PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Johannes Winkel: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
→Privates: dopp |
||
(19 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Johannes Winkel''' (* 28. Oktober 1991 in [[Kreuztal]]) ist ein deutscher Politiker ([[CDU]]). Er ist seit November 2022 [[Bundesvorsitzender]] der [[Junge Union|Jungen Union]]. | '''Johannes Winkel''' (* 28. Oktober [[1991]] in [[Kreuztal]]) ist ein deutscher Politiker ([[CDU]]). Er ist seit November 2022 [[Bundesvorsitzender]] der [[Junge Union|Jungen Union]]. | ||
== Werdegang == | == Werdegang == | ||
Johannes Winkel ist [[Volljurist]]. | Johannes Winkel studierte mit einem Stipendium der Begabtenförderung der [[Konrad-Adenauer-Stiftung]] [[Rechtswissenschaft]]en. Von 2017 bis 2019 war er Bundesvorsitzender der [[Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände]] (AGV). Er ist seit Juni 2022 [[Volljurist]] und arbeitet in einem Düsseldorfer Industrieunternehmen. | ||
== | == Politik == | ||
Parteipolitisch bezeichnet er sich als Spätzünder. | |||
{{ | {{Navigationsleiste Bundesvorsitzende der Jungen Union}} | ||
[[Kategorie:Politiker]] | == Privates == | ||
* Er ist [[Römisch-katholische Kirche|römisch-katholisch]] und war in seiner Jugend bei der [[Kolpingjugend]]. | |||
{{PPA-Kupfer}} | |||
{{Normdaten|TYP=p|GND=1273225082|LCCN=|NDL=|VIAF=8239166928423143980003}} | |||
{{SORTIERUNG:Winkel, Johannes}} | |||
[[Kategorie:Bundesvorsitzender der Jungen Union]] | |||
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Jurist]] | |||
[[Kategorie:Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken]] | |||
[[Kategorie:Deutscher]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1991]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] |
Aktuelle Version vom 7. März 2025, 06:22 Uhr
Johannes Winkel (* 28. Oktober 1991 in Kreuztal) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit November 2022 Bundesvorsitzender der Jungen Union.
Werdegang
Johannes Winkel studierte mit einem Stipendium der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung Rechtswissenschaften. Von 2017 bis 2019 war er Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV). Er ist seit Juni 2022 Volljurist und arbeitet in einem Düsseldorfer Industrieunternehmen.
Politik
Parteipolitisch bezeichnet er sich als Spätzünder.
Bruno Six (1947–1948) | Fred Sagner (1948–1949) | Josef Hermann Dufhues (1949–1950) | Ernst Majonica (1950–1955) | Gerhard Stoltenberg (1955–1961) | Bert Even (1961–1963) | Egon Klepsch (1963–1969) | Jürgen Echternach (1969–1973) | Matthias Wissmann (1973–1983) | Christoph Böhr (1983–1989) | Hermann Gröhe (1989–1994) | Klaus Escher (1994–1998) | Hildegard Müller (1998–2002) | Philipp Mißfelder (2002–2014) | Paul Ziemiak (2014–2019) | Tilman Kuban (2019–2022) | Johannes Winkel (seit 2022)
Privates
- Er ist römisch-katholisch und war in seiner Jugend bei der Kolpingjugend.
Andere Lexika