PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jüdische Grabsteinsymbole: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
die Herkunft der Bilder wäre hier zu prüfen !
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Theoriefindung-2}}
{{Theoriefindung-2}}


'''Jüdische Symbole''' auf [[Grabstein]]en können ein Hinweis für die Beziehung der verstorbenen Person zum [[Judentum]] sein. Doch es gibt eindeutige [[Symbol]]e der jüdischen [[Familie]]. Diese sind auf jüdischen Friedhöfen zu finden und stehen im Zusammenhang mit der [[Jüdische Namenskodierung|Jüdischen Namenskodierung]].
'''Jüdische Symbole''' auf [[Grabstein]]en können ein Hinweis für die Beziehung der verstorbenen Person zum [[Judentum]] sein. Doch es gibt eindeutige [[Symbol]]e der jüdischen [[Familie]]. Diese sind auf jüdischen Friedhöfen zu finden und stehen im Zusammenhang mit der [[Jüdische Namenskodierung|Jüdischen Namenskodierung]] und lassen sich auch durch die [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]] sowie teilweise über [[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]] zuordnen.
Die bekanntesten [[Aschkenasim|aschkenasischen]] [[Synonym]]e für einen der Zwölf Stämme Israels auf einen Grabstein sind die folgenden (Zuordnung kann richtig sein, muss aber nicht).
Die bekanntesten [[Aschkenasim|aschkenasischen]] Symbole für einen der Zwölf Stämme Israels auf einen Grabstein sind die folgenden:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! Nummer !! [[Zwölf Stämme Israels|Stammlinie]]  !! Jüdische Prinitsymbole  <ref>[https://de.pinterest.com/pin/420101471464281235/] abgerufen am 16. Februar 2017</ref> !! Weitere Synonyme !! Jüdische Grabsteinsynonyme !! Anmerkung !! Christliche Deutung  !! Beispiel Familienname
! Nummer !! [[Zwölf Stämme Israels|Stammlinie]]  !! Prinitsymbole  <ref>[https://de.pinterest.com/pin/420101471464281235/] abgerufen am 16. Februar 2017</ref> !! Weitere Symbole !! Bild !! Anmerkung !! Christliche Deutung  !! Beispiel Familienname
|-
|-
| 1 || [[Ruben (Bibel)|Ruben]]  || Wasser || Wassereimer, Wasserbecher und Geschicht
| 1 || [[Ruben (Bibel)|Ruben]]  || Wasser || Wassereimer, Wasserbecher und Geschicht
|-
|-
| 1ai. || [[Ruben (Bibel)|Ruben]]  ||  ||  Wassereimer || [[Datei:Wasser, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]]  || Ist dieses ein Wassereimer? → [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]] ||  ||
| 1ai. || [[Ruben (Bibel)|Ruben]]  ||  ||  Wassereimer || [[Datei:Wasser, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]]  || Ist dieses ein Wassereimer?  ||  ||
|-
|-
| 1aii. || [[Ruben (Bibel)|Ruben]]  ||  || Wasserbecher  ||  [[Datei:Becher für Wasser, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] || Ist dieses  ein Wasserbecher? → [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]] || ||
| 1aii. || [[Ruben (Bibel)|Ruben]]  ||  || Wasserbecher  ||  [[Datei:Becher für Wasser, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] || Ist dieses  ein Wasserbecher? || ||
|-
|-
| 1aiii. ||[[Ruben (Bibel)|Ruben]] ||  || Wasserbecher || [[Datei:Fisch, jüdisches Grab.png|tumb|200px]] || Ist dieses ein  Wasserbecher? →[[Jüdische Namenskodierung über Wappen]]  ||  ||  
| 1aiii. ||[[Ruben (Bibel)|Ruben]] ||  || Wasserbecher || [[Datei:Fisch, jüdisches Grab.png|tumb|200px]] || Ist dieses ein  Wasserbecher?   ||  ||  
|-
|-
| 1bi. ||[[Ruben (Bibel)|Ruben]] ||  || Gesicht ||  [[Datei:Jüdischer Grabstein mit Gesicht.png|tumb|200px]] || → [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]]  ||  ||  
| 1bi. ||[[Ruben (Bibel)|Ruben]] ||  || Gesicht ||  [[Datei:Jüdischer Grabstein mit Gesicht.png|tumb|200px]] || ||  ||  
|-
|-
| 2 || [[Simeon (Altes Testament)|Simeon]]  || Gebäude || || || ||  ||
| 2 || [[Simeon (Altes Testament)|Simeon]]  || Gebäude || || || ||  ||
Zeile 35: Zeile 35:
| 5a. || [[Dan (Bibel)|Dan]]  || Schlange  || || ||  || ||  
| 5a. || [[Dan (Bibel)|Dan]]  || Schlange  || || ||  || ||  
|-
|-
| 5b. || [[Dan (Bibel)|Dan]]  ||  || Adler  || [[Datei:Adler, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] || → siehe [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]] ||  ||  
| 5b. || [[Dan (Bibel)|Dan]]  ||  || Adler  || [[Datei:Adler, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] || ||  ||  
|-
|-
| 6 || [[Naftali]] ||  Hirsch  || Herz?
| 6 || [[Naftali]] ||  Hirsch  || Herz?
Zeile 51: Zeile 51:
| 8 || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  Palme ||  Plamzweig?, Gefäß und  Waage  
| 8 || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  Palme ||  Plamzweig?, Gefäß und  Waage  
|-
|-
| 8ai. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  Palme || || [[Datei:Palme, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]]  ||   →[[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]] --> [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]] ||  Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.  ||
| 8ai. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  Palme || || [[Datei:Palme, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]]  || ||  Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.  ||
|-
|-
| 8aii. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  Palme || || [[Datei:Jüdischer Grabstein mit einer Palme.png|tumb|200px|]]  ||  →[[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]] → [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]] || Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.  ||
| 8aii. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  Palme || || [[Datei:Jüdischer Grabstein mit einer Palme.png|tumb|200px|]]  ||  || Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.  ||
|-
|-
| 8aiii. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  Palme || || [[Datei:Jüdischer Grabstein mit Dattel 22.png|tumb|200px|]]  || → [[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]] →[[Jüdische Namenskodierung über Wappen]] || Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.  ||
| 8aiii. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  Palme || || [[Datei:Jüdischer Grabstein mit Dattel 22.png|tumb|200px|]]  ||   || Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.  ||
|-
|-
| 8aiv. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  Levistische Aufgaben || Palmzweig? mit Levitenkanne ||  [[Datei:Jüdischer Grabstein Levitenkanne mit Palme.png|tumb|200px|]]  || → [[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]]  → [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]]  ||  Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung. ||
| 8aiv. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  Levistische Aufgaben || Palmzweig? mit Levitenkanne ||  [[Datei:Jüdischer Grabstein Levitenkanne mit Palme.png|tumb|200px|]]  ||   ||  Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung. ||
|-
|-
| 8bi. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  || Palmzweig ? ||  [[Datei:Palmzweig, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]]  || → [[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]]   → [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]]  ||  Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung. ||
| 8bi. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  || Palmzweig ? ||  [[Datei:Palmzweig, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]]  ||  ||  Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung. ||
|-
|-
| 8ci. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  || Waage  ||  [[Datei:Grabsteinsymbol Waage.png|tumb|200px|]] || → [[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]] --> [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]]  ||    ||
| 8ci. || [[Ascher (Bibel)|Ascher]]  ||  || Waage  ||  [[Datei:Grabsteinsymbol Waage.png|tumb|200px|]] ||   ||    ||
|-
|-
| 9 || [[Issachar]]  || Lastesel<ref>Symbolik auf jüdischen Grabsteinen [http://www.schule-bw.de/unterricht/faecheruebergreifende_themen/landeskunde/modelle/epochen/neuzeit/juden/laupheim/ab2h-1.pdf] abgerufen an 5. Februar 2017</ref>|| || ||  || ||  
| 9 || [[Issachar]]  || Lastesel<ref>Symbolik auf jüdischen Grabsteinen [http://www.schule-bw.de/unterricht/faecheruebergreifende_themen/landeskunde/modelle/epochen/neuzeit/juden/laupheim/ab2h-1.pdf] abgerufen an 5. Februar 2017</ref>|| || ||  || ||  
Zeile 78: Zeile 78:
| 11aa. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  Landwirtschaft || || || ||    ||
| 11aa. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  Landwirtschaft || || || ||    ||
|-
|-
| 11aai. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  || Stier || [[Datei:Jüdischer Grabstein mit einen Stier.png|tumb|200px|]]  || Stier passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren. → [[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]]  ||  Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung  ||   
| 11aai. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  || Stier || [[Datei:Jüdischer Grabstein mit einen Stier.png|tumb|200px|]]  || Stier passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren.   ||  Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung  ||   
|-
|-
| 11abi. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung || Horn =  Stier || [[Datei:Horn, jüdisches Grab2.png|tumb|200px|]]  || Kann auch für die Jagd stehen. Kann korrespondieren. Stier passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren. →[[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]]   ||  Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung  ||   
| 11abi. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung || Horn =  Stier || [[Datei:Horn, jüdisches Grab2.png|tumb|200px|]]  || Kann auch für die Jagd stehen. Kann korrespondieren. Stier passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren.  ||  Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung  ||   
|-
|-
| 11abii. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  || Horn = Stier || [[Datei:Einfaches Horn, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] || Kann nicht für die Jagd stehen. Kann korrespondieren. Stier passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren. → [[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]]  || Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung  ||   
| 11abii. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  || Horn = Stier || [[Datei:Einfaches Horn, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] || Kann nicht für die Jagd stehen. Kann korrespondieren. Stier passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren.   || Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung  ||   
|-
|-
| 11abiii. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  || Pfeife = Horn = Stier  || [[Datei:Pfeife, jüdisches Grab..png|tumb|200px|]] || Kann nicht für die Jagd stehen. Pfeife = Horn = Stier; passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren. → [[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]]   ||  Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung  ||  
| 11abiii. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  || Pfeife = Horn = Stier  || [[Datei:Pfeife, jüdisches Grab..png|tumb|200px|]] || Kann nicht für die Jagd stehen. Pfeife = Horn = Stier; passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren.  ||  Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung  ||  
|-
|-
| 11abiv. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  Levistische Aufgaben  || Horn = Stier  || [[Datei:Jüdischer Grabstein Horn + Kanne und Messer.png|tumb|200px|]] || Kann nicht für die Jagd stehen. Pfeife = Horn = Stier; passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren. → [[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]]   || Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung  ||  
| 11abiv. || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Efraim (Stamm)|Efraim]])  ||  Levistische Aufgaben  || Horn = Stier  || [[Datei:Jüdischer Grabstein Horn + Kanne und Messer.png|tumb|200px|]] || Kann nicht für die Jagd stehen. Pfeife = Horn = Stier; passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren.    || Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung  ||  
|-
|-
| 11b.  || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Manasse (Stamm)|Manasse]]) || Landwirtschaft || Rebe, Traube und Pfeile
| 11b.  || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Manasse (Stamm)|Manasse]]) || Landwirtschaft || Rebe, Traube und Pfeile
Zeile 97: Zeile 97:
|-
|-
| 11bbii.  || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Manasse (Stamm)|Manasse]]) ||  
| 11bbii.  || [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]] / ([[Manasse (Stamm)|Manasse]]) ||  
   || Pfeile?  ||  [[Datei:Pfeile, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] || Sind dieses Pfeile? Die Pfeile können auf des Mischwesen des Tierkreiszeichens des Schützens verweisen. Der menschliche Teil des Schützen hält einen gespannten Bogen und ist dabei, einen Pfeil abzuschießen (Symbolik: Domestizierung von Tieren und Pflanzen) → siehe [[Jüdische Namenskodierung über Wappen]] ||  ||   
   || Pfeile?  ||  [[Datei:Pfeile, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] || Sind dieses Pfeile? Die Pfeile können auf des Mischwesen des Tierkreiszeichens des Schützens verweisen. Der menschliche Teil des Schützen hält einen gespannten Bogen und ist dabei, einen Pfeil abzuschießen (Symbolik: Domestizierung von Tieren und Pflanzen) ||  ||   
|-
|-
| 12 || [[Benjamin (Bibel)|Benjamin]]  || Wolf || Zwilling über Tierkreiszeichen?  
| 12 || [[Benjamin (Bibel)|Benjamin]]  || Wolf || Zwilling über Tierkreiszeichen?  
|-
|-
| 12a. || [[Benjamin (Bibel)|Benjamin]]  ||  || Zwilling über Tierkreiszeichen? || [[Datei:Zwilling, jüdisches Grab2.png|tumb|200px|]] || nicht validiert; Symbol des Zwillings kann ein Hinwers darauf sein, dass der heutiger Hund und ein Wolf war. Dieser ist zum einem der Feind jedes Hirten, aber bei eine Domestierung der Helfer des Hirten. (Dualismus) →[[Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels]] ||      ||  
| 12a. || [[Benjamin (Bibel)|Benjamin]]  ||  || Zwilling über Tierkreiszeichen? || [[Datei:Zwilling, jüdisches Grab2.png|tumb|200px|]] || nicht validiert; Symbol des Zwillings kann ein Hinwers darauf sein, dass der heutiger Hund und ein Wolf war. Dieser ist zum einem der Feind jedes Hirten, aber bei eine Domestierung der Helfer des Hirten. (Dualismus)||      ||  
|}
|}


== Jüdische Synonyme auf Grabsteinen ==
== Zusammenhänge mit Familiennamen ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! [[Zwölf Stämme Israels|Stammlinie]]  !! Synonyme für den Stamm !! Synonyme !! Jüdische Grabsteinsynonyme !!  Beispiel Familienname
! [[Zwölf Stämme Israels|Stammlinie]]  !! Synonyme !! Symbole !! Bild !!  Beispiel Familienname
|-
|-
| [[Aaron (biblische Person)|Aaron]], siehe [[Kohanim]] ||  || Priesterhände<ref>Symbole auf jüdischen Grabsteinen [https://mbv-ev.jimdo.com/j%C3%BCdische-friedh%C3%B6fe/symbole-auf-j%C3%BCdischen-grabsteinen/] abgerufen 05. Februar 2017</ref> || [[Datei:Kohanim, Priesterhände, jüdisches Grab..png|tumb|200px|]] ||  
| [[Aaron (biblische Person)|Aaron]], siehe [[Kohanim]] ||  || Priesterhände<ref>Symbole auf jüdischen Grabsteinen [https://mbv-ev.jimdo.com/j%C3%BCdische-friedh%C3%B6fe/symbole-auf-j%C3%BCdischen-grabsteinen/] abgerufen 05. Februar 2017</ref> || [[Datei:Kohanim, Priesterhände, jüdisches Grab..png|tumb|200px|]] ||  
|-
|-
| Ruben? || || Rose || [[Datei:Jüdischer Grabstein mit einer Rose.png|tumb|200px|]] || → siehe [[Die Edelstein der Zwölf Stämme Israels]]
| Ruben? || || Rose || [[Datei:Jüdischer Grabstein mit einer Rose.png|tumb|200px|]] ||
|-
|-  
| Ruben? || || Rose || [[Datei:Rose mit zwei Händen, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] || → siehe [[Die Edelstein der Zwölf Stämme Israels]]; Christliche Deutung: Handedruck. Abschied, Treue und VErbundenheit über den Tod  
| Ruben? || || Rose || [[Datei:Rose mit zwei Händen, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] ||Christliche Deutung: Handedruck. Abschied, Treue und Verbundenheit über den Tod  
|-
|-
| Ruben? || || Rose || [[Datei:Jüdischer Grabstein mit Rose 22.png|tumb|200px|]] ||  → siehe [[Die Edelstein der Zwölf Stämme Israels]]; Christliche Deutung: Handedruck. Abschied, Treue und VErbundenheit über den Tod  
| Ruben? || || Rose || [[Datei:Jüdischer Grabstein mit Rose 22.png|tumb|200px|]] ||  Christliche Deutung: Abschied, Treue und Verbundenheit über den Tod  
|-
|-
| ? || || Quadrat || [[Datei:Quadrat, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] ||   
| ? || || Quadrat || [[Datei:Quadrat, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] ||   
Zeile 121: Zeile 121:
| ? || || Lamm  || [[Datei:Lamm, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] ||   
| ? || || Lamm  || [[Datei:Lamm, jüdisches Grab.png|tumb|200px|]] ||   
|-
|-
| ? || || Blume || [[Datei:Blume, jüdisches Grab 2.png|tumb|200px|]] || [[Ruben (Bibel)|Ruben]] oder Levi. Als Anagrammnamme auch Weil sowie die Varianten Weill und Veil (Stimmt dieses?) → siehe [[Jüdische Namenskodierung]]
| ? || || Blume || [[Datei:Blume, jüdisches Grab 2.png|tumb|200px|]] || [[Ruben (Bibel)|Ruben]] oder Levi. Als Anagrammnamme auch Weil sowie die Varianten Weill und Veil (Stimmt dieses?)  
|-
|-
| ? || || Mann mit Tier?  || [[Datei:Mann mit Tier, jüdisches Grab.png|humb|200px|]] ||   
| ? || || Mann mit Tier?  || [[Datei:Mann mit Tier, jüdisches Grab.png|humb|200px|]] ||   
Zeile 145: Zeile 145:
| ? || || Geometrische Form || [[Datei:Jüdischer Grabstein geometrischer Form.png|tumb|200px|]] ||   
| ? || || Geometrische Form || [[Datei:Jüdischer Grabstein geometrischer Form.png|tumb|200px|]] ||   
|-
|-
| ? || || Orientalischer Grabstein || [[Orientalischer Grabstein.png|tumb|200px|]] ||  
| ? || || Orientalischer Grabstein || [[Datei:Orientalischer Grabstein.png|tumb|200px|]] ||  
|-
|-
| ? || || Fisch?|| [[Datei:Jüdischer Grabstein mit einen Fisch.png|tumb|200px|]] ||  
| ? || || Fisch?|| [[Datei:Jüdischer Grabstein mit einen Fisch.png|tumb|200px|]] ||  
|-
|-
| ? || || Hopfen?|| [[Datei:Jüdischer Grabstein mit Hopfen.png|tumb|200px|]] || jüdischer Friedhof in Grebenau im Vogelsbergkreis (Hessen)
| ? || || Hopfen?|| [[Datei:Jüdischer Grabstein mit Hopfen.png|tumb|200px|]] || jüdischer Friedhof in [[Grebenau]] im [[Vogelsbergkreis]] (Hessen)
|-
|-
| ? || || Hopfen?|| [[Datei:Jüdischer Grabstein mit Hopfen a.png|tumb|200px|]] || jüdischer Friedhof in Grebenau im Vogelsbergkreis (Hessen)
| ? || || Hopfen?|| [[Datei:Jüdischer Grabstein mit Hopfen a.png|tumb|200px|]] || jüdischer Friedhof in Grebenau im Vogelsbergkreis (Hessen)
Zeile 155: Zeile 155:


== Literatur ==
== Literatur ==
Robert Brockmann, Genealogisches Handbuch zur Dekodierung von jüdischen Namen, sowie die Bedeutung der Rekonstruierung der jüdischen Stammeslinien für die Wissenschaft, Erscheinungsdatum: 11.02.2017, ISBN: 978-3-7418-9152-6</ref> 
*[[Robert Brockmann]]: ''Genealogisches Handbuch zur Dekodierung von jüdischen Namen, sowie die Bedeutung der Rekonstruierung der jüdischen Stammeslinien für die Wissenschaft'', Erscheinungsdatum: 11.02.2017, ISBN: 978-3-7418-9152-6


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 9. August 2024, 16:39 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Theoriefindung:
Dieser Artikel betreibt nicht durch die Wissenschaft gedeckte Theoriefindung. Er gibt die Meinung/Theorie einer oder weniger Personen wieder und belegt viele Aussagen nicht. Die meisten Aussagen des Artikels werden von der Forschung nicht geteilt und lassen sich kaum belegen. Man sollte diesen Artikel also mit großer Skepsis lesen und sich auch aus anderen Quellen zu diesem Thema informieren.


Jüdische Symbole auf Grabsteinen können ein Hinweis für die Beziehung der verstorbenen Person zum Judentum sein. Doch es gibt eindeutige Symbole der jüdischen Familie. Diese sind auf jüdischen Friedhöfen zu finden und stehen im Zusammenhang mit der Jüdischen Namenskodierung und lassen sich auch durch die Jüdische Namenskodierung über Wappen sowie teilweise über Die Tierkreiszeichen der Zwölf Stämme Israels zuordnen. Die bekanntesten aschkenasischen Symbole für einen der Zwölf Stämme Israels auf einen Grabstein sind die folgenden:

Nummer Stammlinie Prinitsymbole [1] Weitere Symbole Bild Anmerkung Christliche Deutung Beispiel Familienname
1 Ruben Wasser Wassereimer, Wasserbecher und Geschicht
1ai. Ruben Wassereimer Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ist dieses ein Wassereimer?
1aii. Ruben Wasserbecher Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ist dieses ein Wasserbecher?
1aiii. Ruben Wasserbecher Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ist dieses ein Wasserbecher?
1bi. Ruben Gesicht Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
2 Simeon Gebäude
3 Levi Bundeslade / Zehn Gebote Levitenkanne[2] Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt von Cohen: Kahn, Kohn, Kohl sowie Kanal-, Leib, Levi, etc.
4 Juda Löwe[3]
4a. Juda Löwe Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
4bi. Juda Zwei Löwen mit Krone Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
4bii. Juda Levistische Aufgaben Zwei Löwen mit Levitenkanne Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
5 Dan Schlange Adler
5a. Dan Schlange
5b. Dan Adler Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
6 Naftali Hirsch Herz?
6ai. Naftali Hirsch[4] Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Hirschfeld, Hirsch, Hirschmann, Hirschl, Hirschberg, etc.
6aii. Naftali Hirsch[5] Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Hirschfeld, Hirsch, Hirschmann, Hirschl, Hirschberg, etc.
6aiii. Naftali Levistische Aufgaben Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Warum zwei Priesterhände? Symbol des Stammes Arons → siehe (Kohanim) Hirschfeld, Hirsch, Hirschmann, Hirschl, Hirschberg, etc.
6b. Naftali Herz? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ist das Symbol des Herzens auch das Synonyme für Naftali?
7 Gad Zelt
8 Ascher Palme Plamzweig?, Gefäß und Waage
8ai. Ascher Palme Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.
8aii. Ascher Palme Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.
8aiii. Ascher Palme Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.
8aiv. Ascher Levistische Aufgaben Palmzweig? mit Levitenkanne Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.
8bi. Ascher Palmzweig ? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Palme als Zeichen für den Gerechten. Symbol für den Sieg des Glaubens über den Tod und die Auferstehung.
8ci. Ascher Waage
9 Issachar Lastesel[6]
10 Sebulon Schiff Muschel?
10a Sebulon Schiff
10b. Sebulon Fisch? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Steht der Fisch für ein Schiff?
10c. Sebulon Muschel? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Steht die Muschel für ein Schiff?
11a. Josef / (Efraim) Landwirtschaft Tierzucht mit Stier?, Horn? und Pfeife?
11aa. Josef / (Efraim) Landwirtschaft
11aai. Josef / (Efraim) Stier Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Stier passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren. Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung
11abi. Josef / (Efraim) Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung Horn = Stier Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kann auch für die Jagd stehen. Kann korrespondieren. Stier passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren. Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung
11abii. Josef / (Efraim) Horn = Stier Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kann nicht für die Jagd stehen. Kann korrespondieren. Stier passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren. Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung
11abiii. Josef / (Efraim) Pfeife = Horn = Stier Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kann nicht für die Jagd stehen. Pfeife = Horn = Stier; passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren. Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung
11abiv. Josef / (Efraim) Levistische Aufgaben Horn = Stier Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kann nicht für die Jagd stehen. Pfeife = Horn = Stier; passt zur Landwirtschaft über pflügen. Des Weiteren über die Domestizierung von Tieren. Ehrenamt des Schofarbläsers. An Grabmalen auch als Sinnbild für die Auferstehung
11b. Josef / (Manasse) Landwirtschaft Rebe, Traube und Pfeile
11bai. Josef / (Manasse) Rebe und Traube Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wahrscheinlich alle Namen mit einem Zuckerbezug, wie Mannasse (Mellase), Zacharias (Saccharose), Süss, Süsskind, Süssmuth, Zucco, Succo, Dolce, Bellam(y (indischer Zucker, Jaggery), Chakkara (indischer Zucker, Jaggery), Sharkara (indischer Zucker, Jaggery) → Lindauer [7]
11baii. Josef / (Manasse) Rebe und Traube Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wahrscheinlich alle Namen mit einem Zuckerbezug, wie Mannasse (Mellase), Zacharias (Saccharose), Süss, Süsskind, Süssmuth, Zucco, Succo, Dolce, Bellam(y (indischer Zucker, Jaggery), Chakkara (indischer Zucker, Jaggery), Sharkara (indischer Zucker, Jaggery) → Lindauer [8]
11bbii. Josef / (Manasse) Pfeile? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Sind dieses Pfeile? Die Pfeile können auf des Mischwesen des Tierkreiszeichens des Schützens verweisen. Der menschliche Teil des Schützen hält einen gespannten Bogen und ist dabei, einen Pfeil abzuschießen (Symbolik: Domestizierung von Tieren und Pflanzen)
12 Benjamin Wolf Zwilling über Tierkreiszeichen?
12a. Benjamin Zwilling über Tierkreiszeichen? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt nicht validiert; Symbol des Zwillings kann ein Hinwers darauf sein, dass der heutiger Hund und ein Wolf war. Dieser ist zum einem der Feind jedes Hirten, aber bei eine Domestierung der Helfer des Hirten. (Dualismus)

Zusammenhänge mit Familiennamen

Stammlinie Synonyme Symbole Bild Beispiel Familienname
Aaron, siehe Kohanim Priesterhände[9] Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ruben? Rose Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ruben? Rose Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Christliche Deutung: Handedruck. Abschied, Treue und Verbundenheit über den Tod
Ruben? Rose Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Christliche Deutung: Abschied, Treue und Verbundenheit über den Tod
? Quadrat Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
? Lamm Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
? Blume Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ruben oder Levi. Als Anagrammnamme auch Weil sowie die Varianten Weill und Veil (Stimmt dieses?)
? Mann mit Tier? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
? Zwei Vögel Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
? Zwei Vögel Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Mosses? Bundeslade (Zehn Gebote)? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Mosses? Schriftrolle = Bundeslade (Zehn Gebote)? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Mosses? Buch = Bundeslade (Zehn Gebote)? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Messer? Buch = Bundeslade (Zehn Gebote)? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutet auf das Ehrenamt des Mohel hin
Zwei Messer? Buch = Bundeslade (Zehn Gebote)? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutet auf das Ehrenamt des Mohel hin. Warum zwei Messer?
? Schmetterling Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
? Schmetterling?
? Geometrische Form Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
? Orientalischer Grabstein
? Fisch? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
? Hopfen? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt jüdischer Friedhof in Grebenau im Vogelsbergkreis (Hessen)
? Hopfen? Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt jüdischer Friedhof in Grebenau im Vogelsbergkreis (Hessen)

Literatur

  • Robert Brockmann: Genealogisches Handbuch zur Dekodierung von jüdischen Namen, sowie die Bedeutung der Rekonstruierung der jüdischen Stammeslinien für die Wissenschaft, Erscheinungsdatum: 11.02.2017, ISBN: 978-3-7418-9152-6

Weblinks

Einzelnachweise

  1. [1] abgerufen am 16. Februar 2017
  2. Symbolik auf jüdischen Grabsteinen [2] abgerufen an 5. Februar 2017
  3. JÜDISCHE SYMBOLIK AUF DEM FRIEDHOF [3] abgerufen an 5. Februar 2017
  4. Symbolik auf jüdischen Grabsteinen [4] abgerufen an 5. Februar 2017
  5. Symbolik auf jüdischen Grabsteinen [5] abgerufen an 5. Februar 2017
  6. Symbolik auf jüdischen Grabsteinen [6] abgerufen an 5. Februar 2017
  7. Ableitung des Autors Kryobob aufgrund der Recherche seiner jüdischen Stamnline Lindauer
  8. Ableitung des Autors Kryobob aufgrund der Recherche seiner jüdischen Stamnline Lindauer
  9. Symbole auf jüdischen Grabsteinen [7] abgerufen 05. Februar 2017

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Jüdische Grabsteinsymbole) vermutlich nicht.