PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Doris Schröder-Köpf: Unterschied zwischen den Versionen
Doppelname |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Anekdote == | == Anekdote == | ||
Bei einem Doppelnamen kann die Reihenfolge beliebig gewählt werden. Die Version Doris Köpf-Schröder wurde als ungünstig angesehen, insbesondere weil Gerhard Schröder damals noch Bundeskanzler war. | |||
== Auszeichnung == | == Auszeichnung == | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
{{Commonscat|Doris Schröder-Köpf}} | {{Commonscat|Doris Schröder-Köpf}} | ||
*[http://www.bild.de/BILD/politik/2011/01/17/doris-schroeder-koepf/karstadt-aufsichtsraetin.html Doris Schröder-Köpf wacht über Karstadt] [[Bild (Zeitung)|Bild]], 17. Januar 2011 | *[http://www.bild.de/BILD/politik/2011/01/17/doris-schroeder-koepf/karstadt-aufsichtsraetin.html Doris Schröder-Köpf wacht über Karstadt] [[Bild (Zeitung)|Bild]], 17. Januar 2011 | ||
{{Navigationsleiste Ehepartner des Deutschen Bundeskanzlers}} | {{Navigationsleiste Ehepartner des Deutschen Bundeskanzlers}} | ||
Zeile 31: | Zeile 30: | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
{{PPA- | {{PPA-Kupfer}} |
Version vom 25. Februar 2018, 01:37 Uhr
Doris Schröder-Köpf (* 5. August 1963 in Neuburg an der Donau als Doris Köpf) ist eine deutsche Journalistin und Buchautorin, seit Januar 2011 auch Aufsichtsratsmitglied im Warenhauskonzern Karstadt. Das Gehalt aus dieser Tätigkeit spendiert die Schirmherrin einiger Jugendprojekte für wohltätige Zwecke.
Leben
Doris Schröder-Köpf kam über die Augsburger Allgemeine und die Bild-Zeitung 1992 zum Focus. Über ihre Tätigkeit lernte sie den damaligen Ministerpräsidenten Niedersachsens und späteren Bundeskanzler Gerhard Schröder (Ich will hier rein) kennen und lieben. Das Paar heiratete 1994.
Doris Schröder-Kopf hat eine eigene Tochter aus einer früheren Verbindung mit einem Journalisten von der ARD. Die Schöders adoptierten außerdem zwei kleine Waisenkinder aus Russland.
Anekdote
Bei einem Doppelnamen kann die Reihenfolge beliebig gewählt werden. Die Version Doris Köpf-Schröder wurde als ungünstig angesehen, insbesondere weil Gerhard Schröder damals noch Bundeskanzler war.
Auszeichnung
- Impression, als Frau des Jahres 2004 (verliehen von der Zeitschrift Bunte)
Weblinks
- Doris Schröder-Köpf wacht über Karstadt Bild, 17. Januar 2011