PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Lagos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
soweit erl.
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse}}
{{Positionskarte+ | Afrika  | width=374 | float=right | caption=Lage der Stadt auf dem afrikanischen Kontinent | places=  
{{Positionskarte+ | Afrika  | width=374 | float=right | caption=Lage der Stadt auf dem afrikanischen Kontinent | places=  
  {{Positionskarte~ | Afrika | position=6 | lat=6/27/0/N | long=3/24/0/E | label='''Lagos'''}}
  {{Positionskarte~ | Afrika | position=6 | lat=6/27/0/N | long=3/24/0/E | label='''Lagos'''}}
}}
}}
'''Lagos''' ist die größte Stadt in [[Nigeria]]. Es ist die zweitgrößte Stadt [[Afrika]]s und das Industrie- und Handelszentrum Nigerias. Die Zahl der Einwohner wurde auf 14,37 Millionen im Jahr 2020 geschätzt. Die Stadt liegt 6,5 [[Breitengrad]]e nördlich des [[Äquator]]s an der Küste des [[Golf von Guinea|Golfs von Guinea]].
'''Lagos''' ist die größte Stadt in [[Nigeria]]. Es ist die zweitgrößte Stadt [[Afrika]]s und das Industrie- und Handelszentrum Nigerias. Die Zahl der Einwohner wurde auf 14,37 Millionen im Jahr 2020 geschätzt. Die Stadt liegt 6,5 [[Breitengrad]]e nördlich des [[Äquator]]s an der Küste des [[Golf von Guinea|Golfs von Guinea]].


Die Stadt ist ein bedeutendes Finanz- und Bankenzentrum. Die vier größten [[Bank]]en in West- und Zentralafrika haben hier ihren Sitz: [[Zenith Bank]], Access Bank, [[Guaranty Trust Bank]] und [[First Bank Nigeria|First Bank]] besitzen ein Kapital von jeweils mehr als 2 Mrd. [[US-Dollar]].<ref name=":6">{{Internetquelle |autor=Neil Ford |url=https://african.business/2022/09/finance-services/west-africas-top-banks |titel=West Africa's Top Banks in 2022 |datum=2022-09-28 |sprache=en-GB |zugriff=2023-07-23}}</ref>
== Wirtschaft ==
Die Stadt ist ein bedeutendes Finanz- und Bankenzentrum. Die vier größten [[Bank]]en in West- und Zentralafrika haben hier ihren Sitz: [[Zenith Bank]], Access Bank, [[Guaranty Trust Bank]] und [[First Bank Nigeria|First Bank]] besitzen ein Kapital von jeweils mehr als 2 Mrd. [[US-Dollar]].<ref name=":6">{{Internetquelle |autor=Neil Ford |url=https://african.business/2022/09/finance-services/west-africas-top-banks |titel=West Africa's Top Banks in 2022 |datum=2022-09-28 |sprache=en-GB |zugriff=2023-07-23}}</ref> Der Hafen hat in der Logistik von West- und Zentralafrika eine zentrale Bedeutung; er wurde 1921 eröffnet und hat eine Gesamtfläche von 270 [[Hektar]] (= 2 km²).


{{OpenStreetMapSearch|Lagos}}
{{OpenStreetMapSearch|Lagos}}
Zeile 13: Zeile 12:
[[Kategorie:Stadt in Nigeria]]
[[Kategorie:Stadt in Nigeria]]
[[Kategorie:Stadt in Afrika]]
[[Kategorie:Stadt in Afrika]]
[[Kategorie:Ort mit Seehafen]]
{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
== Einzelnachweise ==
<references />

Aktuelle Version vom 11. Juni 2024, 06:15 Uhr

Lagos (Afrika)
Lagos (Afrika)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Lagos
Lage der Stadt auf dem afrikanischen Kontinent

Lagos ist die größte Stadt in Nigeria. Es ist die zweitgrößte Stadt Afrikas und das Industrie- und Handelszentrum Nigerias. Die Zahl der Einwohner wurde auf 14,37 Millionen im Jahr 2020 geschätzt. Die Stadt liegt 6,5 Breitengrade nördlich des Äquators an der Küste des Golfs von Guinea.

Wirtschaft

Die Stadt ist ein bedeutendes Finanz- und Bankenzentrum. Die vier größten Banken in West- und Zentralafrika haben hier ihren Sitz: Zenith Bank, Access Bank, Guaranty Trust Bank und First Bank besitzen ein Kapital von jeweils mehr als 2 Mrd. US-Dollar.[1] Der Hafen hat in der Logistik von West- und Zentralafrika eine zentrale Bedeutung; er wurde 1921 eröffnet und hat eine Gesamtfläche von 270 Hektar (= 2 km²).

Karte

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. Neil Ford: West Africa's Top Banks in 2022. 2022-09-28. Abgerufen am 23. Juli 2023. (en-GB)