PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Karl-Heinz Rummenigge schmuggelt Rolex-Uhren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl-Heinz Rummenigge''', Ex-Nationalspieler der deutschen [[Fussball]]nationamannschaft und Vorstandsvorsitzender der ''[[FC Bayern München]] AG'', wurde im [[Februar]] [[2013]] beim '''[[Schmugel]]n von Rolex-Uhren''' erwischt.
[[Datei:Fussball-3.jpg|thumb|310px|Nicht jeder, der das runde Leder gut beherrscht, bewegt sich moralisch genauso sicher durchs Leben wie auf dem Fußballplatz]] '''Karl-Heinz Rummenigge''', Ex-Nationalspieler der deutschen Fußballnationamannschaft und Vorstandsvorsitzender der ''[[FC Bayern München]] AG'', wurde im [[Februar]] [[2013]] beim '''[[Schmugel]]n von Rolex-Uhren''' erwischt.
== Details ==
== Details ==
* Rummenigge war nach einer Auslandsreise nach [[Katar]] auf dem [[München]]er Flughafen erwischt worden, wie er zwei [[Rolex]]-[[Uhr]]en im Wert von 100.000 [[Euro]] am Zoll vorbeischmuggeln wollte.
* Rummenigge war nach einer Auslandsreise nach [[Katar]] auf dem [[München]]er Flughafen erwischt worden, wie er zwei [[Rolex]]-[[Uhr]]en im Wert von 100.000 [[Euro]] am Zoll vorbeischmuggeln wollte.

Version vom 14. November 2013, 06:10 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nicht jeder, der das runde Leder gut beherrscht, bewegt sich moralisch genauso sicher durchs Leben wie auf dem Fußballplatz

Karl-Heinz Rummenigge, Ex-Nationalspieler der deutschen Fußballnationamannschaft und Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, wurde im Februar 2013 beim Schmugeln von Rolex-Uhren erwischt.

Details

  • Rummenigge war nach einer Auslandsreise nach Katar auf dem Münchener Flughafen erwischt worden, wie er zwei Rolex-Uhren im Wert von 100.000 Euro am Zoll vorbeischmuggeln wollte.
  • Man fragt sich, warum ein Mensch mit einem so hohen Einkommen wie Rummenigge es noch nötig hat, auch noch den Staat und die Gemeinschaft zu betrügen.
  • Neben der üblichen Zollgebühr verurteilte ihn das Landgericht München II zu 140 Tagessätzen Strafe, die bei seinem hohen Verdienst 250.000 Euro beträgt.
  • Nun ist Rummenigge vorbestraft.
  • Rummenigge ist damit nach dem Steuerbetrüger Uli Hoeneß der zweite Bayern-Boss, der eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass ihn die deutschen Gesetze einen feuchten Kehrricht scheren.

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika