PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Wikipedia-Sucht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
K hat „Wikipedia Sucht“ nach „Wikipedia-Sucht“ verschoben
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
etwas wirres Zeug abgespeckt
Zeile 3: Zeile 3:
== Betroffene ==
== Betroffene ==


Laut den [[Suchttest]] Ergebnissen<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Suchttest/Ergebnisse Ergebnisse des Suchttests] </ref> sind zurzeit mehr als 130 Leute als Wikipedia-Junkies oder umgangssprachlich auch Administrator einzustufen. Die Entzugserscheinungen nach 1 oder 2 Tagen ohne Wikipedia sind sehr hoch.
Laut den [[Suchttest]]-Ergebnissen<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Suchttest/Ergebnisse Ergebnisse des Suchttests] </ref> sind zurzeit mehr als 130 Leute als Wikipedia-Junkies einzustufen. Die Entzugserscheinungen nach 1 oder 2 Tagen ohne Wikipedia sind sehr hoch.


Wenn man versucht wenigstens seine Beobachtungsliste, im Drogen-Slang auch ''Beo'' genannt, einmal am Tag zu überprüfen kann man sich schon als gefärdete Person einstufen. Wenn man dazu noch Administrator oder andere erweiterte Rechte besitzt erhöhtsich das [[Risiko]] nochmals.
Wenn man versucht, seine Beobachtungsliste (''Beo'') wenigstens einmal am Tag zu überprüfen, kann man sich schon als gefärdete Person einstufen. Wenn man dazu noch [[Administrator]] ist oder andere erweiterte Rechte besitzt, erhöht sich das [[Risiko]] nochmals.


Daruntr gibt es noch etwa 70 Leute die man noch retten kann. Dies ist aber nur mit 5 Tage bis 2 Wöchiger Wikipedia Abstinenz möglich. Diese Benutzer sind aber schon gefährdet Junkies zu werden.
Die Leute, die noch nicht ganz Wikipedia verfallen sind, werden ''Normalo-Junkie'' genannt. Sie können noch ohne größere Entzugserscheinungen mit Wikipedia aufhören. Wenn sie aber weiterarbeiten und dann den Ausstieg versuchen könnten Entzugserscheinungen auftreten.
 
Die Leute die noch nicht ganz Wikkipedia verfallen sind nennt man ''Normalo-Junk''. Sie können noch ohne größere Entzugserscheinungen mit Wikipedia aufhören. Wenn sie aber weiterarbeiten und dann den ausstieg versuchen könnten Entzugserscheinungen auftreten.


Nun kommen die Benutzer die man so schnell wie möglich rausholen sollte. Bevor sie in eine "Bearbeitungs-Rausch" verfallen kann man sie im diesen Stadium noch leicht aus der Wikipedia rausnehemen.
Nun kommen die Benutzer die man so schnell wie möglich rausholen sollte. Bevor sie in eine "Bearbeitungs-Rausch" verfallen kann man sie im diesen Stadium noch leicht aus der Wikipedia rausnehemen.
Die Benutzer die keine Wikipedia sucht haben, schämen sich das sie keine 1000 Punkte mehr haben und so zu den ganz grpßen Tierengehören würden.
== Anzeichen einer Sucht ==
Wenn man versucht wenigstens seine Beobachtungsliste, im Drogen-Slang auch ''Beo'' genannt, einmal am Tag zu überprüfen kann man sich schon als gefärdete Person einstufen. Wenn man dazu noch Administrator oder andere erweiterte Rechte besitzt erhöhtsich das [[Risiko]] nochmals.


== Wie man sich befreien kann ==
== Wie man sich befreien kann ==


Nie die "persönlichen Aufrufe von Wikipedia Gründer Jimbo Wales" lesen. Die werden von der Zentrale als einer der Hauptsuchtmittel eingesetzt. Beobachtungsliste leer machen. Unterseiten löschen.
Nie die "persönlichen Aufrufe von Wikipedia Gründer Jimbo Wales" lesen. Diese werden von der Zentrale als einer der Hauptsuchtmittel eingesetzt. Beobachtungsliste leer machen. Unterseiten löschen.


== "Der Dealer" ==
== Siehe auch ==
 
*[[Wikipedia - Einblicke in das Leben eines Süchtigen und seine schließlich erfolgreiche Therapie]] (Scherz/Kein Scherz)
Als "[[Dealer]]" wird oft man selbst betrachtet, weil man ja jederzeit aufhören könnte, dies aber nicht tut, weil man ja immer weiter Artikel bearbeitet.
*[[Wikipedia - Die Sekte]]
 
== Das Vorbild ==
 
Das Vorbild bei den meisten Neulingen ist [[Wikipedia:de:User:DerHexer|DerHexer]]. Aus den grund weil er über 1400 Punkte hat.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Suchttest Der Suchttest]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Suchttest Der Suchttet]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==


<references />
<references />
[[Kategorie:Wikipedia]]

Version vom 10. Dezember 2011, 12:51 Uhr

Wikipedia Sucht ist eine weitverbreitete Krankheit im Wikipedia-Universum.

Betroffene

Laut den Suchttest-Ergebnissen[1] sind zurzeit mehr als 130 Leute als Wikipedia-Junkies einzustufen. Die Entzugserscheinungen nach 1 oder 2 Tagen ohne Wikipedia sind sehr hoch.

Wenn man versucht, seine Beobachtungsliste (Beo) wenigstens einmal am Tag zu überprüfen, kann man sich schon als gefärdete Person einstufen. Wenn man dazu noch Administrator ist oder andere erweiterte Rechte besitzt, erhöht sich das Risiko nochmals.

Die Leute, die noch nicht ganz Wikipedia verfallen sind, werden Normalo-Junkie genannt. Sie können noch ohne größere Entzugserscheinungen mit Wikipedia aufhören. Wenn sie aber weiterarbeiten und dann den Ausstieg versuchen könnten Entzugserscheinungen auftreten.

Nun kommen die Benutzer die man so schnell wie möglich rausholen sollte. Bevor sie in eine "Bearbeitungs-Rausch" verfallen kann man sie im diesen Stadium noch leicht aus der Wikipedia rausnehemen.

Wie man sich befreien kann

Nie die "persönlichen Aufrufe von Wikipedia Gründer Jimbo Wales" lesen. Diese werden von der Zentrale als einer der Hauptsuchtmittel eingesetzt. Beobachtungsliste leer machen. Unterseiten löschen.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise