PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
ZDF: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|SE = ZDF | |SE = ZDF | ||
|AL = [[576i]] ([[Standard Definition Television|SDTV]])<br /> [[720p]] ([[High Definition Television|HDTV]]) → [[ZDF HD]] | |AL = [[576i]] ([[Standard Definition Television|SDTV]])<br /> [[720p]] ([[High Definition Television|HDTV]]) → [[ZDF HD]] | ||
|IN = | |IN = Thomas Bellut | ||
|EAS = 1. April 1963 | |EAS = 1. April 1963 | ||
|RE = [[Öffentlich-rechtlicher Rundfunk|Öffentlich-rechtlich]] | |RE = [[Öffentlich-rechtlicher Rundfunk|Öffentlich-rechtlich]] | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|HP = [http://www.zdf.de www.zdf.de] | |HP = [http://www.zdf.de www.zdf.de] | ||
}} | }} | ||
Das '''ZDF''' - | Das '''ZDF''' - Zweites Deutsches Fernsehen - ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in [[Europa]]. Sitz des Sendezentrums ist die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt [[Mainz]]. | ||
Das ZDF betreibt außerdem folgende Fernsehprogramme: | Das ZDF betreibt außerdem folgende Fernsehprogramme: | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Chronik des ZDF]] | *[[Chronik des ZDF]] | ||
{{PPA-Kupfer}} | |||
{{DEFAULTSORT:Zdf}} | {{DEFAULTSORT:Zdf}} | ||
Zeile 49: | Zeile 51: | ||
[[Kategorie:Mitglied der Europäischen Rundfunkunion]] | [[Kategorie:Mitglied der Europäischen Rundfunkunion]] | ||
[[Kategorie:Abkürzung|ZDF]] | [[Kategorie:Abkürzung|ZDF]] | ||
Version vom 26. Dezember 2016, 20:08 Uhr
ZDF | |
---|---|
Senderlogo | |
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Empfang: | Analog: Kabel, Satellit Digital: DVB-T, DVB-C, DVB-S, IPTV |
Länder: | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland |
Sendeanstalt: | ZDF |
Intendant: | Thomas Bellut |
Sendebeginn: | 1. April 1963 |
Rechtsform: | Öffentlich-rechtlich |
Programmtyp: | Vollprogramm |
Website: | www.zdf.de |
Liste der Fernsehsender |
Das ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen - ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Europa. Sitz des Sendezentrums ist die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz.
Das ZDF betreibt außerdem folgende Fernsehprogramme:
In seinem Digital-Paket sind zusätzlich frei zu empfangen:
Zusammen mit der ARD und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.
Weblinks
- ZDF.de
- ZDF-Verwaltungsrat
- ZDF-Kinderprogramm
- ZDF-Staatsvertrag (PDF, 85 kB)
- Die kleine Lüge des ZDF oder: Kennen Sie etwa ARD 2? bei DWDL.de
Siehe auch
Andere Lexika