PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Wirtschaftszweig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Wirtschaftssektoren fehlen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


*[[Produktion]] (siehe die [[:Kategorie:Produzierendes Unternehmen]])
*[[Produktion]] (siehe die [[:Kategorie:Produzierendes Unternehmen]])
*[[Weiterverarbeitung]]
*Verarbeitung in [[Handwerk]] und [[Industrie]]
*[[Handel]] (siehe [[:Kategorie:Handelsunternehmen]])
*[[Handel]] (siehe [[:Kategorie:Handelsunternehmen]])
*[[Dienstleistung]]
*[[Dienstleistung]]

Aktuelle Version vom 9. Juli 2024, 11:49 Uhr

Unter Wirtschaftszweige werden die verschiedenen Wirtschafts- und Produktionsbereiche einer Volkswirtschaft verstanden. Ein Synonym hierfür ist Branche. Wirtschaftszweige werden nach ihren typischen Aktivitäten im Wirtschaftsprozess eingeteilt. So werden oft folgende Wirtschaftssektoren unterschieden:

Die Klassifikation der Wirtschaftszweige unterscheidet sich in den einzelnen Staaten jedoch erheblich.

Nach der amtlichen Wirtschaftsstatistik in Deutschland wurden sie 2008 nach der Art der erzeugten Produkte bzw. Leistungen wie folgt unterteilt:[1]

  • Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Fischerei
  • Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Energieversorgung
  • Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
  • Baugewerbe,
  • Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • Verkehr und Lagerei
  • Gastgewerbe
  • Information und Kommunikation
  • Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen,
  • Grundstücks- und Wohnungswesen
  • Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen
  • Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen
  • Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung
  • Erziehung und Unterricht
  • Gesundheits- und Sozialwesen
  • Kunst, Unterhaltung und Erholung
  • Erbringung von sonstigen Dienstleistungen
  • Private Haushalte mit Hauspersonal; Herstellung von Waren und Erbringung von Dienstleistungen durch Private Haushalte für den Eigenbedarf ohne ausgeprägten Schwerpunkt
  • Exterritoriale Organisationen und Körperschaften

Siehe auch

Einzelnachweise

Andere Lexika