PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Aisha al-Gaddafi: Unterschied zwischen den Versionen
+ |
ergänzt |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Aisha al-Gaddafi wird gelegentlich als ''Wohltäterin'' bezeichnet. Einige Jahre war sie auch Goodwill-Botschafterin der [[UNO]]. | Aisha al-Gaddafi wird gelegentlich als ''Wohltäterin'' bezeichnet. Einige Jahre war sie auch Goodwill-Botschafterin der [[UNO]]. | ||
2006 heiratete sie einen Cousin ihres Vaters und wurde Mutter von drei Kindern. Wegen ihrer auffallenden Schönheit wird sie in der arabischen - nicht nur | 2006 heiratete sie einen Cousin ihres Vaters und wurde Mutter von drei Kindern. Wegen ihrer auffallenden Schönheit wird sie in der arabischen - nicht nur libyschen - Presse als die ''[[Claudia Schiffer]] Nordafrikas'' bezeichnet. | ||
Anfangs als aussichtsreiche Nachfolgerin ihres Vaters auf die Diktatur Libyens. In mehreren Brandreden verteidigte sie das Gaddafi-Regime. 2004 gehörte sie zum Anwaltsteam des ehemaligen [[irak]]ischen Präsidenten [[Saddam Hussein]]. 2011 floh sie mit Familienangehörigen zunächst nach Algerien und dann in den [[Oman]], wo sie politischen Asyl bekam. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*[http://www.blick.ch/news/ausland/so-hetzte-sie-gaddafi-gegen-die-schweiz-auf-168265 ''So hetzte die Tochter den Vater gegen die Schweiz auf''], [[blick]] | *[http://www.blick.ch/news/ausland/so-hetzte-sie-gaddafi-gegen-die-schweiz-auf-168265 ''So hetzte die Tochter den Vater gegen die Schweiz auf''], [[blick]] | ||
*[http://www.topupdatenews.com/2747/aisha-qaddafi-the-libyan-beauty.html Aisha Qaddafi, the Libyan Beauty] | *[http://www.topupdatenews.com/2747/aisha-qaddafi-the-libyan-beauty.html Aisha Qaddafi, the Libyan Beauty] | ||
Ayesha al-Gaddafi | |||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Ayesha_al-Gaddafi Eintrag in der deutschen Wikipedia] | |||
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Ayesha_Gaddafi Eintrag in der englischen Wikipedia] | |||
{{DEFAULTSORT:Gaddafi, Aisha}} | {{DEFAULTSORT:Gaddafi, Aisha}} | ||
Version vom 11. Januar 2017, 22:04 Uhr
Aisha al-Gaddafi (auch Ayesha al-Gaddafi) (* 1976 in Tripolis, Libyen) ist die Tochter von Muammar al-Gaddafi und Safia Farkash.
Leben
Sie hat in der libyschen Armee gedient und wurde zum Generalleutnant befördert. Sie hat in Tripolis und Paris Jura studiert und arbeitet als Rechtsanwältin. Als Rechtsanwältin gehörte sie zum Verteidiger-Team des später hingerichteten Saddam Hussein. Sie genoß dessen Vertrauen, da ihr Vater sie schon vor dem Irak-Krieg als Interessensvertreterin Libyens nach Bagdad entsandt hatte.
Aisha al-Gaddafi wird gelegentlich als Wohltäterin bezeichnet. Einige Jahre war sie auch Goodwill-Botschafterin der UNO.
2006 heiratete sie einen Cousin ihres Vaters und wurde Mutter von drei Kindern. Wegen ihrer auffallenden Schönheit wird sie in der arabischen - nicht nur libyschen - Presse als die Claudia Schiffer Nordafrikas bezeichnet.
Anfangs als aussichtsreiche Nachfolgerin ihres Vaters auf die Diktatur Libyens. In mehreren Brandreden verteidigte sie das Gaddafi-Regime. 2004 gehörte sie zum Anwaltsteam des ehemaligen irakischen Präsidenten Saddam Hussein. 2011 floh sie mit Familienangehörigen zunächst nach Algerien und dann in den Oman, wo sie politischen Asyl bekam.
Weblinks
- Wikipedia:Ayesha al-Gaddafi
- Gaddafi's only daughter
- Aisha Gadhafi: 5 Facts on Moammar Gadhafi's Only Daughter
- Die Prinzessin des Krieges, spiegel online
- Mit einer flammenden Rede hat sich Aisha al Gaddafi an die regimentreuen Anhänger gewandt
- So hetzte die Tochter den Vater gegen die Schweiz auf, blick
- Aisha Qaddafi, the Libyan Beauty
Ayesha al-Gaddafi