]
[[Kategorie:Person (Grönland)]]
[[Kategorie:Fiktive Person]]
[[Kategorie:Fiktive Person]]
[[Kategorie:Weihnachten]]
[[Kategorie:Weihnachten]]
{{Vorlage:PPA-Silber}}

Version vom 20. Dezember 2016, 20:10 Uhr

😃 Profil: Weihnachtsmann
Namen Väterchen Frost
Persönliche Daten
bekannt seit dem 4. Jahrhundert
wohnhaft wahrscheinlich in Grönland, Skandinavien oder am Nordpol


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Der Weihnachtsmann grüßt die Menschen

Der Weihnachtsmann (bekannt seit dem 4. Jahrhundert; wohnhaft wahrscheinlich in Grönland, Skandinavien oder am Nordpol) ist ist ein fiktiver Mann, der an Weihnachten damit beschäftigt ist, den Menschen die Geschenke zu bringen.

Erscheinungsformen

Je nach Land und Sprache hat der Weihnachtsmann unterschiedliche Namen und tritt auch zu verschiedenen Zeiten auf. Seine früheste Erscheinung ist am 6. Dezember unter dem Namen Nikolaus zu verzeichnen. Ob es sich dabei um dieselbe Person, einen Doppelgänger oder einen Imitator handelt, wurde noch nicht hinreichend erforscht. In Deutschland erscheint er offiziell am Abend des 24. Dezember. In der folgenden Nacht ist er in den englischsprachigen Ländern unterwegs In Russland und den angrenzenden Ländern gibt es Väterchen Frost. Auch dessen Identität ist nicht hinreichend geklärt, zumal er dort bis zum 6. Januar unterwegs zu sein scheint.

Vita

Über das Leben des Weihnachtsmanns ist, da er in manchen Ländern meistens nachts durch den Kamin kommt, wenig bekannt. Er tritt meistens in weiß-roten Kleidung, mit Mütze und langem, weißem Bart auf. Es wird allerdings erzählt, dass er vor hundert Jahren einen grünen Mantel getragen habe. Auffällig ist, dass er mit seinem Bart und seiner ganzen Erscheinung schon ein gewisses Alter erreicht hat. Kinder würden in ihm den Großvater sehen. Es soll auch Fälle geben, dass sich ein echter Großvater als Weihnachtsmann verkleidet hat.

Privates

Der Weihnachtsmann ist Single. Der Weihnachtsmann ist, obwohl man ihn eher dem Christentum zuordnet, an verschiedenen Religionsbekenntnissen interessiert. So existieren Fotos von ihm, auf denen er in typisch buddhistischer Haltung meditiert.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Der Weihnachtsmann in buddhistischer Meditationshaltung

Ehrungen

Er wird in vielen Geschichten und Weihnachtsliedern geehrt. Schon in der Vorweihnachtszeit ist sein Bild in der Geschäftswelt stark verbreitet. Jede andere Person der Welt würde heutzutage in solchen Fällen kräftige Lizengebühren oder Gagen bekommen.

Ausbildung

Über eine Ausbildung des Weihnachtsmanns ist nichts bekannt. Auf jeden Fall muss er sich mit der Zeit gut auskennen, um alle Termine einhalten zu können. Ferner muss er ein sehr gutes Gedächtnis besitzen. Es wird ihm in manchen Ländern nachgesagt, dass er über die guten und bösen Taten der Kinder Bescheid weiß und die Geschenke daher entsprechend zuteilt.

Beruf

Der Weihnachtsmann ist saisonal eng begrenzt im Dezember damit beschäftigt, den Menschen Geschenke zu bringen. Er ist ein Logistikspezialist. Zur Auslieferung der Geschenke verwendet er einen oder mehrere Rentierschlitten. Er legt angeblich in der Weihnachtszeit mit seinem Schlitten rund 120 Millionen Kilometer zurück, und befördert dabei eine Geschenkmenge von circa 340.200 Tonnen um an die 378 Millionen Kinder zu beschenken.[1]

Kritik

Es gibt in jüngster Zeit aber auch Kritik am Weihnachtsmann. Ein australischer Forscher kritisierte, das verbreitete Bild des Weihnachtsmanns würde Übergewicht, Fahren ohne Gurt und Helm, sowie das Rauchen verharmlosen und fördern.[2] Das Auslieferungsverhalten des Weihnachtsmanns kann man durchaus auch als diskriminierend werten. Während in den Industrieländern meist relativ wertvolle Geschenke ausgeliefert werden, sind es in Ländern der Dritten Welt meist nur billige Geschenke. Auch werden Angehörige nichtchristlicher Religionen eklatant benachteiligt. In muslimische oder buddhistische Länder (Saudi-Arabien, Afghanistan, Tibet, Indien) wird nur sehr vereinzelt ausgeliefert.

Auftritte

Der Weihnachtsmann hat in vielen Spielfilmen mitgewirkt. Auch tritt er in vielen Werbespots auf. So ist z.B. der deutsche Paketauslieferer DHL offizieller Partner des Weihnachtsmanns.[3] Der rote Mantel soll auf eine Werbekampagne der Firma Coca-Cola zurückgehen.

Einzelnachweise

Vergleich zu Wikipedia